Eulerpool Premium

DB/DC-System Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DB/DC-System für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

DB/DC-System

Das DB/DC-System, auch bekannt als "Defined Benefit/Defined Contribution-System", bezieht sich auf ein Modell der betrieblichen Altersversorgung, das in vielen Unternehmen und Organisationen weltweit angewendet wird.

Es handelt sich um ein System, das den Arbeitgebern und Arbeitnehmern verschiedene Möglichkeiten für die Altersversorgung bietet. Im DB-Teil des Systems steht "Defined Benefit" für eine festgelegte Altersversorgung, bei der der Arbeitnehmer nach dem Erreichen des Rentenalters eine garantierte monatliche Rente erhält. Die Höhe der Rente wird unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie beispielsweise der Dauer der Beschäftigung und dem Gehalt des Arbeitnehmers berechnet. In einem DB-System trägt der Arbeitgeber die Verantwortung für die Zahlung der Rente und ist dafür verantwortlich, dass ausreichende Mittel vorhanden sind, um die festgelegten Rentenzahlungen zu gewährleisten. Im Gegensatz dazu steht der DC-Teil des Systems für "Defined Contribution", was auf eine festgelegte Beitragszahlung hindeutet. Bei einem DC-System zahlt der Arbeitnehmer regelmäßig Beiträge in einen Altersvorsorgefonds ein, der von einer Finanzinstitution verwaltet wird. Die Höhe der Beiträge kann vom Arbeitnehmer festgelegt werden oder es gelten vereinbarte Prozentsätze des Gehalts. Die Rendite des Altersvorsorgefonds hängt von der Performance der Investitionen und Märkte ab. Bei der Pensionierung stehen dem Arbeitnehmer die angesammelten Gelder zur Verfügung, die dann zur Finanzierung der Altersversorgung genutzt werden können. Das DB/DC-System bietet sowohl Vor- als auch Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Arbeitgeber bevorzugen möglicherweise das DC-System, da es sie von der langfristigen Verpflichtung befreit, Rentenzahlungen zu gewährleisten. Im DC-System haben Arbeitgeber auch keine Verantwortung für die Investitionen und die Rendite auf die eingezahlten Beiträge. Arbeitnehmer hingegen bevorzugen möglicherweise das DB-System, da es eine garantierte Altersversorgung bietet und das Risiko von Marktvolatilität reduziert. Insgesamt bietet das DB/DC-System eine flexible Lösung für die betriebliche Altersversorgung, die es Arbeitgebern ermöglicht, verschiedene Modelle zur Altersversorgung anzubieten und den individuellen Bedürfnissen der Arbeitnehmer gerecht zu werden. Durch die Kombination von Defined Benefit und Defined Contribution können Arbeitnehmer ihre Altersvorsorgepläne an ihre finanziellen Ziele anpassen und sich auf eine sichere finanzielle Zukunft vorbereiten.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Einlagekonto

Ein Einlagekonto ist eine Art Bankkonto, das es Anlegern ermöglicht, Geld oder andere für den Handel bestimmte Vermögenswerte bei einer Bank oder einem Finanzinstitut zu hinterlegen. Es dient als sichere...

Zollstunden

Glossar - Definition von "Zollstunden" "Zollstunden" ist ein Begriff, der in der Logistikbranche verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit internationalen Handels- und Zollbestimmungen. Es bezieht sich auf die Methode zur Berechnung...

Bargeschäfte

Definition von Bargeschäfte: Bargeschäfte sind Finanztransaktionen, die sofort und in bar abgewickelt werden. Sie beziehen sich in der Regel auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Währungen oder Rohstoffen ohne jegliche...

Bundesfernstraßen

Bundesfernstraßen sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Verkehrsinfrastruktur und bezeichnen das Netz von Bundesstraßen, das Deutschland durchzieht. Diese Straßen bilden das Rückgrat des deutschen Fernstraßensystems und sind in der Regel...

Kapitalmarktlinie

Die Kapitalmarktlinie ist ein grundlegendes Konzept der Portfoliotheorie und des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Sie stellt eine Verbindung zwischen dem erwarteten Ertrag und dem Risiko eines Wertpapiers oder Portfolios dar....

Verkaufsagent

Verkaufsagent: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Verkaufsagent ist eine Person oder eine Institution, die im Auftrag von Verkäufern Wertpapiere oder andere Vermögenswerte an potenzielle Käufer vermittelt. Diese Vermittler sind in...

soziale Leistungen

"Soziale Leistungen" sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Sicherungssystems und beziehen sich auf eine breite Palette von Leistungen, die von staatlichen und privaten Institutionen erbracht werden, um das Wohlergehen der...

Höchstpreis

Höchstpreis bezeichnet den maximalen Preis, zu dem ein bestimmtes Wertpapier, wie eine Aktie, ein Kredit oder eine Anleihe, während einer bestimmten Handelsperiode gehandelt wird. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung...

VAT

VAT (Mehrwertsteuer) ist eine Verbrauchsteuer, die von den Regierungen erhoben wird, um den Wertzuwachs von Produkten oder Dienstleistungen zu besteuern. In Deutschland liegt der allgemeine Mehrwertsteuersatz bei 19%, während es...

Helfer, freiwillige

Die Helfer, freiwillige sind Personen, die ihre Zeit und Fachkenntnisse freiwillig einbringen, um anderen in Not oder bei besonderen Herausforderungen zu helfen. In der Finanzwelt sind diese Helfer, freiwillige ein...