Eulerpool Premium

Association of European Transmission System Operaters Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Association of European Transmission System Operaters für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Association of European Transmission System Operaters

Die Vereinigung der Europäischen Übertragungsnetzbetreiber (englisch: Association of European Transmission System Operators, kurz: ENTSO-E) ist eine unabhängige Organisation, die aus den Betreibern von Übertragungsnetzwerken in Europa besteht.

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den nationalen Übertragungsnetzbetreibern zu fördern und die Effizienz und Sicherheit des europäischen Stromnetzes zu gewährleisten. Die ENTSO-E wurde gegründet, um eine enge Koordination und Kooperation zwischen den verschiedenen nationalen Übertragungsnetzbetreibern sicherzustellen. Sie wurde durch die Europäische Union ins Leben gerufen und ist aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die Sicherheit und Integration des europäischen Strommarktes von großer Bedeutung. Die Hauptziele der ENTSO-E sind die Festlegung gemeinsamer technischer Standards, die Erstellung langfristiger Netzentwicklungspläne, die Förderung von Innovation und Forschung sowie die Koordination bei der Bewältigung von Herausforderungen wie der Integration erneuerbarer Energien und der Gewährleistung der Netzstabilität. Die ENTSO-E spielt eine wichtige Rolle bei der Harmonisierung der verschiedenen nationalen Regelungen und der Schaffung eines einheitlichen europäischen Strombinnenmarktes. Sie stellt sicher, dass der Strom sicher und zuverlässig transportiert wird, indem sie grenzüberschreitende Kapazitäten bereitstellt, um Engpässe zu vermeiden und das Netz effizient zu betreiben. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit der ENTSO-E ist die Koordinierung von Notfallmaßnahmen, um auf unvorhergesehene Ereignisse wie Stromausfälle oder Naturkatastrophen zu reagieren. Sie trägt dazu bei, die Auswirkungen solcher Ereignisse zu minimieren und die Wiederherstellung der Stromversorgung in kürzester Zeit zu gewährleisten. Insgesamt spielt die Vereinigung der Europäischen Übertragungsnetzbetreiber eine unverzichtbare Rolle bei der Sicherheit und Effizienz des europäischen Stromsystems. Durch die Förderung von Zusammenarbeit und Koordination zwischen den nationalen Übertragungsnetzbetreibern trägt sie zur Schaffung eines integrierten europäischen Strommarktes bei und ermöglicht so einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb der Stromnetze in Europa.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Vorschlagswesen

Vorschlagswesen ist ein Begriff aus der Unternehmensführung und bezieht sich auf das System der Ideenfindung und -umsetzung innerhalb einer Organisation. Es handelt sich um einen strukturierten Ansatz, der es den...

Jensen's Alpha

Jensen's Alpha ist eine Performance-Metrik, die von Michael Jensen entwickelt wurde, um die Überrendite (Abweichung der Rendite eines Wertpapiers vom Renditedurchschnitt einer vergleichbaren Bibliothek von Wertpapieren) eines Wertpapiers oder Portfolios...

Führungsverhalten

Führungsverhalten ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Unternehmensführung und bezieht sich auf das Verhalten von Führungskräften im Rahmen ihrer Rollen und Verantwortlichkeiten. Es umfasst die Fähigkeit, effektiv zu...

beglaubigte Abschrift

Definition: Eine beglaubigte Abschrift ist eine offizielle Kopie eines Dokuments, die von einer autorisierten Stelle erstellt und mit einem Beglaubigungsvermerk versehen wurde. Dieses Verfahren gewährleistet die Authentizität und Zuverlässigkeit der...

KDD

KDD steht für "Kunden- und Depotdatenbank", ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine hochmoderne Datenbank, die von Finanzinstituten wie Banken und Brokern...

Devisenrestriktionen

Devisenrestriktionen sind eine Reihe von Maßnahmen, die von Regierungen ergriffen werden, um den Zufluss und Abfluss von Devisen in und aus einem Land zu regulieren und zu kontrollieren. Diese Restriktionen...

Aufopferungsanspruch

Aufopferungsanspruch ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit der Insolvenz von Unternehmen. Er bezieht sich auf das Recht der Insolvenzgläubiger, die Unternehmen dazu zu verpflichten, von der Verwertung bestimmter Vermögenswerte...

Account Manager

Account Manager – Definition und Aufgaben in den Kapitalmärkten Der Begriff "Account Manager" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Schlüsselrolle, die in Unternehmen, Finanzinstituten und Investmentgesellschaften anzutreffen ist. Ein...

Wechselbehälter

Wechselbehälter: Definition eines zentralen Elementes des Container-Transportsystems Ein Wechselbehälter, auch bekannt als Wechselbrücke, ist eine flexible Transporteinheit, die im Bereich des Gütertransports auf Straßen und Schienen eingesetzt wird. Dieser spezielle Behälter...

Verein für Socialpolitik

Der Verein für Socialpolitik ist eine führende Vereinigung von deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaftlern und Sozialwissenschaftlern, die sich der Förderung der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre widmet. Mit über 4000 Mitgliedern aus Akademie, Wissenschaft...