demokratischer Zentralismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff demokratischer Zentralismus für Deutschland.

demokratischer Zentralismus Definition

Направи най-добрите инвестиции в живота си

От 2 евро си осигурявате

demokratischer Zentralismus

Demokratischer Zentralismus ist ein politisches Organisationsprinzip, das hauptsächlich von kommunistischen und sozialistischen Parteien angewendet wird.

Es basiert auf der Idee, eine „demokratische Einheit“ zu schaffen, in der die Mitglieder einer Partei oder Organisation ihre Stimme bei wichtigen Entscheidungen abgeben können. Dennoch wird hervorgehoben, dass die einmal getroffenen Entscheidungen von allen Mitgliedern der Partei oder Organisation unterstützt und umgesetzt werden müssen. Im Kontext der politischen Aktivitäten kann der demokratische Zentralismus als eine Form der Machtausübung angesehen werden, bei der die Führungselite die Schlüsselrolle bei der Formulierung der politischen Ausrichtung spielt. Diese Ausrichtung beruht auf allgemeinen Prinzipien wie Planwirtschaft, Klassenkampf oder der Schaffung einer sozialistischen Gesellschaft. Die Mitglieder der Organisation können jedoch ihre Meinung frei äußern und an Diskussionen teilnehmen. Demokratischer Zentralismus stellt sicher, dass die Partei oder Organisation als einheitliche Einheit handelt und ihre Ziele effektiv verfolgt. Das System enthält Mechanismen zur Auswahl von Vertretern und Führern, die ihre Zustimmung oder Ablehnung durch die Mitgliedschaft erhalten müssen. Diese straffe Organisation soll Spaltungen und Interessenkonflikte minimieren und den Fokus auf kollektive Entscheidungen legen. In Capital Markets ist der Begriff „demokratischer Zentralismus“ weniger verbreitet. Der Begriff kann jedoch metaphorisch verwendet werden, um die Struktur und Hierarchie eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es wird betont, dass wichtige Entscheidungen von der Unternehmensführung getroffen werden, aber die Demokratie in diesem Kontext bedeutet, dass Mitarbeiter ihre Meinungen und Vorschläge frei äußern können. Der demokratische Zentralismus kann auch darauf abzielen, Unternehmensziele zu erreichen und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter zu stärken. Das Verständnis des Begriffs "demokratischer Zentralismus" in Verbindung mit den Kapitalmärkten ist wichtig, um die Organisationsstruktur und Entscheidungsfindung sowohl politischer als auch wirtschaftlicher Einheiten zu verstehen. Eulerpool.com bietet Ihnen ein umfassendes Glossar mit allen relevanten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Anlegern und Finanzprofis eine verlässliche Quelle für Finanzinformationen und Kapitalmarktanalysen zur Verfügung zu stellen.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Vollkaufmann

Als Vollkaufmann wird eine Person bezeichnet, die nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) als Kaufmann gilt. Ein Vollkaufmann unterliegt den Regelungen des HGB und ist zur Buchführung verpflichtet. Der Status des Vollkaufmanns...

Massenproduktion

Willkommene, verehrte Investoren! In unserer Mission, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktteilnehmer im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu erstellen, sind wir stolz darauf, Ihnen unser...

Verbundunternehmen

Verbundunternehmen ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Unternehmen, das von einem anderen Unternehmen kontrolliert oder beeinflusst wird,...

Kontrolleinheit

Eine Kontrolleinheit bezeichnet eine Organisationseinheit, die zur Überwachung und Regulierung von Handelsaktivitäten auf den Finanzmärkten eingesetzt wird. Sie hat die Aufgabe, die Einhaltung von geltenden Gesetzen, Vorschriften und Marktstandards sicherzustellen...

Marktspaltung

Marktspaltung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der ein Markt oder eine Branche in verschiedene Segmente oder Gruppen aufgeteilt ist. In...

Verteilungswirkungen der Inflation

Verteilungswirkungen der Inflation sind die Auswirkungen der Inflation auf die Verteilung von Ressourcen, Einkommen und Vermögen innerhalb einer Volkswirtschaft. Inflation kann weitreichende Konsequenzen haben und verschiedene Wohlstandsgruppen auf unterschiedliche Weise...

CATI

CATI steht für "Computer-Assisted Telephone Interviewing" und bezieht sich auf eine Methode der Datenerhebung in der Marktforschung. Es handelt sich um ein computergestütztes Telefoninterview, bei dem ein Interviewer mithilfe eines...

Kapitalstock

Kapitalstock ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf das Gesamtkapital bezieht, das einem Unternehmen zur Verfügung steht. Der Kapitalstock bildet das Fundament für die...

Counter Trade

Gegengeschäft Das Gegengeschäft, auch bekannt als Gegenhandel, bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien, bei der der Wert einer Warenlieferung durch den Gegenwert anderer Waren oder Dienstleistungen ausgeglichen...

Financial Due Diligence

Finanzielle Due Diligence ist ein entscheidender Prozess, der vor einer finanziellen Transaktion durchgeführt wird, um potenzielle Risiken und Chancen zu identifizieren. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich die finanzielle Due...