Analysis
Profile
ETFs bei Eulerpool

Simplify Volt TSLA Revolution ETF

TESL
US82889N8891
Simplify
Price
0 EUR
Today +/-.
+0 EUR
Today %
-0 %

Simplify Volt TSLA Revolution ETF Price

Simplify Volt TSLA Revolution ETF Steckbrief

Der ETF Simplify Volt RoboCar Disruption and Tech ETF ist ein innovativer Fonds, der auf den zukunftsträchtigen Technologiebereich spezialisiert ist. Der Fonds wurde im Jahr 2019 von Simplify Asset Management aufgelegt und ist seitdem ein wahrer Erfolg. Die Idee für den ETF kam aufgrund der fortschreitenden technologischen Entwicklungen im Automobilbereich und der damit verbundenen Disruption. Autos werden immer vernetzter und autonomer und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie vollständig autonom auf den Straßen unterwegs sind. Diese Entwicklungen bieten nicht nur enorme Chancen, sondern auch Herausforderungen für Unternehmen und Anleger. Der Simplify Volt RoboCar Disruption and Tech ETF soll hierbei Abhilfe schaffen. Der Fonds investiert in Unternehmen, die in den Bereichen Automobil-, Technologie- und Robotik tätig sind. Dabei kann es sich sowohl um etablierte Konzerne als auch um innovative Start-ups handeln. Das Portfolio des Fonds besteht aus ca. 40 bis 60 Aktien, die von einem hauseigenen Analyseteam sorgfältig ausgewählt werden. Zu den Top-Holdings des Fonds gehören derzeit Unternehmen wie Tesla, Nvidia, Alphabet, Samsung und Sony. Diese Unternehmen haben alle etwas gemeinsam: Sie sind Vorreiter in ihrer jeweiligen Branche und treiben die technologischen Entwicklungen im Automobilbereich voran. Das Portfolio des Fonds wird regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass die besten Unternehmen im Bereich der Automobil- und Technologiebranche enthalten sind. Der Simplify Volt RoboCar Disruption and Tech ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, von den Entwicklungen im zukunftsträchtigen Automobil- und Technologiebereich zu profitieren. Der Fonds ist Teil der Anlageklasse der Themenfonds. Diese Fonds investieren in spezifische Branchen, Technologien oder Trends, die ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Durch die gezielte Auswahl von Unternehmen in einem bestimmten Bereich können Themenfonds ein höheres Renditepotenzial bieten als herkömmliche Indexfonds. Der Fonds ist an der NYSE Arca gelistet und kann von Anlegern weltweit gehandelt werden. Die Gesamtkostenquote beträgt 0,88% pro Jahr, was im Vergleich zu anderen Themenfonds als moderat anzusehen ist. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der ETF Simplify Volt RoboCar Disruption and Tech ETF ein interessanter Fonds für Anleger ist, die in den zukunftsträchtigen Technologiebereich investieren möchten. Der Fonds investiert in Unternehmen, die die technologischen Entwicklungen im Automobilbereich vorantreiben, und bietet damit ein hohes Wachstumspotenzial. Durch die gezielte Auswahl von Unternehmen in einem bestimmten Bereich kann der Fonds eine höhere Rendite als herkömmliche Indexfonds bieten. Trotzdem sollten Anleger bedenken, dass Themenfonds auch ein höheres Risiko aufweisen können und daher eine gewisse Risikobereitschaft von Seiten des Anlegers erfordern.

Simplify Volt TSLA Revolution ETF List of Holdings

Most common questions regarding Simplify Volt TSLA Revolution ETF

Who is the provider of Simplify Volt TSLA Revolution ETF?

Simplify Volt TSLA Revolution ETF is offered by Simplify, a leading player in the field of passive investments.

What is the ISIN of Simplify Volt TSLA Revolution ETF?

The ISIN of Simplify Volt TSLA Revolution ETF is US82889N8891.

What is the Total Expense Ratio (TER) of Simplify Volt TSLA Revolution ETF?

The total expense ratio of Simplify Volt TSLA Revolution ETF is 1.2%, which means that investors pay 120 USD per 10,000 USD in investment capital annually.

What currency is Simplify Volt TSLA Revolution ETF listed in?

The ETF is listed in USD.

What additional costs can European investors incur?

European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.

Is Simplify Volt TSLA Revolution ETF UCITS-compliant?

No, Simplify Volt TSLA Revolution ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.

What is the price-earnings ratio (P/E) of Simplify Volt TSLA Revolution ETF?

The P/E ratio of Simplify Volt TSLA Revolution ETF is 223.15.

What is the average trading volume of Simplify Volt TSLA Revolution ETF?

The current average trading volume of Simplify Volt TSLA Revolution ETF is 28,001.47.

Where is Simplify Volt TSLA Revolution ETF domiciled?

Simplify Volt TSLA Revolution ETF is domiciled in US.

When was Simplify Volt TSLA Revolution ETF launched?

The fund was launched on 12/28/2020.

In welches Segment investiert Simplify Volt TSLA Revolution ETF hauptsächlich?

The Simplify Volt TSLA Revolution ETF mainly invests in Cyclical consumer goods companies.

What is the Net Asset Value (NAV) of Simplify Volt TSLA Revolution ETF?

The NAV of Simplify Volt TSLA Revolution ETF amounts to 26.95 M USD.

What is the Price-to-Book Ratio of Simplify Volt TSLA Revolution ETF?

The price-to-book ratio is 17.784.

How can I invest in this ETF?

Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.

How is the ETF traded?

The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.

Can I hold the ETF in my portfolio?

Yes, the ETF can be held in a regular securities account.

Is the ETF suitable for short-term or long-term investments?

The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.

How often is the ETF valued?

The ETF is valued on a daily stock exchange basis.

Are there dividends for this ETF?

Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.

What are the risks associated with this ETF?

The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.

How transparent is the ETF regarding its investments?

The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.

How can I track the current performance of the ETF?

The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.

Where can I find more information about the ETF?

Further information can be found on the official website of the provider.