Terminal Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Terminal für Deutschland.
Ein Terminal bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf ein elektronisches System oder eine Softwareplattform, die es den Benutzern ermöglicht, umfangreiche Finanzinformationen zu erhalten und Finanztransaktionen durchzuführen.
Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Investoren und Händler, da es eine breite Palette an Informationen in Echtzeit liefert und ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein Terminal bietet Zugriff auf verschiedene Finanzmärkte, einschließlich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es stellt eine Vielzahl von Funktionen und Tools zur Verfügung, um Daten zu analysieren, Charts und Diagramme zu erstellen, Nachrichten und Research-Berichte zu lesen und Handelsaufträge zu platzieren. Darüber hinaus ermöglicht es den Benutzern den Zugriff auf historische Daten und Statistiken, um die Performance von Wertpapieren oder Märkten im Laufe der Zeit zu analysieren. Ein Terminal ist in der Regel über eine kostenpflichtige Lizenz zugänglich und wird von professionellen Finanzinstitutionen wie Investmentbanken, Vermögensverwaltern und Fondsmanagern verwendet. Es dient als zentrale Informationsquelle, in der eine große Menge an Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt wird, darunter Nachrichtenagenturen, Börsen und Finanzdatenanbieter. Die führenden Terminal-Anbieter in der Finanzbranche sind Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Diese Plattformen bieten umfassende Echtzeitdaten, Nachrichten, Analysen und elektronischen Handel für Anleger und Händler. Mit einem Terminal können Benutzer Marktbewegungen verfolgen, Finanzinstrumente bewerten, Portfolios überwachen, Risiken analysieren und schnell auf neue Informationen reagieren. In der heutigen schnelllebigen und informationsintensiven Finanzwelt ist ein Terminal ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in den Kapitalmärkten erfolgreich sein möchte. Es bietet den Benutzern Zugang zu den neuesten Informationen und ermöglicht es ihnen, ihre Handelsstrategien effektiv umzusetzen. Ein Terminal ist ein Instrument, das den Benutzern dabei hilft, Marktchancen zu identifizieren, Risiken zu minimieren und letztendlich ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Wenn Sie nach einer führenden Plattform für Finanzinformationen suchen, empfehlen wir Ihnen Eulerpool.com. Hier finden Sie eine umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit Eulerpool.com haben Sie Zugriff auf erstklassige Finanzinformationen und können fundierte Investmententscheidungen treffen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Geschäftsbesorgungsvertrag
Ein Geschäftsbesorgungsvertrag (GBV) ist ein rechtsgültiger Vertrag, der zwischen einem Auftraggeber und einem Auftragnehmer geschlossen wird, um die Beziehung und die Details der Geschäftsbesorgung festzulegen. Die Geschäftsbesorgung bezieht sich auf...
Inputkoeffizient
Der Begriff "Inputkoeffizient" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine wichtige Kennzahl, die den Verhältniswert zwischen den eingesetzten Produktionsfaktoren und der erzielten Produktion misst. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte,...
Hedger
Ein Hedger ist ein Investor oder eine Institution, die eine Handelsstrategie anwendet, um Risiken und unerwünschte Marktbewegungen in Kapitalmärkten abzusichern. Hedger nutzen verschiedene Instrumente wie Derivate, Optionen und Futures, um...
CSCW
CSCW (Computer Supported Cooperative Work) beschreibt eine Disziplin, die sich mit der Gestaltung und Nutzung von Computersystemen beschäftigt, um die Zusammenarbeit innerhalb einer Gruppe oder Organisation zu unterstützen. Im Kontext...
Plus-Minus-Rechnung
Die Plus-Minus-Rechnung ist eine Methode, die in der Finanzbranche häufig zur Bewertung von Investitionsportfolios verwendet wird. Sie basiert auf der Annahme, dass die Renditen der einzelnen Wertpapiere normalverteilt sind und...
kurspflegende Stellen
"Kurspflegende Stellen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf bestimmte Akteure bezieht, die eine unterstützende Rolle beim Kursverhalten von Wertpapieren spielen. Diese Stellen können von verschiedenen Marktteilnehmern wahrgenommen...
Alters-Verdienstfunktion
Die Alters-Verdienstfunktion bezieht sich auf die Beziehung zwischen dem Alter einer Person und ihrem erzielten Einkommen. In der Finanz- und Kapitalmärkte-Welt spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von...
Arbeitslosigkeitsdynamik
Arbeitslosigkeitsdynamik (Arbeitslosigkeit + Dynamik) ist ein ökonomischer Begriff, der sich auf die Veränderungen der Arbeitslosenquote in einem bestimmten Zeitraum bezieht. Er beschreibt die Dynamik des Beschäftigungsstatus in einer Volkswirtschaft und...
Latenzzeit
Latenzzeit ist ein technischer Begriff, der in den Kapitalmärkten eine große Rolle spielt, insbesondere wenn es um den Handel mit Wertpapieren, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen geht. Es bezieht sich...
Zielfunktion
Zielfunktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere bei der Optimierung von Investitions- und Handelsstrategien. Die Zielfunktion bezieht sich auf eine mathematische Gleichung oder Funktion, die...

