Eulerpool Premium

CIF-Preis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIF-Preis für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

CIF-Preis

Definition von CIF-Preis: Der CIF-Preis, auch bekannt als Cost, Insurance, and Freight-Preis, ist ein international gebräuchliches Handelsbegriff, der in der Kalkulation von Import- und Exportgeschäften Anwendung findet.

Er repräsentiert den Gesamtwert einer Ware, einschließlich der Kosten für die Ware selbst, der Versicherung und des Frachttransportes bis zum Bestimmungsort. Bei der Berechnung des CIF-Preises werden zunächst die Kosten für die Ware selbst berücksichtigt. Dies beinhaltet den Kaufpreis der Waren, eventuelle Zölle, Gebühren und andere finanzielle Leistungen, die notwendig sind, um die Ware zu erwerben. Anschließend werden die Kosten für die Versicherung der Ware in die Berechnung einbezogen. Diese Versicherung dient dem Schutz und der Absicherung des Käufers gegen Verluste oder Schäden während der Transportphase. Die Versicherungskosten variieren je nach Art der Ware und der Transportmethode. Darüber hinaus fallen Kosten für den Frachttransport an, die ebenfalls in den CIF-Preis einfließen. Diese umfassen die Gebühren für den Transport der Ware vom Ursprungsort zum Bestimmungsort. Die Art des Transports, die Distanz und andere logistische Faktoren beeinflussen die Höhe der Frachtkosten. Der CIF-Preis ist von großer Bedeutung für Importeure und Exporteure, da er die Gesamtkosten einer Ware bis zum Bestimmungsort darstellt. Er ermöglicht es Unternehmen, ihre Handelsaktivitäten besser zu planen und die Gesamtkosten in ihre Kalkulationen einzubeziehen. Darüber hinaus kann der CIF-Preis bei der Bestimmung des Kauf- oder Verkaufspreises einer Ware helfen, da er die externe Logistik und Versicherungskosten berücksichtigt. In der Welt der Kapitalmärkte sind Kenntnisse über den CIF-Preis von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen bezüglich internationaler Handelsgeschäfte zu treffen. Eine sorgfältige Analyse des CIF-Preises ermöglicht es Investoren, die potenziellen Kosten und Risiken im Zusammenhang mit dem Import oder Export von Waren abzuwägen und ihre Handelsstrategien entsprechend anzupassen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um detailliertere Informationen und eine umfassende Glossarübersicht für Kapitalmarktinvestoren, einschließlich Definitionen von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Mit unserem umfangreichen Glossar bieten wir Ihnen eine unschätzbare Ressource, um Ihr Verständnis der Finanzmärkte zu vertiefen und erfolgreich in den globalen Kapitalmärkten zu agieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Transaktion

Transaktion bezieht sich auf den Austausch von Finanzinstrumenten zwischen verschiedenen Parteien auf dem Kapitalmarkt. Sie stellt die grundlegende Einheit des Handels dar und umfasst den Kauf, Verkauf oder Tausch von...

Spesenrechnung

Eine Spesenrechnung ist ein Dokument, das von einem Unternehmen erstellt wird, um die Ausgaben zu erfassen, die im Rahmen einer Geschäftsreise angefallen sind. Die Spesenrechnung dient dazu, diese Kosten zu...

Funktionsintegration

Funktionsintegration ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Integration verschiedener Funktionen innerhalb eines Unternehmens, um eine effiziente...

Wartezeitfiktion

Die Wartezeitfiktion bezieht sich auf eine spezifische steuerliche Regelung in Deutschland im Zusammenhang mit der Veräußerung von Wertpapieren. Gemäß § 23 Absatz 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) wird bei...

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ist ein grundlegendes Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Konzepten des Betriebsmanagements befasst. Sie umfasst die Analyse und das Verständnis der wesentlichen betriebswirtschaftlichen...

Industrie-Kontenrahmen (IKR)

Der Industrie-Kontenrahmen (IKR) ist ein standardisiertes Buchhaltungssystem, das in verschiedenen Industriezweigen verwendet wird, um die finanziellen Transaktionen von Unternehmen abzubilden. Es bietet eine strukturierte und einheitliche Darstellung der Konten und...

Kommunalsteuersystem

Kommunalsteuersystem (local tax system) ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Steuersystems und bezieht sich auf die Besteuerungselemente, die von den Kommunen erhoben werden. Die Einnahmen aus dem Kommunalsteuersystem spielen eine...

Börsenrat

Der Begriff "Börsenrat" bezieht sich auf ein wichtiges Gremium, das in Deutschland für die Überwachung und Regulierung des Wertpapierhandels zuständig ist. Als Nachfolger der ehemaligen Börsenaufsichtsämter wurde der Börsenrat 1969...

Durchlaufzeitminimierung

Durchlaufzeitminimierung bezieht sich auf den Prozess der Reduzierung der Durchlaufzeit in der Produktion, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Dieser Begriff findet insbesondere in der kapitalmarktbasierten Anlagebranche...

Politische Ökonomie der Umwelt

Die Politische Ökonomie der Umwelt beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Wirtschaft, Politik und Umwelt und untersucht die Auswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten auf die Umwelt sowie die politischen Einflüsse auf umweltbezogene...