Batch-Verarbeitung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Batch-Verarbeitung für Deutschland.
Die Batch-Verarbeitung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte.
Diese technische Methode wird häufig in großen Finanzinstitutionen, Banken und anderen Investmentgesellschaften eingesetzt, um effizient und präzise große Mengen von Finanzdaten zu verarbeiten. Die Batch-Verarbeitung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Finanztransaktionen und Daten in großen Mengen gesammelt und gemeinsam verarbeitet werden. Im Gegensatz zur Echtzeitverarbeitung, bei der Transaktionen sofort verarbeitet werden, werden bei der Batch-Verarbeitung die Transaktionen zunächst gesammelt und dann in festgelegten Intervallen verarbeitet. Dies ermöglicht es den Anbietern von Finanzdienstleistungen, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Der Batch-Verarbeitungsprozess beginnt typischerweise mit der Eingabe der Finanzdaten in ein speziell entwickeltes System. Die Daten werden dann in Stapeln, auch als "Batch" bezeichnet, gruppiert. Diese Stapel werden dann in einem geplanten Verarbeitungszyklus an spezialisierte Systeme oder Programme gesendet, die zur Verarbeitung dieser Art von Daten entwickelt wurden. Die Verarbeitung kann verschiedene Schritte wie Datenvalidierung, Überprüfung, Analyse und Berichterstellung umfassen. Die Batch-Verarbeitung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Finanzinstitute. Erstens ermöglicht sie es ihnen, große Datenmengen effizient zu verarbeiten, was eine verbesserte Leistung und Effizienz gewährleistet. Durch die Konsolidierung und Verarbeitung der Transaktionen in Stapeln reduziert die Batch-Verarbeitung auch die Kosten, da weniger Ressourcen für eine sofortige Verarbeitung benötigt werden. Darüber hinaus ermöglichen die in der Batch-Verarbeitung verwendeten spezialisierten Systeme eine genaue Überwachung, Verfolgung und Berichterstellung der Daten. In den heutigen Finanzmärkten, die von großen Datenmengen und hoher Geschwindigkeit geprägt sind, ist die Batch-Verarbeitung ein unverzichtbarer Bestandteil. Durch die Optimierung der Effizienz und die Reduzierung der Kosten unterstützt sie Finanzinstitute dabei, ihre Prozesse zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Eulerpool.com erkennt die Bedeutung der Batch-Verarbeitung und bietet eine umfassende Glossar mit Definitionen und tiefgreifenden Erklärungen zu diesem und vielen anderen Termini aus dem Bereich der Kapitalmärkte.Exposure
Exposure, auf Deutsch auch als „Exposition“ bezeichnet, ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf das Ausmaß des finanziellen Risikos, dem ein Investor...
Impfpflicht
Die Impfpflicht ist eine gesetzliche Regelung, die vorschreibt, dass bestimmte Personengruppen verpflichtet sind, sich gegen spezifische Krankheiten zu impfen. Sie stellt einen präventiven Ansatz dar, der darauf abzielt, die Verbreitung...
Master-KAG
Die "Master-KAG" steht für "Master-Kapitalanlagegesellschaft" und stellt eine spezialisierte Fondsgesellschaft dar, die als Dachgesellschaft agiert und mehrere Investmentfondsvermögen verwaltet. Diese Unternehmensstruktur ermöglicht es institutionellen Anlegern, ihre Assets effizient zu strukturieren...
Recognition Lag
Anerkennungsverzögerung (Recognition Lag) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung und Identifizierung von Marktdaten. Es bezieht sich auf den Zeitraum oder die...
Dustbin Check
"Dustbin Check" bezeichnet eine gängige Methode, bei der Investoren eine detaillierte Überprüfung von Unternehmensgewinnen, Bilanzen und finanziellen Informationen durchführen, um mögliche Risiken und Chancen zu identifizieren. Diese Praxis ist besonders...
Fortwälzung von Steuern
Die Fortwälzung von Steuern bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen versuchen, die Kosten ihrer Steuerbelastung auf andere Parteien zu übertragen. In der Regel handelt es sich dabei um...
Rürup-Kommission
Die Rürup-Kommission ist eine im Jahr 2002 von Bundespräsident Johannes Rau eingesetzte Expertengruppe, deren Hauptaufgabe die Überprüfung und Reform des deutschen Rentensystems war. Benannt wurde sie nach ihrem Vorsitzenden, dem...
Anlagekredit
Anlagekredit ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine Art von Darlehen zu beschreiben, das speziell für Investitionszwecke gewährt wird. Dieser Kredit bietet Anlegern die Möglichkeit, Kapital für...
Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, auch als Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel bezeichnet, ist eine hohe Auszeichnung für herausragende Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft. Er wird jährlich...
Tilgungszahlung
Eine Tilgungszahlung ist eine feste oder variable Zahlung, die zur Rückzahlung eines Darlehens oder einer Schuld geleistet wird. Sie ist eine der jährlichen oder monatlichen Zahlungen, die ein Kreditnehmer an...

