Eulerpool Premium

Befristung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Befristung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Befristung

Befristung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Verträgen und Anstellungen in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist.

Es bezieht sich auf die zeitliche Begrenzung eines Vertrags oder einer Anstellung auf einen bestimmten Zeitraum. In der Regel wird dies durch die Festlegung eines Start- und Enddatums oder einer festgelegten Dauer in einem Vertrag erreicht. Die Befristung von Verträgen ist in den verschiedenen Segmenten der Kapitalmärkte weit verbreitet. Im Bereich der Aktien kann beispielsweise ein Vertrag zwischen einem Anleger und einem Vermögensverwalter befristet sein, um die Laufzeit einer Anlagestrategie oder eines Portfolios festzulegen. Bei Darlehen und Anleihen kann eine Befristung verwendet werden, um den Zeitraum festzulegen, in dem der Kreditnehmer das Kapital zurückzahlen muss oder Zinszahlungen leisten muss. Auch im Bereich der Geldmärkte ist die Befristung von großer Bedeutung. Hier werden Fristen für kurzfristige Finanzinstrumente wie Tagesgeldkonten, Geldmarktfonds und Einlagen festgelegt, um eine zeitliche Begrenzung für die Geldanlage oder den Geldabfluss zu gewährleisten. In jüngerer Zeit hat die Einführung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu neuen Anwendungsbereichen für Befristungen geführt. Smart Contracts werden häufig verwendet, um Transaktionen im Krypto-Bereich zu steuern, wobei die Laufzeit und andere Bedingungen innerhalb des Vertrags festgelegt werden. Die Befristung bietet sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, Anleger und Kreditgeber Vorteile. Arbeitgeber können flexibel auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren und Arbeitskräfte anstellen oder entlassen, wenn dies erforderlich ist. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, ihre Beschäftigungssituation besser zu planen und ihre Fähigkeiten in kürzeren Engagements zu entwickeln. Anleger und Kreditgeber können sicherstellen, dass ihr Kapital über einen festgelegten Zeitraum eingesetzt wird und rechtzeitig zurückgezahlt wird. Insgesamt ist die Befristung ein wichtiges Instrument in den Kapitalmärkten. Durch die klare Definition von Vertragslaufzeiten und Bedingungen ermöglicht sie eine effiziente Planung und Durchführung von Geschäften für alle beteiligten Parteien.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Faktorintensität

Die Faktorintensität bezieht sich auf das Verhältnis zwischen Veränderungen der Produktionsfaktoren und der Produktionsausbringung in einem bestimmten Wirtschaftssektor. Sie wird in der Finanzwelt oft zur Bewertung der Effizienz und Rentabilität...

Spitzeneinkommen

Spitzeneinkommen bezieht sich auf das Höchsteinkommen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe oder eines bestimmten Sektors und gilt oft als Maß des Wohlstands und der sozialen Ungleichheit. In der Finanzwelt bezieht sich das...

Wochenarbeitszeit

Die Wochenarbeitszeit ist ein wichtiger Begriff, der das Verständnis der Arbeitszeitregelungen in vielen verschiedenen Branchen und Sektoren beeinflusst. Sie bezieht sich auf die Anzahl der Stunden, die ein Arbeitnehmer in...

Retentionsrecht

Retentionsrecht ist ein juristischer Begriff, der das Recht eines Gläubigers beschreibt, ein Teil des ihm verschuldeten Betrags als Sicherheit zurückzubehalten. Es dient dazu, einen Ausgleich zu schaffen, falls der Schuldner...

Crowding-out

Crowding-out, auf Deutsch auch als "Verdrängungseffekt" bezeichnet, ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Situation, in der die Regierung oder andere staatliche...

endogenes Wachstum

Definition: "Endogenes Wachstum" ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der das Konzept des langfristigen, internen und nachhaltigen wirtschaftlichen Wachstums beschreibt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Volkswirtschaft, ihr BIP...

Wohnungsvermittlung

Title: Wohnungsvermittlung in Capital Markets: Definition, Importance, and Role Introduction: Die Wohnungsvermittlung stellt einen wichtigen Aspekt des Kapitalmarktes dar, der eine entscheidende Rolle im Immobiliensektor spielt. In diesem umfassenden Glossar für Investoren...

Produktionsprozesssteuerung

Die "Produktionsprozesssteuerung" bezieht sich auf das komplexe System der Überwachung und Verwaltung von Produktionsabläufen in der Industrie. Es beinhaltet die Planung, Organisation, Kontrolle und Optimierung aller Aktivitäten, die zur Herstellung...

Auflösung

Die Auflösung bezieht sich in den Finanzmärkten auf die vorzeitige Beendigung oder den Verkauf einer Investition, eines Portfolios oder eines Wertpapiers vor dem geplanten oder erwarteten Ende der Laufzeit. Dies...

Teilhaberpapiere

Teilhaberpapiere sind Finanzinstrumente, die dem Inhaber eine Beteiligung an einem Unternehmen gewähren, jedoch keine Stimmrechte verleihen. Sie repräsentieren eine Art des Eigenkapitals, das Unternehmen zur Finanzierung ihrer Aktivitäten nutzen können....