Eulerpool Premium

Beveridge-Plan Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beveridge-Plan für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Beveridge-Plan

Der Beveridge-Plan, benannt nach dem britischen Ökonomen William Beveridge, ist ein zentraler Begriff im Bereich der Sozialpolitik und steht für ein umfassendes Konzept des Wohlfahrtsstaates.

Dieses Konzept wurde erstmals in den 1940er Jahren entwickelt und hat bis heute einen erheblichen Einfluss auf die sozialpolitischen Diskussionen weltweit. Der Beveridge-Plan legt die Grundprinzipien einer sozialen Sicherung fest und wurde als Reaktion auf die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Nachkriegszeit entwickelt. Das Hauptziel des Plans bestand darin, ein soziales Sicherungsnetz für alle Bürger zu schaffen, um Armut zu bekämpfen und den Bürgern ein Mindestmaß an finanzieller Sicherheit zu gewährleisten. Gemäß dem Beveridge-Plan beruht die soziale Sicherheit auf den sogenannten "Fünf Giganten", welche die Bereiche Krankheit, Arbeitslosigkeit, Altersversorgung, Familienleistungen und Wohnungswesen umfassen. Jeder dieser Bereiche sollte durch staatliche Maßnahmen abgesichert werden, um die Grundbedürfnisse der Bürger zu erfüllen. Der Beveridge-Plan führte zur Einführung des Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS) in Großbritannien sowie zur Gründung von staatlichen Sozialversicherungssystemen in vielen anderen Ländern. Das Konzept hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Ausgestaltung der Sozialpolitik in Europa und anderen Teilen der Welt. Im Rahmen der globalen Finanzmärkte spielt der Beveridge-Plan eine entscheidende Rolle, da er Auswirkungen auf die Investitionsentscheidungen von Unternehmen und Einzelpersonen haben kann. Insbesondere wenn es um den Sektor der sozialen Infrastruktur, wie Gesundheitsdienste oder Sozialwohnungen, geht, können Investitionen in solche Bereiche von politischen Entscheidungen und staatlicher Förderung abhängen. Insgesamt hat der Beveridge-Plan einen bedeutenden Einfluss auf den Aufbau und die Entwicklung moderner Wohlfahrtsstaaten. Seine Prinzipien sind eng mit den Grundwerten von sozialer Gerechtigkeit, Umverteilung und sozialer Solidarität verbunden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Mengenstaffel

"Mengenstaffel" ist ein Begriff aus dem Bereich des Handels und der Investitionen, der sich auf eine spezifische Preisstruktur bezieht, die auf den Stückzahlen von gehandelten Wertpapieren oder Produkten basiert. Es...

EFRE

EFRE steht für Europäischer Fonds für regionale Entwicklung und ist ein bedeutendes Instrument der Europäischen Union (EU) zur Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenarbeit in den Mitgliedstaaten. Der EFRE...

DIN EN ISO 900

DIN EN ISO 900: Definition und Bedeutung Die DIN EN ISO 900 bezieht sich auf den international anerkannten Standard für Qualitätsmanagement in Unternehmen. Diese Norm wurde von der Internationalen Organisation für...

Mehrpersonenpreisbildung

Mehrpersonenpreisbildung ist ein Begriff, der sich auf die Dynamik in Märkten bezieht, in denen mehrere Personen oder Organisationen die Preise von Wertpapieren, Darlehen, Anleihen oder Kryptowährungen bestimmen. Dieser Prozess kann...

Versicherungswirtschaft

Der Begriff "Versicherungswirtschaft" bezieht sich auf den Wirtschaftssektor, der sich mit der Bereitstellung von Versicherungsdienstleistungen befasst. Es umfasst eine Vielzahl von Unternehmen, darunter Versicherungsgesellschaften, Maklerunternehmen, Agenturen und Rückversicherungsunternehmen. In der...

Einreise-Freimengen-Verordnung (EF-VO)

Einreise-Freimengen-Verordnung (EF-VO) bezieht sich auf eine deutsche Rechtsverordnung, die die Einfuhr von Waren regelt und dabei bestimmte Freimengen festlegt. Diese Verordnung wurde eingeführt, um bestimmte Handels- und Verbraucherregelungen im Zusammenhang...

Präambel

Die "Präambel" ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen kapitalmarktorientierten Dokumenten und Verträgen verwendet wird, um den Zweck, die Absicht und den Rahmen des Dokuments zu definieren. Sie dient als...

Basketzertifikate

Basketzertifikate sind komplexe Wertpapiere, die aus einem Korb von Vermögenswerten bestehen, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Rohstoffen. Diese Vermögenswerte werden in der Regel nach bestimmten Kriterien ausgewählt und in der...

Vollständigkeit

Die Vollständigkeit ist ein wesentlicher Aspekt der Finanzanalyse und spielt eine zentrale Rolle bei der Beurteilung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff Vollständigkeit auf...

Monatserhebung im Tourismus

Monatserhebung im Tourismus ist ein wichtiger Prozess zur Erhebung und Analyse von Daten im Tourismussektor. Diese Erhebung findet auf monatlicher Basis statt und dient dazu, präzise Informationen und Kennzahlen über...