Eulerpool Premium

ADSL Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ADSL für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

ADSL

ADSL, oder auch Asymmetric Digital Subscriber Line, ist eine Technologie zur Übertragung von Daten über eine Telefonleitung.

Sie gehört zur Familie der Breitband-Internetverbindungen und erfreut sich insbesondere bei Privatkunden einer großen Beliebtheit. ADSL ermöglicht die simultane Übertragung von Daten und Sprache über die gleiche Leitung, wobei der Hauptvorteil darin besteht, dass die Übertragungsgeschwindigkeit für den Download von Inhalten größer ist als die Geschwindigkeit für den Upload. Dieses asymmetrische Merkmal ist der Grund, warum ADSL auch "Asymmetric" genannt wird. Da die meisten Benutzer mehr Inhalte herunterladen als sie hochladen, ist ADSL eine kostengünstige und effiziente Lösung für Endbenutzer. Die Technologie hinter ADSL basiert auf der Verteilung von Frequenzbändern. Telefon- und Datenübertragungen werden auf unterschiedlichen Frequenzbereichen durchgeführt. ADSL nutzt den normalerweise ungenutzten Frequenzbereich oberhalb der Telefon- (0-4 kHz) und unterhalb der Rundfunkfrequenzen (30-110 kHz). ADSL bietet eine höhere Übertragungsrate im Vergleich zu traditionellen analogen Modems und ISDN-Verbindungen. Die typische Datenübertragungsrate reicht von 1,5 bis 8 Mbit/s im Downstream und von 16 bis 640 kbit/s im Upstream. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit von Faktoren wie der Entfernung zum Vermittlungsstellengebäude und der Leitungsqualität abhängt. Die Verbreitung von ADSL hat das Nutzerverhalten und die Art und Weise, wie Menschen im Internet surfen, revolutioniert. Mit ADSL können Benutzer schneller auf Inhalte zugreifen, Downloads durchführen und Streaming-Dienste nutzen. Dies hat dazu geführt, dass ADSL zu einer der beliebtesten Breitbandtechnologien weltweit geworden ist. In der Finanzwelt spielt ADSL eine wichtige Rolle, da es Investoren ermöglicht, Echtzeitdaten über Aktienkurse, Marktentwicklungen und andere relevante Finanzinformationen zu empfangen. ADSL hilft daher dabei, Anleger über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Daten zu treffen. Wenn Sie weiter in die Welt des Investierens eintauchen möchten, finden Sie auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, laufend aktualisierte Inhalte zu ADSL und vielen anderen wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Besuchen Sie uns noch heute und erleben Sie das umfangreiche Wissen, das Ihnen Eulerpool.com zu bieten hat.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Mundpropaganda

Definition: Mundpropaganda ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt verwendet wird, um eine Form der mündlichen Werbung zu beschreiben, bei der Informationen, Empfehlungen oder Bewertungen von einer Person zur anderen...

Normalbeschäftigung

Normalbeschäftigung ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Phase bezieht, in der eine Wirtschaft Vollbeschäftigung erreicht. Es beschreibt den Zustand, in dem die Gesamtnachfrage nach Arbeitskräften dem...

Rechtsverhältnisse

Rechtsverhältnisse ist ein zentraler juristischer Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, eine entscheidende Rolle spielt. Das Verständnis dieses Terminus ist für Investoren...

Vorteilsgewährung

Vorteilsgewährung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die unentgeltliche Leistung von Vorteilen oder Vergünstigungen bezieht, die einer Person von einer anderen gewährt werden. In Bezug auf...

Pixel

Pixel – Definition und Erklärung Ein Pixel ist eine grundlegende Einheit der digitalen Darstellung von Bildern oder Grafiken, die in nahezu allen technologischen und computergestützten Anwendungen verwendet wird. Die Abkürzung "Pixel"...

Wertstellung

Wertstellung ist ein Begriff aus dem Bankwesen und bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine bestimmte Transaktion oder eine Wertpapiereinlage als gültig angesehen wird. Diese Wertstellung ist ein wesentlicher...

Folgekostenansatz

Der "Folgekostenansatz" ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzanalyse und -bewertung verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Beurteilung von Investitionen in Kapitalmärkte. Der Ausdruck beschreibt eine analytische Methode,...

PTB

PTB (Price-to-Book-Verhältnis) Das Price-to-Book-Verhältnis (PTB), auch als Kurs-Buchwert-Verhältnis bezeichnet, ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Unternehmen und Investitionsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten. Es gibt Aufschluss über das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs...

Klassifikationen der Güter

Klassifikationen der Güter ist ein Begriff, der in verschiedenen Aspekten der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Methodik zur Kategorisierung von Waren und Vermögenswerten nach bestimmten...

AKE

AKE ist die Abkürzung für "Absolute Kurzfristige Expandierung" und bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Wertpapiermarkt. Diese Strategie beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, typischerweise Aktien, Anleihen oder...