Who is the provider of Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged-?
Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged- is offered by Guardian, a leading player in the field of passive investments.
Der Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units – Unhedged ist ein Exchange-Traded Fund (ETF), der Anlegern die Möglichkeit bietet, an den Wachstumsaussichten von globalen Unternehmen zu partizipieren, die strengen Qualitätskriterien entsprechen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Unternehmen mit einem nachhaltigen und effizienten Geschäftsmodell sowie einer soliden Finanzstruktur. Entwickelt wurde der Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units von Guardian Capital LP, einem führenden kanadischen Investment-Management-Unternehmen, das sich auf Vermögensverwaltung für institutionelle Kunden, Family Offices, Vermögensverwalter und Privatanleger spezialisiert hat. Der ETF wurde erstmals im Jahr 2014 aufgelegt und bietet seitdem Anlegern eine attraktive Investmentmöglichkeit, um vom globalen Aktienmarkt zu profitieren. Der Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units ist ein passiv verwalteter ETF, der den MSCI World Quality Index nachbildet. Dieser Index besteht aus globalen Unternehmen, die hohe Standards in den Bereichen Finanzen, Governance, Nachhaltigkeit und Wachstum erfüllen. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen eine höhere Eigenkapitalrendite, eine stärkere Bilanz und eine höhere Rentabilität aufweisen als der Marktdurchschnitt. Der Index besteht aus rund 300 Unternehmen in 23 Ländern. Die Anlageklasse des Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units ist der Aktienmarkt. Der Fonds beabsichtigt, sein Portfolio so zu strukturieren, dass es breit diversifiziert ist und von einer Vielzahl von Sektoren und Ländern profitiert. Dadurch sollen Anleger von den unterschiedlichen Wachstums- und Entwicklungsphasen von Unternehmen weltweit profitieren. Der Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units soll eine langfristige Rendite für Anleger erzielen, indem er in solide Unternehmen investiert, die in der Lage sind, wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Investoren, die in den Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units investieren möchten, können dies einfach tun, indem sie Anteile an einer Börse kaufen oder verkaufen. Der ETF wird an der Toronto Stock Exchange (TSX) gehandelt und ist für Anleger zugänglich, die eine kosteneffiziente Möglichkeit suchen, in eine breite Palette von globalen Unternehmen zu investieren, ohne sich auf einzelne Aktien konzentrieren zu müssen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu betonen, dass der Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units – Unhedged eine spezielle Art von ETF ist, die Anlegern erlaubt, von den Wechselkursschwankungen unabhängig zu sein, die zwischen den verschiedenen Währungen der Welt auftreten können. Bei einem ungesicherten ETF, wie es der Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units ist, werden Wechselkursrisiken nicht abgesichert, was bedeutet, dass Anleger auf einen Anstieg oder einen Rückgang des Währungskurses spekulieren müssen, um ihre Rendite zu maximieren. Dies kann für einige Anleger ein Risiko darstellen, aber es bietet auch die Möglichkeit, höhere Renditen zu erzielen, wenn der Währungskurs günstig ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units ein robustes und diversifiziertes Portfolio von Unternehmen aus der ganzen Welt bietet, die hohe Qualitätsstandards erfüllen und hervorragende Wachstumsaussichten haben. Der ETF zielt darauf ab, Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit zu bieten, breit diversifiziert in globale Unternehmen zu investieren, ohne sich auf einzelne Aktien konzentrieren zu müssen. Obwohl der ETF ungesichert ist und Währungsrisiken birgt, bietet er Anlegern die Möglichkeit, von unabhängigen Währungskursbewegungen zu profitieren, um höhere Renditen zu erzielen.
Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged- is offered by Guardian, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged- is CA40136W2013.
The total expense ratio of Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged- is 0.86%, which means that investors pay 86 CAD per 10,000 CAD in investment capital annually.
The ETF is listed in CAD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged- does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged- is 35.71.
Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged- tracks the performance of the MSCI World Index.
Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged- is domiciled in CA.
The fund was launched on 8/11/2020.
The Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged- mainly invests in Total Market companies.
The NAV of Guardian i3 Global Quality Growth ETF Trust Units -unhedged- amounts to 34.31 M CAD.
The price-to-book ratio is 10.02.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.