Financial Instruments Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Financial Instruments für Deutschland.

Financial Instruments Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

Financial Instruments

Finanzinstrumente sind Verträge, die zwischen zwei oder mehr Parteien abgeschlossen werden, um finanzielle Rechte abzubilden.

Diese Instrumente werden in der Regel auf den Kapitalmärkten gehandelt und dienen zur Beschaffung von Kapital, zum Risikomanagement und zur Wertsteigerung. Finanzinstrumente umfassen eine breite Palette von Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Aktien sind Finanzinstrumente, die dem Inhaber Eigentumsrechte an einem Unternehmen verleihen. Sie repräsentieren einen Anteil am Eigenkapital des Unternehmens und bieten den Aktionären die Möglichkeit, von Dividenden und Kursgewinnen zu profitieren. Anleihen sind hingegen Schuldinstrumente, die dem Emittenten Kapitalmittel zur Verfügung stellen. Der Emittent zahlt dem Käufer der Anleihe regelmäßige Zinszahlungen und verpflichtet sich zur Rückzahlung des Nennwerts zum Fälligkeitsdatum. Anleihen sind eine beliebte Anlageform für Anleger, die stabile Einkommensströme suchen. Kredite sind finanzielle Vereinbarungen zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer. Der Kreditnehmer erhält eine bestimmte Geldsumme und verpflichtet sich zur Rückzahlung des geliehenen Betrags zuzüglich Zinsen. Kredite dienen der Finanzierung von Investitionen oder zur Deckung kurzfristiger Liquiditätsbedürfnisse. Geldmarktprodukte sind kurzfristige Schuldinstrumente, die von Regierungen, Unternehmen und Finanzinstitutionen ausgegeben werden. Sie haben eine Laufzeit von weniger als einem Jahr und dienen der kurzfristigen Geldbeschaffung oder der Anlage von überschüssiger Liquidität. Geldmarktprodukte umfassen unter anderem Treasury Bills, Commercial Papers und Geldmarktfonds. Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die Kryptographie zur Sicherung von Transaktionen verwenden. Sie basieren auf dezentralen Netzwerken, wie der Blockchain-Technologie, und ermöglichen schnelle und sichere Transaktionen weltweit. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen und werden von vielen Anlegern als alternative Anlageform betrachtet. Finanzinstrumente spielen eine wesentliche Rolle bei der Diversifizierung von Portfolios, der Beeinflussung des Risikoprofils von Anlegern und der Vermögensallokation. Anleger sollten die spezifischen Merkmale, Risiken und Chancen jedes Finanzinstruments verstehen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Ertragshoheit

Ertragshoheit: Die Ertragshoheit, auch bekannt als Revenue Share, bezieht sich auf das Konzept der Verteilung von Erträgen in Investitionen, insbesondere in den Finanzmärkten. Es bezeichnet das Recht oder die Kontrolle über...

Buchstabenverfahren

Buchstabenverfahren ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Anleihen und Wertpapieren verwendet wird. Das Buchstabenverfahren ist eine analytische Methode, die von Finanzexperten angewendet wird, um Kennzahlen und...

psychologischer Vertrag

Psychologischer Vertrag ist ein Begriff, der in der Arbeits- und Organisationspsychologie verwendet wird, um die psychologischen Erwartungen und Verpflichtungen zwischen einem Arbeitnehmer und seinem Arbeitgeber zu beschreiben. Es handelt sich...

Risikokommunikation

Risikokommunikation ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Finanzmärkte, das darauf abzielt, Investoren transparente und präzise Informationen über bestehende oder potenzielle Risiken zu vermitteln. Es handelt sich um einen Prozess,...

Residualverlust

Definition: Residualverlust bezeichnet den potenziellen Verlust, der auf ein Anlageinstrument zurückzuführen ist, nach Berücksichtigung aller Kosten und Gebühren sowie anderer Markt- und Risikofaktoren. Es ist eine Messgröße, die Investoren dabei...

Impulse Response Functions

Impulsantwort-Funktionen Impulsantwort-Funktionen sind ein wesentliches Instrument zur Analyse der Dynamik von Finanzmärkten und zur Modellierung von Investitionsentscheidungen. Diese Funktionen ermöglichen es, die Auswirkungen eines bestimmten Schocks auf eine Variable zu erfassen...

Produktionsvollzugsplanung

"Produktionsvollzugsplanung" ist ein hochrelevanter Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf die Aktien-, Kredit-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptoinvestitionen. Bei Eulerpool.com, einer maßgeblichen Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten ähnlich...

Steuervergehen

Steuervergehen (steuerliches Vergehen) bezieht sich auf jegliche Handlung oder Unterlassung, bei der eine Person oder eine Organisation absichtlich oder fahrlässig gegen Steuervorschriften verstößt. Es umfasst alle betrügerischen, illegalen oder unangemessenen...

Leistungsentsprechungsprinzip

Leistungsentsprechungsprinzip: Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Das Leistungsentsprechungsprinzip ist ein wesentliches Konzept auf den Kapitalmärkten. Es ist eine grundlegende Regel, die die Beziehung zwischen Anlegern und Kapitalmarktteilnehmern regelt. Im...

Industriewerbung

Industriewerbung ist eine spezifische Marketingstrategie, die von Unternehmen in der Industriebranche angewendet wird, um ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv zu bewerben und ihre Zielgruppe zu erreichen. Diese Art der Werbung...