Eulerpool Premium

Box-Jenkins-Verfahren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Box-Jenkins-Verfahren für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Box-Jenkins-Verfahren

Das Box-Jenkins-Verfahren ist eine statistische Methode zur Modellierung und Vorhersage von Zeitreihen.

Es wurde von George Box und Gwilym Jenkins entwickelt und wird häufig in der Finanzanalyse und ökonometrischen Modellierung angewendet. Dieses Verfahren basiert auf der Annahme, dass vergangene Werte einer Zeitreihe zur Vorhersage zukünftiger Werte verwendet werden können. Es verwendet einen systematischen Ansatz, um unerwünschte Variationen zu eliminieren und den Trend, die Saisonalität und die Autokorrelation einer Zeitreihe zu identifizieren. Das Box-Jenkins-Verfahren besteht aus drei Hauptschritten: Identifikation, Schätzung und Validierung des Modells. In der Identifikationsphase werden statistische Tests und Analysetechniken angewendet, um den besten Modelltrend, die Saisonalität und die Autokorrelation zu bestimmen. Dieser Schritt ist entscheidend, um ein präzises Modell zu entwickeln. In der Schätzungsphase werden die Parameter des Modells geschätzt. Dies erfolgt durch Anpassung des Modells an die vorhandenen Daten und die Minimierung der Fehler oder Residuen. Nachdem das Modell geschätzt wurde, wird es in der Validierungsphase auf seine Vorhersagegenauigkeit überprüft. Dies geschieht, indem die Vorhersagen des Modells mit den tatsächlichen Daten verglichen werden. Falls das Modell nicht den gewünschten statistischen Kriterien genügt, muss es überarbeitet und neu geschätzt werden. Das Box-Jenkins-Verfahren bietet eine leistungsstarke Methode zur Vorhersage von Zeitreihen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ermöglicht Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko in ihren Portfolios zu minimieren. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über das Box-Jenkins-Verfahren und andere wichtige Finanzanalysen für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere Glossare sind speziell entwickelt worden, um Investoren zu unterstützen und ihnen das notwendige Wissen zu vermitteln, um erfolgreich zu investieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen Finanzinformationen zu erhalten. Bei uns finden Sie die besten Ressourcen, um Ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Bernoulli-Variable

Bernoulli-Variable: Die Bernoulli-Variable ist ein grundlegendes Konzept der Wahrscheinlichkeitstheorie, das in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie Anwendung findet. Sie wurde nach dem Schweizer Mathematiker Jacob Bernoulli benannt, der im 18. Jahrhundert wichtige...

Valoren

Valoren sind ein wichtiger Bestandteil des Finanzmarktes und spielen insbesondere beim Handel mit Aktien und Anleihen eine entscheidende Rolle. In Deutschland bezeichnet der Begriff "Valoren" die Wertpapiere selbst, die als...

Verbraucherverbände

Verbraucherverbände sind Organisationen, die die Interessen und Rechte der Verbraucher in einer Vielzahl von Branchen und Märkten repräsentieren. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Aufklärung und Unterstützung von Verbrauchern...

Kiosk

Der Kiosk ist ein physischer Ort, an dem verschiedene Produkte und Dienstleistungen an Kunden verkauft werden. Ursprünglich wurden Kioske in öffentlichen Bereichen wie Parks, Bahnhöfen oder Plätzen errichtet. Heutzutage findet...

Page Impression (PI)

Seite Impression (PI) - Definition und Bedeutung Die Seite Impression (PI) ist eine Messgröße, die in der Online-Werbung verwendet wird, um das Ausmaß der Anzeigen- bzw. Werbewirkung auf einer Website zu...

Syndikus

Der Begriff "Syndikus" bezieht sich im Finanzbereich auf eine spezifische juristische Rolle, die in Unternehmen und Institutionen im Bereich des Kapitalmarktes tätig ist. Ein Syndikus ist ein Volljurist (Rechtsanwalt oder...

Array

Array (zu Deutsch: "Reihe" oder "Feld") ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Informatik und der Programmierung. Es handelt sich um eine Datenstruktur, die eine geordnete Sammlung von Elementen gleichen...

Handelsgeografie

Handelsgeografie ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine entscheidende Rolle spielt. In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich Handelsgeografie auf die geografische Verteilung und Analyse von Handelsströmen, sowohl...

Nichtannahme der Arbeitsleistung

"Nichtannahme der Arbeitsleistung" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird. Er bezieht sich auf die Weigerung eines Arbeitgebers, die erwartete bzw. vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung eines Arbeitnehmers anzunehmen....

Random-Walk-Hypothese

Die Random-Walk-Hypothese ist eine Theorie, die besagt, dass die Preisentwicklung von Finanzinstrumenten wie Aktien oder Anleihen nicht vorhergesagt werden kann und zufällig ist. Gemäß dieser Hypothese gibt es keine Muster...