Eulerpool Premium

GS1 Data Bar Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GS1 Data Bar für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

GS1 Data Bar

"GS1 DataBar" ist ein weit verbreiteter Barcode-Standard, der in verschiedenen Branchen, einschließlich des Handels- und Lebensmittelbereichs, zur Identifizierung und Verfolgung von Produkten verwendet wird.

Diese linearen Barcodes enthalten umfassende Informationen wie Artikelnummer, Preis, Gewicht sowie Verfallsdatum für ein effizientes und genaues Produktdatenmanagement. Der GS1 DataBar kann sowohl auf Verpackungen als auch auf einzelnen Produkten angebracht werden und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Point-of-Sale (POS)-Systeme. Dieser Standard wurde von der globalen Non-Profit-Organisation GS1 entwickelt und bietet eine flexiblere Kennzeichnungsmöglichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Barcodes wie dem EAN-13-Code. Mit dem GS1 DataBar können Händler und Hersteller Produktdaten schneller und effizienter erfassen, was den Bestandsverwaltungsprozess erleichtert. Durch die Verwendung dieses Barcodes können bewegliche Artikel besser verfolgt und ggf. veraltete oder abgelaufene Produkte leichter identifiziert werden. Darüber hinaus ermöglicht der GS1 DataBar auch eine genauere Preisgestaltung basierend auf Gewichts- und Mengenangaben. Ein weiterer Vorteil des GS1 DataBar ist seine geringe Größe. Im Vergleich zu anderen Barcodes nimmt er weniger Platz auf der Verpackung ein und ermöglicht so ein attraktiveres Produktdesign. Darüber hinaus unterstützt dieser Barcode die Einbindung von zusätzlichen Daten wie Seriennummern oder Chargencodes, was die Rückverfolgbarkeit von Produkten verbessert und die Identifizierung von Fälschungen erleichtert. Die Verwendung des GS1 DataBar-Formats hat sich in vielen Branchen bewährt, darunter in Supermärkten, Apotheken und Restaurants. Die reibungslose Integration in bestehende Systeme und die Möglichkeit zur verbesserten Verfolgung und Verwaltung von Produktdaten haben den GS1 DataBar zu einer bevorzugten Lösung für Unternehmen gemacht, die ihre Effizienz steigern und die Kundenerfahrung verbessern möchten. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen über den GS1 DataBar und weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar-Funktion bietet Ihnen einen alphabetisch geordneten Überblick über alle relevanten Begriffe, um Ihr Verständnis für die Finanzwelt zu erweitern. Unsere Website, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Ihnen hochwertige Finanzinformationen und aktuelle Nachrichten, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Eigentumsvorbehalt

Definition des Begriffs "Eigentumsvorbehalt": Der Eigentumsvorbehalt ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Käufer, die es dem Verkäufer ermöglicht, sein Eigentumsrecht an einem bestimmten Vermögensgegenstand bis zur vollständigen Zahlung...

Konsumwaren

"Konsumwaren" ist ein Begriff, der im Finanzwesen und insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet wird. Diese Bezeichnung steht für eine spezifische Kategorie von Vermögenswerten, die...

Segregation

Segregation bezieht sich im Finanzwesen auf die strenge Trennung der Vermögenswerte und Kundengelder einer Investmentfirma von den eigenen Vermögenswerten und Kundengeldern. Dieses Konzept stellt sicher, dass die Mittel der Kunden...

Höherversicherung

Definition: Höherversicherung ist eine Art der Versicherung in den Kapitalmärkten, die es Anlegern ermöglicht, ihre Anlagepositionen gegen mögliche Verluste abzusichern, indem sie zusätzliche Versicherungen erwerben. Diese Art der Versicherung wird...

Kleinstbetrieb

Kleinstbetrieb ist ein Begriff, der sich auf ein kleines Unternehmen bezieht, das in der Regel nur wenige Mitarbeiter beschäftigt und einen begrenzten Umsatz generiert. Es handelt sich dabei um ein...

Planungswissenschaft

Planungswissenschaft ist eine multidisziplinäre akademische Disziplin, die sich mit der systematischen Untersuchung und Gestaltung von Planungsprozessen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen wie der Ökonomie, Soziologie, Geographie und Ingenieurwissenschaften,...

ordentlicher Haushalt

"Ordentlicher Haushalt" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die solide und verantwortungsvolle Haushaltsführung einer Regierung oder eines Unternehmens. Der Begriff hat seinen Ursprung...

Vorratsaktien

"Vorratsaktien" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Terminus auf Aktien, die von einem Unternehmen ausgegeben, jedoch nicht...

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist eine führende deutsche Organisation im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Sie wurde im Jahr 2011 durch den Zusammenschluss der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit...

Current Replacement Cost

Aktuelle Wiederbeschaffungskosten sind ein ökonomischer Begriff, der in verschiedenen Finanz- und Rechnungswesenkontexten Verwendung findet. Es bezieht sich auf den Betrag, der benötigt wird, um ein Vermögenswert aktuell neu zu beschaffen...