Hvem er udbyderen af Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C?
Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C tilbydes af Xtrackers, en førende aktør inden for passive investeringer.
Der ETF Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C ist ein börsengehandelter Fonds, der in chinesische Unternehmen investiert. Er wurde im Jahr 2014 von der Deutsche Asset Management aufgelegt und basiert auf dem MSCI China Index, einem wichtigen Benchmark-Index für chinesische Aktien. Die Entwicklung des ETFs spiegelt die steigende Bedeutung Chinas in der globalen Wirtschaft wider. Das Land hat in den letzten Jahrzehnten eine rapide wachsende Wirtschaft und eine wachsende Mittelschicht erlebt, was die Nachfrage nach chinesischen Aktien erhöht hat. Der Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF ermöglicht es Anlegern, in breit diversifizierte Chinesische Aktien zu investieren, was eine potenziell höhere Rendite bei gleichzeitig höheren Risiken ermöglicht. Das Portfolio des ETF besteht aus Aktien von Unternehmen, die in China ansässig sind oder einen Großteil ihrer Einnahmen aus chinesischen Geschäften erzielen. Der ETF umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie z.B. Finanzen, Technologie, Konsumgüter, Energie und Telekommunikation. Die Anlageklasse des ETFs ist Aktien, die an einer Börse gehandelt werden. Der Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF zeichnet sich durch eine hohe Liquidität, eine geringe Kostenquote und eine breite Diversifikation aus. Anleger können den ETF wie eine Aktie kaufen und verkaufen, was eine hohe Flexibilität ermöglicht. Darüber hinaus bietet der ETF eine günstige Möglichkeit, in chinesische Aktien zu investieren. Der ETF ist nicht ohne Risiken. Wie bei allen Aktieninvestitionen sind auch in diesem ETF Verluste möglich. Zwei spezifische Risiken sollte man hierbei beachten: politische Risiken, insbesondere im Hinblick auf die ständige Spannung zwischen den USA und China und auch die Währungsrisiken, da der Wert des chinesischen Yuan schwanken kann. Insgesamt bietet der Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Anlegern eine interessante Möglichkeit, um von der Wirtschaftsentwicklung in China zu profitieren. Der ETF ist breit diversifiziert und bietet eine günstige Möglichkeit, in chinesische Aktien zu investieren. Das Risikoprofil des ETFs sollte Anlegern allerdings bewusst sein.
Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C tilbydes af Xtrackers, en førende aktør inden for passive investeringer.
ISIN'en for Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C er LU0514695856
Den samlede omkostningsprocent for Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C er 0,65 %, hvilket betyder, at investorer betaler 65,00 pr. 10.000 i investeret kapital om året.
Europæiske investorer kan have ekstra omkostninger forbundet med valutaveksling og transaktionsgebyrer.
Ja, Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C overholder EU's UCITS-investorbeskyttelsesdirektiver.
Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C afspejler kursudviklingen af MSCI China.
Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C er hjemmehørende i LU.
Fondens start var den 20.12.2011
Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C investerer hovedsageligt i Samlet marked-virksomheder.
Investeringer kan foretages gennem mæglere eller finansielle institutioner, som tilbyder adgang til handel med ETF'er.
ETF'en handles på børsen, ligesom aktier.
Ja, ETF'en kan holdes i en almindelig værdipapirdepot.
ETF'en egner sig både til kort- og langsigtede investeringsstrategier, afhængigt af investorernes målsætninger.
ETF'en vurderes dagligt på børsen.
Informationer om udbytter bør forespørges på udbyderens hjemmeside eller hos din mægler.
Til risiciene hører markedsfluktuationer, valutarisiko og risikoen ved mindre virksomheder.
ETF'en er forpligtet til at rapportere regelmæssigt og gennemsigtigt om sine investeringer.
Performance kan ses på Eulerpool eller direkte på udbyderens hjemmeside.
Yderligere informationer kan findes på udbyderens officielle hjemmeside.