Orderflow Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Orderflow für Deutschland.
Das Orderflow-System ist eine digitale Plattform oder Software, die den Anlegern auf den globalen Kapitalmärkten ermöglicht, sofort zu handeln und Informationen über Kauf- und Verkaufs-Orders in Echtzeit zu erhalten. Es handelt sich im Allgemeinen um eine Analysetechnik, die besonders in der technischen Analyse angewendet wird.
Orderflow ist als eine Art "Marktpuls" definiert, der ständig das Eintreffen von Kauf- und Verkaufs-Orders in Bezug auf bestimmte Handelsprodukte wie Aktien, Anleihen und Rohstoffe misst. Durch die Überwachung der Kauf- und Verkaufs-Orders wird ein Finanzinvestor oder Trader in der Lage sein, die Dominanz von Käufern gegenüber Verkäufern oder umgekehrt, zu identifizieren. Daraus lässt sich ableiten, wohin sich der Preis in der Zukunft bewegen könnte. Dies hilft Investoren bei der Risikomanagement-Strategie und kann in Kombination mit anderen Indikatoren eingesetzt werden, um den Kauf oder Verkauf einer Position zu begründen, oder aber eine offene Position zu schließen. Zusammengefasst ist das Orderflow-System ein Anwendungsbereich für ein intelligenteres Handeln und ein besseres Preismanagement auf globalen Finanzmärkten. Es ist ein unverzichtbares Instrument für alle Arten von Tradern und Investoren, die den Handel von Kapitalmärkten ausüben. Erfolgreiche und berühmte Finanzinvestoren nutzen Orderflow-Systeme, um marktbewegende Informationen schneller zu erhalten und darauf reagieren zu können. Eine optimierte Nutzung von Orderflows kann in erheblichen Gewinnen resultieren und ist daher in der sich schnell ändernden Investmentindustrie von großer Bedeutung.Internationalisierung
Die Internationalisierung in den Kapitalmärkten bezieht sich auf den Prozess, in dem Unternehmen ihre Aktivitäten über nationale Grenzen hinweg ausdehnen und sich an den globalen Markt anpassen. Dieser Begriff wird...
Mediaselektion
Mediaselektion (englisch: media selection) ist ein Begriff im Bereich des Marketings und beschreibt den Prozess der gezielten Auswahl und Ausrichtung von Medienkanälen zur effektiven Kommunikation einer Botschaft an die Zielgruppe....
Cookie
Cookie (Keks) bezeichnet eine kleine Textdatei, die von einer Website auf dem Computer oder mobilen Gerät eines Benutzers gespeichert wird. Es handelt sich um eine Technologie, die häufig in der...
Betriebseröffnung
Betriebseröffnung ist ein wichtiger Begriff im Geschäftsumfeld und bezieht sich auf den ersten offiziellen Tag, an dem ein neues Unternehmen seine kommerziellen Aktivitäten aufnimmt. Dieser Meilenstein markiert den Beginn des...
Dogmengeschichte
Dogmengeschichte ist ein bedeutender Begriff in der theologischen und philosophischen Forschung. Diese Disziplin untersucht die Entwicklung und den Wandel von Lehren und Glaubenssätzen im religiösen Kontext. Der Begriff setzt sich...
MPG
MPG steht für "Meilen pro Gallone" und ist eine gebräuchliche Maßeinheit für den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen in den Vereinigten Staaten. Es stellt die Anzahl der gefahrenen Meilen dar, die ein...
Auslieferungsprovision
Auslieferungsprovision ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Diese provisionsbasierte Gebühr wird oft im Rahmen von Handelsaktivitäten an den Börsen erhoben...
Gewerbehof
Ein Gewerbehof ist eine Art Geschäftszentrum, das speziell für Gewerbetreibende entwickelt wurde. Es handelt sich in der Regel um eine größere Anlage mit mehreren Gebäuden, die für verschiedene Nutzungsarten wie...
Testkauf
Der Begriff "Testkauf" bezieht sich auf eine gängige Methode zur Überprüfung der Leistung und Qualität von Produkten oder Dienstleistungen. Insbesondere im Bereich des Einzelhandels und des E-Commerce wird der Testkauf...
Abtretungsverbot
Abtretungsverbot ist ein juristischer Begriff, der insbesondere im Zusammenhang mit Kreditverträgen, Schuldscheindarlehen und Anleihen von großer Bedeutung ist. Das Abtretungsverbot, auch als "Non-Assignment Clause" bekannt, ist eine vertragliche Vereinbarung, die...