revolvierende Deckung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff revolvierende Deckung für Deutschland.
![revolvierende Deckung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Направи най-добрите инвестиции в живота си
От 2 евро си осигурявате Die revolvierende Deckung bezieht sich auf eine Finanzierungsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Betriebsmittel auf der Grundlage eines rotierenden Kreditrahmens finanziert.
Dieser Kreditrahmen ermöglicht es Unternehmen, bei Bedarf kurzfristige Finanzmittel zu beschaffen und gleichzeitig ihre Betriebsabläufe kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Bei der revolvierenden Deckung handelt es sich um eine flexible Lösung, die es einem Unternehmen ermöglicht, sich schnell und effizient Kapital zu beschaffen, um kurzfristige Engpässe auszugleichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kreditvereinbarungen, bei denen eine einmalige Kreditlinie eingerichtet wird, bietet die revolvierende Deckung dem Unternehmen die Möglichkeit, im Rahmen des vereinbarten Kreditlimits, Gelder nach Bedarf zu nutzen und zurückzuzahlen. Durch die Nutzung einer revolvierenden Deckung können Unternehmen ihren Cashflow optimieren und ihre finanzielle Flexibilität verbessern. Sie können ihre operativen Ausgaben decken, ohne langfristige Verbindlichkeiten eingehen zu müssen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Lagerbestände aufzufüllen, Kreditoren zu bezahlen und andere kurzfristige Verbindlichkeiten zu erfüllen, während sie gleichzeitig von saisonalen oder zyklischen Schwankungen profitieren. Die revolvierende Deckung wird oft durch Sicherheiten wie Vermögenswerte oder Forderungen abgesichert, um das Kreditrisiko für den Kreditgeber zu verringern. Das Unternehmen zahlt Zinsen auf die in Anspruch genommenen Beträge und hat die Flexibilität, den Kredit jederzeit zurückzuzahlen und erneut zu nutzen. Anbieter von revolvierenden Deckungskrediten können Banken, Finanzinstitute oder spezialisierte Kreditgeber sein. Die genauen Bedingungen und Konditionen können stark variieren, je nach Bonität des Unternehmens und der Branche, in der es tätig ist. Insgesamt ermöglicht die revolvierende Deckung Unternehmen, Kapital zu beschaffen, um ihre kurzfristigen finanziellen Bedürfnisse zu erfüllen, und bietet gleichzeitig Flexibilität und finanzielle Stabilität. Durch die Nutzung dieses Finanzierungsinstruments können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und ihre Wachstumschancen maximieren. Hinweis: Wir bemühen uns, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen. Dennoch sollten Sie bei finanziellen Angelegenheiten immer professionelle Beratung einholen.Spannenklausel
Die Spannenklausel ist eine vertragliche Vereinbarung, die in Kreditverträgen oder Anleihen Verwendung findet. Sie legt die maximale Bandbreite oder den Einschätzungsrahmen fest, innerhalb dessen der Kreditgeber oder Emittent die Zinssätze...
Gewinn- und Verlustrechnung
Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist eine Finanzanalyse und stellt eine Zusammenfassung aller Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens für einen bestimmten Geschäftszeitraum dar. Die GuV entspricht dem Ergebnis der betrieblichen...
Unterprogramm
Ein Unterprogramm ist eine strukturierte und wiederverwendbare Codeeinheit in einer Software, die innerhalb einer Hauptprogrammsequenz aufgerufen werden kann. Es handelt sich um eine Funktion oder eine Prozedur, die spezifische Aufgaben...
gefährliche Stoffe
Gefährliche Stoffe sind Substanzen oder Materialien, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine potenzielle Gefahr für Menschen, Tiere, die Umwelt oder Sachwerte darstellen. Diese Stoffe können verschiedene Formen annehmen, darunter Flüssigkeiten, Gase,...
Pensionsfonds
Ein Pensionsfonds ist eine geschlossene institutionelle Einrichtung, die von Arbeitgeberbeiträgen und gegebenenfalls Arbeitnehmerbeiträgen finanziert wird und das Ziel verfolgt, Kapital für die Altersvorsorge der Mitarbeitenden anzusammeln. Der Pensionsfonds ist daher...
Hauptprogramm
"Hauptprogramm" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Kernprogramm oder den Hauptbestandteil eines größeren Systems, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten, zu beschreiben....
Tilgungsstreckung
Tilgungsstreckung ist ein wichtiger Begriff der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Bonds und anderen festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Bei der Tilgungsstreckung handelt es sich um einen Mechanismus, der es...
Vertriebskosten
Vertriebskosten sind ein wichtiger Begriff im Finanzwesen und beziehen sich auf die Kosten, die mit dem Verkauf von Finanzprodukten und -dienstleistungen verbunden sind. Diese Kosten werden von Investmentfonds und Finanzinstitutionen...
Kabelweitersendung
Title: Kabelweitersendung - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Definition: Die Kabelweitersendung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen Prozess bezieht, bei dem Wertpapiertransaktionen von...
Wiederbeschaffungspreis
Der Begriff "Wiederbeschaffungspreis" bezieht sich auf den Wert oder die Kosten, die anfallen würden, um ein Vermögensgut, eine Investition oder eine Anlageklasse durch einen ähnlichen oder gleichwertigen Ersatz zu ersetzen,...