Who is the provider of SBI ETF BSE 100?
SBI ETF BSE 100 is offered by SBI, a leading player in the field of passive investments.

Der SBI ETF BSE 100 ist ein Exchange Traded Fund, der in Indien von der State Bank of India Asset Management Company auf den Markt gebracht wurde. Er basiert auf dem Bombay Stock Exchange 100 Index, der die 100 größten Unternehmen des indischen Aktienmarktes umfasst. Der ETF ermöglicht Anlegern, breit in die indische Aktienlandschaft zu investieren, indem er alle im Index enthaltenen Unternehmen abdeckt. Die Entstehung des SBI ETF BSE 100 kann auf die zunehmende Popularität von passiven Investments zurückgeführt werden. Immer mehr Anleger suchen nach kosteneffektiven Möglichkeiten für langfristige Investitionen, ohne dass ein aktives Management nötig ist. ETFs erfüllen diese Anforderungen und ermöglichen es Anlegern, breit in einen bestimmten Markt oder Index zu investieren. Seit seiner Einführung im Jahr 2010 hat der SBI ETF BSE 100 eine starke Entwicklung durchgemacht. Er gilt als einer der beliebtesten ETFs in Indien und hat ein Nettovermögen von über 3 Milliarden US-Dollar erreicht. Der ETF ist an der Bombay Stock Exchange gelistet und kann auch an anderen Börsen gehandelt werden. Der Inhalt des SBI ETF BSE 100 wird durch den zugrunde liegenden Index bestimmt. Der BSE 100 Index setzt sich aus den 100 größten Unternehmen des indischen Aktienmarkts zusammen, basierend auf der Marktkapitalisierung. Die Indexzusammensetzung wird regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass der Index den breiten indischen Aktienmarkt angemessen repräsentiert. In Bezug auf die Anlageklasse entspricht der SBI ETF BSE 100 einer Aktienanlage. Der ETF legt das investierte Kapital in eine breite Palette von Unternehmen an, die im Index enthalten sind. Als breit diversifiziertes Instrument bietet er Anlegern eine niedrigere Risikobewertung und eine höhere Stabilität als bei der Wahl von Einzelaktien. Insgesamt bietet der SBI ETF BSE 100 für Anleger die Möglichkeit, breit in indische Aktien zu investieren und dabei kosteneffektiv zu bleiben. Als Indexfonds bietet er auch eine breitere Diversifikation als bei der Auswahl von Einzelaktien. Der ETF wird von der State Bank of India Asset Management Company aufgelegt und verwaltet, was den Anlegern zuverlässige Managementfähigkeiten und eine stabile Performance garantiert.
SBI ETF BSE 100 is offered by SBI, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of SBI ETF BSE 100 is INF200KA1572.
The total expense ratio of SBI ETF BSE 100 is 0.14%, which means that investors pay 14 INR per 10,000 INR in investment capital annually.
The ETF is listed in INR.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, SBI ETF BSE 100 does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of SBI ETF BSE 100 is 21.94.
SBI ETF BSE 100 tracks the performance of the S&P BSE 100 Index TRI - INR - Benchmark TR Net.
SBI ETF BSE 100 is domiciled in IN.
The fund was launched on .
The SBI ETF BSE 100 mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of SBI ETF BSE 100 amounts to 290.01 M INR.
The price-to-book ratio is 3.442.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.