Eulerpool Premium

CETA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CETA für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

CETA

CETA ist eine Abkürzung für das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Kanada.

Es handelt sich um eines der fortschrittlichsten und ambitioniertesten Abkommen dieser Art weltweit. CETA zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu beseitigen und den Austausch von Gütern, Dienstleistungen und Investitionen zwischen der EU und Kanada zu erleichtern. Dieses Abkommen wurde im Jahr 2016 vorläufig angewendet und hat seitdem zu einem spürbaren Anstieg des Handelsvolumens zwischen der EU und Kanada geführt. Es hat Investoren und Unternehmen neue Marktchancen eröffnet und den Zugang zu über 500 Millionen europäischen und kanadischen Verbrauchern verbessert. CETA bietet zahlreiche Vorteile für Investoren in den Kapitalmärkten. Ein Schlüsselelement des Abkommens ist der Schutz ausländischer Investitionen durch einen Mechanismus zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (Investor-State Dispute Settlement, ISDS). Investoren haben die Möglichkeit, Streitigkeiten mit Regierungen vor einem unabhängigen Schiedsgericht beizulegen. Darüber hinaus baut CETA Barrieren für Dienstleistungen ab und erleichtert den Zugang zu ausländischen Märkten. Durch die Öffnung des Dienstleistungsmarktes eröffnen sich Investoren Chancen, Geschäfte in verschiedenen Sektoren wie Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Beratungsdienstleistungen zu tätigen. CETA umfasst auch Bestimmungen zum Schutz von geistigem Eigentum und zur öffentlichen Beschaffung. Dies fördert den Schutz von Patenten, Urheberrechten und Marken und schafft einen transparenten und fairen Wettbewerb für Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks. Insgesamt trägt CETA zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen der EU und Kanada bei und bietet Investoren ein attraktives und stabiles Umfeld für Kapitalanlagen. Durch die Beseitigung von Handelshemmnissen und den Schutz von Investitionen bietet das Abkommen sowohl europäischen als auch kanadischen Unternehmen neue Möglichkeiten zur Expansion und zum Wachstum. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es von großer Bedeutung, die Auswirkungen und Chancen, die CETA bietet, zu verstehen und zu nutzen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Erhard

"Erhard" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weitreichende Bedeutung hat. Er bezieht sich auf die Erhard-Strategie, die von dem renommierten deutschen Wirtschaftswissenschaftler Ludwig Erhard entwickelt wurde. Als...

Hedgefonds-Strategien

Hedgefonds-Strategien sind Investmentstrategien, die von Hedgefonds-Manager eingesetzt werden, um Renditen aus verschiedenen Anlageklassen zu generieren. Sie unterscheiden sich von traditionellen Investmentstrategien durch ihre aktive Verwaltung von Portfolio-Risiken. Hedgefonds-Manager verwenden vielfältige...

neue Beweismittel

"Neue Beweismittel" ist ein juristischer Begriff, der insbesondere im deutschen Strafprozessrecht Verwendung findet. Er bezieht sich auf neue, bislang unbekannte oder unzugängliche Beweismittel, die während des Gerichtsverfahrens entdeckt oder vorgelegt...

Personenbeförderungsgesetz (PBefG)

Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die den Transport von Personen durch verschiedene Verkehrsträger regelt. Das PBefG bietet einen rechtlichen Rahmen für die Personenbeförderung und legt Anforderungen...

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr ist eine Gebühr, die von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland für verschreibungspflichtige Medikamente erhoben wird. Sie stellt einen Teil des Eigenanteils dar, den die Versicherten für ihre medizinische...

Drittauskunft

"Drittauskunft" ist ein häufig verwendeter Begriff im Bereich der Anlageberatung und bezieht sich auf eine Datenquelle oder Informationsquelle, die von spezialisierten Dienstleistern bereitgestellt wird. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang...

Weltentwicklungsbericht

Der Weltentwicklungsbericht ist ein umfangreicher Bericht, der von der Weltbankgruppe erstellt und veröffentlicht wird. Als einer der wichtigsten institutionellen Berichte im Bereich der globalen Entwicklung zielt er darauf ab, Entwicklungsfragen...

Austerität

Austerität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine wirtschaftspolitische Strategie bezieht, die darauf ausgerichtet ist, das Haushaltsdefizit eines Landes zu reduzieren und die...

Geschäftsreise

Definition: Die Geschäftsreise bezieht sich auf eine Reise, die von einer Geschäftsperson oder einem Unternehmen unternommen wird, um geschäftliche Zwecke zu erfüllen. Sie ist ein integraler Bestandteil der Unternehmenswelt und...

Markttransparenz

Markttransparenz, auch als Marktdurchsichtigkeit bezeichnet, bezieht sich auf die Klarheit und Offenheit eines Marktes, insbesondere im Hinblick auf den freien und ungehinderten Zugang zu Informationen und die Verfügbarkeit relevanter Daten...