Hvem er udbyderen af ProShares Ultra FTSE China 50?
ProShares Ultra FTSE China 50 tilbydes af ProShares, en førende aktør inden for passive investeringer.
ProShares Ultra FTSE China 50 ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der darauf abzielt, doppelt so viel Rendite wie der FTSE China 50 Index zu generieren. Der Index besteht aus den 50 größten Unternehmen, die in China ansässig sind oder einen Großteil ihres Geschäfts in China betreiben. Die Idee für den ETF entstand in den frühen 2000er Jahren, als Investoren Interesse an der chinesischen Wirtschaft und den dort ansässigen Unternehmen zeigten. Als eine der größten Volkswirtschaften der Welt zieht China Investoren aufgrund seines enormen Marktpotenzials und des raschen Wachstums an. Der ETF hat seit seiner Gründung im Jahr 2007 ein beachtliches Wachstum erfahren. Der Anlagefonds wurde von ProShares gegründet, einer der größten Anbieter von ETFs in den USA. Der ProShares Ultra FTSE China 50 ist Teil ihrer Ultra-Serie, die darauf ausgelegt ist, doppelt so viel Gewinn wie ein bestimmter Index zu erzielen. In Bezug auf die Anlageklasse ist der ETF ein Aktien-ETF. Das bedeutet, dass der Fonds in Aktien investiert, die Teil des FTSE China 50 Index sind. Durch den Kauf von Aktien erwerben Investoren Anteile an Unternehmen, und der Wert dieser Unternehmen bestimmt den Wert des ETFs. Der ProShares Ultra FTSE China 50 investiert hauptsächlich in chinesische Unternehmen, von denen viele zu den größten der Welt gehören. Zu den Top-Holdings des ETFs gehören Unternehmen wie Tencent, Alibaba, China Mobile und China Construction Bank. Diese Unternehmen dominieren den chinesischen Markt und nehmen zusammen einen erheblichen Anteil des FTSE China 50 Index ein. Der ETF ist so aufgebaut, dass er versucht, die doppelte Rendite des FTSE China 50 Index zu erzielen. Dies wird erreicht, indem Derivate verwendet werden, um den Fonds "gehebelt" zu machen und damit die Gewinnmöglichkeiten zu erhöhen. Mit anderen Worten, der ETF erhöht das Risiko, um eine höhere Rendite zu erzielen, was Investoren angezogen hat, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Hebelwirkung auch zu höheren Verlusten führen kann. Wie bei allen Investitionen gibt es Risiken, und Investoren sollten immer ihre eigenen Recherchen durchführen und eine informierte Entscheidung treffen. Insgesamt ist der ProShares Ultra FTSE China 50 ein interessanter ETF für Investoren, die an der chinesischen Wirtschaft und den dort ansässigen Unternehmen interessiert sind. Durch den Einsatz von Derivaten ist der ETF jedoch mit höheren Risiken verbunden, die Investoren in Betracht ziehen sollten.
Børs | ProShares Ultra FTSE China 50 Ticker |
---|---|
AMEX | XPP |
ProShares Ultra FTSE China 50 tilbydes af ProShares, en førende aktør inden for passive investeringer.
ISIN'en for ProShares Ultra FTSE China 50 er US74347X8801
Den samlede omkostningsprocent for ProShares Ultra FTSE China 50 er 0,95 %, hvilket betyder, at investorer betaler 95,00 USD pr. 10.000 USD i investeret kapital om året.
ETF'en er noteret i USD.
Europæiske investorer kan have ekstra omkostninger forbundet med valutaveksling og transaktionsgebyrer.
Nej, ProShares Ultra FTSE China 50 overholder ikke EU's UCITS-investorbeskyttelsesdirektiver.
ProShares Ultra FTSE China 50 afspejler kursudviklingen af FTSE China 50 Net Tax USD Index.
Det gennemsnitlige handelsvolumen for ProShares Ultra FTSE China 50 er i øjeblikket 14.645,95
ProShares Ultra FTSE China 50 er hjemmehørende i US.
Fondens start var den 2.6.2009
ProShares Ultra FTSE China 50 investerer hovedsageligt i Large Cap-virksomheder.
NAV'en for ProShares Ultra FTSE China 50 er 20,69 mio. USD.
Investeringer kan foretages gennem mæglere eller finansielle institutioner, som tilbyder adgang til handel med ETF'er.
ETF'en handles på børsen, ligesom aktier.
Ja, ETF'en kan holdes i en almindelig værdipapirdepot.
ETF'en egner sig både til kort- og langsigtede investeringsstrategier, afhængigt af investorernes målsætninger.
ETF'en vurderes dagligt på børsen.
Informationer om udbytter bør forespørges på udbyderens hjemmeside eller hos din mægler.
Til risiciene hører markedsfluktuationer, valutarisiko og risikoen ved mindre virksomheder.
ETF'en er forpligtet til at rapportere regelmæssigt og gennemsigtigt om sine investeringer.
Performance kan ses på Eulerpool eller direkte på udbyderens hjemmeside.
Yderligere informationer kan findes på udbyderens officielle hjemmeside.