Analysis
Profile
ETFs bei Eulerpool

Pacer American Energy Independence ETF

USAI
US69374H6348
Pacer
Price
0 EUR
Today +/-.
+0 EUR
Today %
-0 %

Pacer American Energy Independence ETF Price

Pacer American Energy Independence ETF Steckbrief

Der Pacer American Energy Independence ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der sich auf Unternehmen konzentriert, die im Bereich der amerikanischen Energieunabhängigkeit tätig sind. Der Fonds wurde im Juni 2015 von Pacer Financial ins Leben gerufen und hat seitdem eine bemerkenswerte Entwicklungstendenz gezeigt. Die Idee hinter der Entstehung dieses Fonds ist es, ein diversifiziertes Portfolio zu schaffen, das Investoren erlaubt, auf den wachsenden Trend der amerikanischen Energieproduktion zu setzen. Der Index, auf den der Fonds basiert, enthält Unternehmen, die primär in den Bereichen Erdgas, Öl, erneuerbare Energien und Energiespeicherung tätig sind. Der Fonds soll Investoren helfen, von den Vorteilen der amerikanischen Energieunabhängigkeit zu profitieren, während gleichzeitig Risiken minimiert werden. Das Portfolio des Pacer American Energy Independence ETF umfasst derzeit rund 69 Aktien, die im Wesentlichen aus Unternehmen aus dem Energiesektor stammen. Der Fonds ist dabei so konzipiert, dass er eine breite Diversifikation bietet, indem er die Aktien verschiedener Größen und Branchen koppelt. Zurzeit sind die größten Bestandteile im Fonds ExxonMobil, Chevron, Phillips 66, ConocoPhillips und Valero Energy. Im Hinblick auf die Entwicklung zeigt der Pacer American Energy Independence ETF eine kontinuierliche positive Tendenz. Seit seiner Gründung im Juni 2015 hat der Fonds ein durchschnittliches jährliches Wachstum von etwa 12% verzeichnet, während er gleichzeitig die Benchmark-Indizes übertrifft. Insbesondere während der letzten Jahre hat der Fonds durch seinen Fokus auf Energieunabhängigkeit einen erheblichen Anstieg erlebt, da die Nachfrage nach Energieprodukten in den USA kontinuierlich gestiegen ist. In Anbetracht der beharrlichen Entwicklungspotenziale kann der Pacer American Energy Independence ETF eine interessante Wahl für Investoren sein, die in den amerikanischen Energiesektor investieren möchten. Darüber hinaus könnte es auch eine lohnende Möglichkeit sein, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das auf einem spezifischen Thema basiert. Als Anlageklasse ist der Pacer American Energy Independence ETF ein Aktien-ETF, der darauf abzielt, durch den Kauf von Aktien von Unternehmen aus dem Energiesektor einen stabilen Ertrag zu erzielen. Der Fonds ist jedoch nicht auf Dividendenerträge ausgerichtet, sondern verfolgt primär ein Wachstumsstrategie-Modell. Der Fonds betont dabei insbesondere die technologischen Innovationen und Fortschritte in der Energiewirtschaft. Investoren sollten jedoch beachten, dass der Pacer American Energy Independence ETF, wie jeder andere ETF auch, einem gewissen Risiko ausgesetzt ist. Dies kann sowohl das Risiko von Marktverlusten als auch von spezifischen Unternehmensrisiken umfassen. Der Fonds ist am stärksten exponiert gegenüber dem Energiesektor, der ein sehr volatiler und zyklischer Bereich ist. Die vielfältigen Anlageinstrumente, Fonds und ETFs, die es heutzutage gibt, können eine hervorragende Möglichkeit für Investoren bieten, um in einem bestimmten Sektor oder Thema zu investieren. Der Pacer American Energy Independence ETF ist ein Beispiel dafür, wie Investoren von einem Portfolio profitieren können, das auf einem spezifischen Thema basiert und gleichzeitig eine breite Diversifikation bietet. Es ist jedoch auch wichtig zu betonen, dass jedes Anlageinstrument nach eingehender Überprüfung und Analyse gewählt werden sollte, da jedes Investitionsergebnis unterschiedlich sein kann.

Pacer American Energy Independence ETF List of Holdings

Most common questions regarding Pacer American Energy Independence ETF

Who is the provider of Pacer American Energy Independence ETF?

Pacer American Energy Independence ETF is offered by Pacer, a leading player in the field of passive investments.

What is the ISIN of Pacer American Energy Independence ETF?

The ISIN of Pacer American Energy Independence ETF is US69374H6348.

What is the Total Expense Ratio (TER) of Pacer American Energy Independence ETF?

The total expense ratio of Pacer American Energy Independence ETF is 0.75%, which means that investors pay 75 USD per 10,000 USD in investment capital annually.

What currency is Pacer American Energy Independence ETF listed in?

The ETF is listed in USD.

What additional costs can European investors incur?

European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.

Is Pacer American Energy Independence ETF UCITS-compliant?

No, Pacer American Energy Independence ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.

What is the price-earnings ratio (P/E) of Pacer American Energy Independence ETF?

The P/E ratio of Pacer American Energy Independence ETF is 20.22.

What index is replicated by Pacer American Energy Independence ETF?

Pacer American Energy Independence ETF tracks the performance of the American Energy Independence Index.

What is the average trading volume of Pacer American Energy Independence ETF?

The current average trading volume of Pacer American Energy Independence ETF is 8,361.96.

Where is Pacer American Energy Independence ETF domiciled?

Pacer American Energy Independence ETF is domiciled in US.

When was Pacer American Energy Independence ETF launched?

The fund was launched on 12/12/2017.

In welches Segment investiert Pacer American Energy Independence ETF hauptsächlich?

The Pacer American Energy Independence ETF mainly invests in Energy companies.

What is the Net Asset Value (NAV) of Pacer American Energy Independence ETF?

The NAV of Pacer American Energy Independence ETF amounts to 40.04 M USD.

What is the Price-to-Book Ratio of Pacer American Energy Independence ETF?

The price-to-book ratio is 3.175.

How can I invest in this ETF?

Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.

How is the ETF traded?

The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.

Can I hold the ETF in my portfolio?

Yes, the ETF can be held in a regular securities account.

Is the ETF suitable for short-term or long-term investments?

The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.

How often is the ETF valued?

The ETF is valued on a daily stock exchange basis.

Are there dividends for this ETF?

Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.

What are the risks associated with this ETF?

The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.

How transparent is the ETF regarding its investments?

The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.

How can I track the current performance of the ETF?

The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.

Where can I find more information about the ETF?

Further information can be found on the official website of the provider.