Data Dictionary (DD) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Data Dictionary (DD) für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Data Dictionary (DD)

Das Datenwörterbuch (Data Dictionary, DD) ist ein zentralisiertes und strukturiertes Verzeichnis, das verwendet wird, um die Metadaten von Datenobjekten in einem bestimmten informatischen System zu definieren, zu organisieren und zu verwalten.

Es dient als umfassende und zuverlässige Informationsquelle für alle Datenentwickler, Datenanalysten und Benutzer in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Ein Datenwörterbuch bietet detaillierte Beschreibungen, Definitionen, Beziehungen und Attribute (wie Datentypen, Datenlängen und -format) für alle Datenobjekte, die in einem bestimmten System verwendet werden. Es stellt sicher, dass alle Beteiligten in einem Projekt eine einheitliche und präzise Sprache sprechen und die Datenobjekte effektiv verwenden können. Darüber hinaus enthält ein Datenwörterbuch auch Informationen über die Datenherkunft, -quelle, -qualität, Nutzungseinschränkungen und andere wichtige Informationen, die für eine umfassende Datenanalyse und -interpretation unerlässlich sind. Es bildet somit das Rückgrat für die Datenintegration, Datenbankentwicklung, Datenmodellierung, Datenqualitätsprüfung und Datenmanagementprozesse in den Kapitalmärkten. Ein gut gestaltetes und gepflegtes Datenwörterbuch verbessert die Effizienz der Datenanalyse und spart Zeit bei der Suche nach den erforderlichen Informationen. Es bietet auch eine solide Basis für die Entwicklung von datengesteuerten Anwendungen und Berichten. Darüber hinaus unterstützt es die reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Fachbereichen, da alle Beteiligten auf eine vertrauenswürdige Informationsquelle zugreifen können. Insgesamt ist ein Datenwörterbuch ein unverzichtbares Werkzeug für Anleger in den Kapitalmärkten, da es die Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Daten gewährleistet, das Verständnis für komplexe Datenbeziehungen fördert und die notwendige Grundlage für fundierte Investitionsentscheidungen bietet.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Zwischenbilanzen

Definition: Zwischenbilanzen sind periodische Finanzberichte, die von Unternehmen erstellt werden, um Informationen über ihre finanzielle Lage und Leistung während des Geschäftsjahres zu liefern. Diese Zwischenberichte werden üblicherweise halbjährlich oder quartalsweise...

Absolute Dominanz

Absolute Dominanz ist eine Theorie der Finanzmärkte, die sich auf die Vorherrschaft eines bestimmten Vermögenswerts oder einer bestimmten Anlageklasse in einem bestimmten Marktumfeld bezieht. Sie beschreibt den Zustand, in dem...

Wirtschaftsunion

Eine Wirtschaftsunion ist ein Verbund zwischen mehreren Ländern oder Regionen, die sich zu einer freiwilligen Vereinigung zusammenschließen, um ihre Wirtschaftspolitik und -strategie abzustimmen und zu koordinieren. Eine Wirtschaftsunion schafft eine...

Welthandelsordnung

Die Welthandelsordnung, auch bekannt als das multilaterale Handelssystem, bezieht sich auf die internationalen Regelungen und Institutionen, die den globalen Handel regeln und fördern. Diese Ordnung besteht aus einer Reihe von...

Valenz

Valenz ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Beziehung zwischen verschiedenen Variablen bezieht, die den Wert einer Anlage bestimmen. Es ist insbesondere im...

Bottom-of-the-Pyramid-Marketing

Bottom-of-the-Pyramid-Marketing (Marketing für die Basis der Pyramide) ist ein Ansatz im Bereich des Marketings, der sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Verbrauchern in der untersten Einkommensschicht konzentriert. Dieser Ansatz...

mikroökonomische Theorie der Unternehmung

Die mikroökonomische Theorie der Unternehmung ist ein analytisches Konzept, das sich mit den Entscheidungen und Verhaltensweisen von Unternehmen in Bezug auf Produktion, Kosten und Gewinne befasst. Diese Theorie basiert auf...

Einzelakkord

Einzelakkord ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Schuldverschreibung, bei der nur ein einzelner...

Geringstland

Geringstland ist ein Fachbegriff in der Welt der Kapitalmärkte, der insbesondere im Bereich der Anleihen von großer Bedeutung ist. Der Begriff bezieht sich auf ein Land, dessen Bonität oder Kreditwürdigkeit...

Verwahrung

Verwahrung ist ein Begriff im Finanz- und Kapitalmarkt, der sich auf die sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen bezieht. In der Regel wird die Verwahrung von...