Analysis
Profile
ETFs bei Eulerpool

Simplify Volt Fintech Disruption ETF

VFIN
US82889N7075
Simplify
Price
0 EUR
Today +/-.
+0 EUR
Today %
-0 %

Simplify Volt Fintech Disruption ETF Price

Simplify Volt Fintech Disruption ETF Steckbrief

Der Simplify Volt Fintech Disruption ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der sich auf die Technologiebranche im Finanzwesen (Fintech) konzentriert. Dieser ETF investiert in Unternehmen, die innovative Technologien und Lösungen für verschiedene Bereiche im Finanzwesen entwickeln und anbieten. Die Entstehung dieses ETFs ist vor allem auf den wachsenden Erfolg der Fintech-Unternehmen und deren disruptive Technologien zurückzuführen. Im Jahr 2019 beschloss das Unternehmen Simplify, einen ETF ins Leben zu rufen, der Anlegern die Möglichkeit bietet, von diesem Wachstum zu profitieren. Zusammen mit Volt Equity, einem Unternehmen, das sich auf die Identifizierung von aufstrebenden Unternehmen spezialisiert hat, wurde der Simplify Volt Fintech Disruption ETF ins Leben gerufen. Dieser ETF umfasst Unternehmen aus verschiedenen Bereichen des Finanzwesens, wie beispielsweise Zahlungsverkehr, Kreditvergabe, Investment-Management, Versicherungen und mehr. Einige der enthaltenen Unternehmen sind Paypal, LendingTree, Square, CrowdStrike, Intuit und Shopify. Um in den ETF aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise eine gewisse Marktkapitalisierung und Finanzstärke. Die Performance des ETFs seit seiner Entstehung ist sehr positiv. Insbesondere während der COVID-19 Pandemie hat sich gezeigt, dass Fintech-Unternehmen sehr widerstandsfähig sind. Dies liegt daran, dass sie in der Lage sind, schnell auf Veränderungen zu reagieren und auf digitale Lösungen umzusteigen, was in der aktuellen Situation besonders gefragt ist. Es gibt verschiedene Gründe, warum Anleger in den Simplify Volt Fintech Disruption ETF investieren sollten. Ein wichtiger Grund ist die Diversifikation. Durch den Kauf eines ETFs investiert der Anleger in eine Vielzahl von Unternehmen, was das Risiko reduziert, das mit der Investition in einzelne Unternehmen verbunden ist. Ein weiterer Vorteil dieses ETFs ist das Potenzial für Wachstum. Fintech-Unternehmen sind in der Regel in einem sehr erfolgreichen Wachstumsmarkt tätig, was bedeutet, dass sie auf lange Sicht ein hohes Wachstumspotenzial haben. Der Simplify Volt Fintech Disruption ETF ist an der Börse gehandelt und bietet eine sehr flexible Anlageoption. Anleger können jederzeit in den ETF investieren und auch jederzeit wieder aussteigen. Der ETF ist in der Regel kostengünstiger als der Kauf einzelner Aktien und erfordert keine tiefergehende Recherche über die einzelnen Unternehmen, was für den Anleger eine Erleichterung darstellt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Simplify Volt Fintech Disruption ETF eine sehr vielversprechende Anlageoption für Anleger ist, die sich für Technologie und das Finanzwesen interessieren. Der ETF bietet eine hervorragende Diversifikation, ein hohes Wachstumspotenzial und eine flexible Anlageoption. Durch das Engagement in innovative Technologien und Lösungen des Finanzwesens können Anleger mit diesem ETF sowohl ihr Portfolio diversifizieren als auch von einem vielversprechenden Wachstumsmarkt profitieren.

Simplify Volt Fintech Disruption ETF List of Holdings

Most common questions regarding Simplify Volt Fintech Disruption ETF

Who is the provider of Simplify Volt Fintech Disruption ETF?

Simplify Volt Fintech Disruption ETF is offered by Simplify, a leading player in the field of passive investments.

What is the ISIN of Simplify Volt Fintech Disruption ETF?

The ISIN of Simplify Volt Fintech Disruption ETF is US82889N7075.

What is the Total Expense Ratio (TER) of Simplify Volt Fintech Disruption ETF?

The total expense ratio of Simplify Volt Fintech Disruption ETF is 1.03%, which means that investors pay 103 USD per 10,000 USD in investment capital annually.

What currency is Simplify Volt Fintech Disruption ETF listed in?

The ETF is listed in USD.

What additional costs can European investors incur?

European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.

Is Simplify Volt Fintech Disruption ETF UCITS-compliant?

No, Simplify Volt Fintech Disruption ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.

What is the price-earnings ratio (P/E) of Simplify Volt Fintech Disruption ETF?

The P/E ratio of Simplify Volt Fintech Disruption ETF is 31.98.

What is the average trading volume of Simplify Volt Fintech Disruption ETF?

The current average trading volume of Simplify Volt Fintech Disruption ETF is 3,104.54.

Where is Simplify Volt Fintech Disruption ETF domiciled?

Simplify Volt Fintech Disruption ETF is domiciled in US.

When was Simplify Volt Fintech Disruption ETF launched?

The fund was launched on 12/28/2020.

In welches Segment investiert Simplify Volt Fintech Disruption ETF hauptsächlich?

The Simplify Volt Fintech Disruption ETF mainly invests in Topic companies.

What is the Net Asset Value (NAV) of Simplify Volt Fintech Disruption ETF?

The NAV of Simplify Volt Fintech Disruption ETF amounts to 3.66 M USD.

What is the Price-to-Book Ratio of Simplify Volt Fintech Disruption ETF?

The price-to-book ratio is 2.769.

How can I invest in this ETF?

Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.

How is the ETF traded?

The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.

Can I hold the ETF in my portfolio?

Yes, the ETF can be held in a regular securities account.

Is the ETF suitable for short-term or long-term investments?

The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.

How often is the ETF valued?

The ETF is valued on a daily stock exchange basis.

Are there dividends for this ETF?

Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.

What are the risks associated with this ETF?

The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.

How transparent is the ETF regarding its investments?

The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.

How can I track the current performance of the ETF?

The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.

Where can I find more information about the ETF?

Further information can be found on the official website of the provider.