Eulerpool Premium

Bond Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bond für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Bond

Bond (Anleihe) Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital von Investoren zu beschaffen.

Diese Art der Schuldverschreibung bietet Anlegern die Möglichkeit, Zinszahlungen über einen bestimmten Zeitraum zu erhalten, während das investierte Kapital am Ende der Laufzeit zurückgezahlt wird. Anleihen sind eine beliebte Anlagemöglichkeit für Investoren, die nach einem regelmäßigen Einkommen und einer stabilen Rendite suchen. Anleihen sind in der Regel mit einem festen Satz von Zinszahlungen (Kupons) ausgestattet, die über die Laufzeit der Anleihe gezahlt werden. Diese Zinszahlungen werden normalerweise auf halbjährlicher Basis geleistet. Der Zinssatz, der als Kuponrate bezeichnet wird, wird bei der Ausgabe der Anleihe festgelegt und basiert auf verschiedenen Faktoren wie Bonität des Emittenten, erwartete Inflation und aktuellen Marktzinsen. Die Laufzeit einer Anleihe kann variieren, typischerweise beträgt sie jedoch zwischen 1 und 30 Jahren. Am Ende der Laufzeit erhält der Anleger den Nennwert der Anleihe zurück, der auch als Kapitalrückzahlung bezeichnet wird. Die Kapitalrückzahlung erfolgt in der Regel zum Nennwert, es sei denn, die Anleihe wird vorzeitig zurückgezahlt oder es treten andere Vereinbarungen ein. Anleihen bieten eine Reihe von Vorteilen für Investoren. Sie stellen eine relativ sichere Anlage dar, insbesondere wenn sie von bonitätsstarken Emittenten ausgegeben werden. Anleihen bieten auch eine stetige Einkommensquelle, da die Zinszahlungen regelmäßig geleistet werden. Darüber hinaus können Anleger mit Anleihen ihr Portfolio diversifizieren und das Risiko streuen. Es gibt verschiedene Arten von Anleihen, darunter Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Kommunalanleihen und inflationsgeschützte Anleihen. Jede Art von Anleihe hat ihre eigenen Merkmale und Risiken, und es ist wichtig, die spezifischen Details vor dem Kauf zu verstehen. Insgesamt bieten Anleihen eine attraktive Investitionsmöglichkeit, um ein regelmäßiges Einkommen zu generieren und das Portfolio zu diversifizieren. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf von Anleihen über den Emittenten, die Bonität und die aktuellen Marktzinsen zu informieren, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Informationen über Anleihen und andere Kapitalmarktthemen. Unsere Glossarsammlung bietet eine klare und präzise Definition von Finanzbegriffen und ist ein wertvolles Werkzeug für Investoren, um ihre Kenntnisse zu erweitern und besser informierte Investmententscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Domain Grabbing

Domain Grabbing, auch bekannt als Domain-Spekulation, bezeichnet eine Praxis, bei der Einzelpersonen oder Unternehmen Domänennamen registrieren, in der Hoffnung, diese später zu einem höheren Preis zu verkaufen. Dieses Verhalten hat...

Abgabenordnung (AO)

Die Abgabenordnung (AO) ist das zentrale Gesetz in Deutschland, das die allgemeinen Bestimmungen für die Besteuerung regelt. Sie legt die Grundlagen für die Erhebung und Festsetzung von Steuern fest und...

Medicator AG

Medicator AG ist ein führendes Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Therapielösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Arzneimitteln,...

Structured Walk-through

Strukturierte Durchführung Die strukturierte Durchführung ist eine Methode, die in der Finanzwelt verwendet wird, um komplexe Finanzinstrumente oder Investitionsstrategien zu erklären. Diese Technik ermöglicht es, die Funktionsweise von Finanzprodukten und deren...

Transferrisiko

Transferrisiko beschreibt das Risiko eines Verlusts, der durch den Transfer von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten entstehen kann. Dieses Risiko ist insbesondere relevant, wenn Transaktionen im Kapitalmarkt stattfinden, wie beispielsweise beim Handel...

Kreditrationierung

Die Kreditrationierung ist ein wirtschaftliches Phänomen, das auftritt, wenn Banken oder Kreditgeber die Kreditvergabe einschränken oder begrenzen. Dies geschieht normalerweise in Zeiten einer Kreditknappheit oder Unsicherheit auf den Kapitalmärkten. Während...

Auslandsreisen

Definition von "Auslandsreisen": Auslandsreisen bezeichnet den Akt des Reisens zwischen verschiedenen Ländern, der in der Regel zu geschäftlichen Zwecken, im Rahmen von Investitionen in Kapitalmärkte oder zu Forschungs- und Informationszwecken erfolgt....

Fama

"Fama" ist ein Begriff aus der Finanztheorie, der auf Eugene Fama, einen renommierten Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der University of Chicago, zurückgeht. Als einer der Begründer der Effizienzhypothese hat Fama...

Nebenbetrieb

Der Begriff "Nebenbetrieb" beschreibt eine spezifische Geschäftstätigkeit, die von einem Unternehmen ausgeführt wird und direkt mit dem Hauptbetrieb verbunden ist. Dabei handelt es sich um eine untergeordnete, jedoch bedeutende Aktivität,...

Emissionsrendite

"Emissionsrendite" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Rendite eines Wertpapiers bezieht, das bei der Emission emittiert oder ausgegeben wird. Dieser Begriff bezieht...