Who is the provider of SBI-ETF SENSEX Next 50?
SBI-ETF SENSEX Next 50 is offered by SBI, a leading player in the field of passive investments.
Der SBI-ETF SENSEX Next 50 ist ein Exchange Traded Fund, welcher in Indien aufgelegt wurde und in die Anlageklasse der Aktienfonds fällt. Das Ziel des Fonds ist es, Anlegern eine Investitionsmöglichkeit in solide und wachstumsstarke Unternehmen Indiens zu bieten, die im BSE SENSEX Next 50 Index gelistet sind, einem wichtigen Marktindex in Indien. Der Fonds wurde im Jahr 2002 von SBI Mutual Funds aufgelegt und enthält eine breite Palette von Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie IT, Bankwesen, Energie, Pharma und vielen anderen. Der BSE SENSEX Next 50 Index, auf den der ETF abzielt, besteht aus den nächsten 50 Unternehmen in der Marktkapitalisierung nach den 50 Unternehmen im BSE SENSEX Index. Dies bedeutet, dass der ETF in Unternehmen investiert, die ein hohes Potenzial für Wachstum und Expansion aufweisen. Der SBI-ETF SENSEX Next 50 hat in den letzten Jahren eine bedeutende Entwicklung erfahren, was ihn zu einem der größten und liquidesten ETFs in Indien macht. Der Fonds hat eine deutliche Outperformance gegenüber dem Benchmark-Index gezeigt, da er den höheren Wachstumstrend der Next-50-Unternehmen im Vergleich zum BSE SENSEX Index widergespiegelt hat. Die Struktur des Fonds ist in Form eines passiv verwalteten Fonds, was bedeutet, dass er einem passiven Managementansatz unterliegt. Eine direkte Folge ist die geringere Kostenstruktur, die Anlegern eine breitere Diversifikation in das Portfolio ermöglicht. Der Fonds ist einfach zu handeln und Anleger können ihn über eine Börse kaufen oder verkaufen, genauso wie eine Aktie. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der SBI-ETF SENSEX Next 50 eine ausgezeichnete Möglichkeit für Anleger darstellt, in solide und wachstumsstarke Unternehmen Indiens zu investieren. Der Fonds bietet exzellente Diversifikationsmöglichkeiten, hat geringere Verwaltungskosten und eine starke Performance. Obwohl das Investieren in Aktien Risiken in sich birgt, ist der ETF ein starkes Instrument zur Portfolio-Diversifikation.
SBI-ETF SENSEX Next 50 is offered by SBI, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of SBI-ETF SENSEX Next 50 is INF200KA1VQ2.
The total expense ratio of SBI-ETF SENSEX Next 50 is 0.12%, which means that investors pay 12 INR per 10,000 INR in investment capital annually.
The ETF is listed in INR.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, SBI-ETF SENSEX Next 50 does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of SBI-ETF SENSEX Next 50 is 23.72.
SBI-ETF SENSEX Next 50 tracks the performance of the S&P BSE Sensex Next 50 Index - INR - Benchmark TR Gross.
SBI-ETF SENSEX Next 50 is domiciled in IN.
The fund was launched on 9/25/2018.
The SBI-ETF SENSEX Next 50 mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of SBI-ETF SENSEX Next 50 amounts to 910.07 M INR.
The price-to-book ratio is 3.56.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.