Eulerpool Premium

BAföG Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BAföG für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

BAföG

BAföG steht für Bundesausbildungsförderungsgesetz und ist eine vom Staat unterstützte finanzielle Hilfe, die Studierenden in Deutschland zur Verfügung gestellt wird.

Das Gesetz ermöglicht es Studenten, eine Finanzierung für ihr Studium zu erhalten, um ihren Lebensunterhalt und ihre Studienkosten zu decken. Hierbei handelt es sich um eine bedarfsabhängige Förderung, die sich aus einem Zuschuss und einem zinsgünstigen Darlehen zusammensetzt. Das BAföG ist für deutsche und ausländische Studierende gleichermaßen erhältlich, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hierzu zählen unter anderem die deutsche Staatsangehörigkeit beziehungsweise eine Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis, die Aufnahme eines Studiums an einer staatlich anerkannten Hochschule, das Erreichen der Altersgrenze und die Erfüllung bestimmter Leistungsanforderungen während des Studiums. Die gewährte Förderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Einkommen der Eltern, dem eigenen Einkommen, dem Familienstand und der Anzahl der Geschwister. Die Höhe der finanziellen Unterstützung reicht von einer reinen Freistellung von Studiengebühren bis hin zu einem monatlichen Unterhaltszuschuss von bis zu 861 Euro. Dieser Betrag kann jedoch je nach individueller Situation variieren. Das BAföG wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verwaltet und von den zuständigen Ämtern der Länder ausgezahlt. Eine Beantragung ist grundsätzlich online oder schriftlich möglich und sollte möglichst frühzeitig erfolgen. Nach Ablauf des Bewilligungszeitraumes kann eine Verlängerung beantragt werden, sofern alle Voraussetzungen weiterhin erfüllt sind. Insgesamt ist das BAföG ein unverzichtbares Instrument zur Finanzierung der Ausbildung von Studierenden in Deutschland, das dazu beiträgt, eine transparente und chancengleiche Bildung für alle zu gewährleisten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Abfallverbringung

"Abfallverbringung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich mit dem Transfer von Abfallprodukten und Abfällen befasst. Es bezieht sich auf den Prozess des Transports, der Lagerung und...

Spezialmarkt

"Spezialmarkt" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Nische oder Unterkategorie des Marktes zu beschreiben. Es bezieht sich auf einen Markt, der sich auf spezielle...

Fisher-Effekt

Der Fisher-Effekt ist ein wirtschaftlicher Zusammenhang, der sich auf die Beziehung zwischen den nominalen Zinssätzen und der Inflation konzentriert. Benannt nach dem US-amerikanischen Ökonomen Irving Fisher, beschreibt der Fisher-Effekt, wie...

Versicherungsprüfer

Ein Versicherungsprüfer ist eine Person, die für Versicherungsunternehmen tätig ist und dafür verantwortlich ist, Risiken bei potenziellen Versicherungsnehmern zu bewerten und zu entscheiden, ob eine Versicherung abgeschlossen werden kann oder...

Uniform Rules for Collections

Uniform Rules for Collections (URC) ist eine internationale Vereinbarung, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurde, um klare Richtlinien für den gesamten Inkassoprozess zu bieten. Diese Regeln stellen sicher,...

internationaler Distributionskanal

Internationaler Distributionskanal ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Methode zur Vermarktung, dem Vertrieb und der Verteilung von Produkten über Ländergrenzen hinweg zu beschreiben. Dieser Begriff...

Planungs- und Kontrollsystem

Planungs- und Kontrollsystem (PKS) bezeichnet ein entscheidendes Instrument der Unternehmensführung, das dazu dient, effektive Planung und Kontrolle von Unternehmensaktivitäten sicherzustellen. In der Kapitalmarktindustrie spielt ein gut etabliertes PKS eine wesentliche...

Vorsorgeuntersuchungen

Vorsorgeuntersuchungen sind eine wichtige Komponente des deutschen Gesundheitssystems und dienen der präventiven Gesundheitsvorsorge für Einzelpersonen. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf regelmäßige medizinische Untersuchungen, die darauf abzielen, Krankheiten frühzeitig...

Rektifikationsposten

Rektifikationsposten beschreibt in der Finanzwelt einen Buchungsposten, der zur Korrektur von Fehlern in der Bilanz oder den Finanzergebnissen einer Organisation verwendet wird. Es handelt sich um einen wichtigen Begriff im...

Basispoint

Basispunkt Ein Basispunkt ist eine wichtige Einheit für die Messung von Zinssätzen oder Wertänderungen auf den Kapitalmärkten. Ein Basispunkt entspricht einem hundertstel Prozent oder 0,01%. Diese kleine Einheit mag winzig erscheinen,...