betriebliche Ausbildung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff betriebliche Ausbildung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Betriebliche Ausbildung": Bei der "betrieblichen Ausbildung" handelt es sich um eine Form der Berufsausbildung, die in Unternehmen oder Betrieben durchgeführt wird.
Sie stellt einen essenziellen Bestandteil des dualen Ausbildungssystems in Deutschland dar, welches sich durch die Kombination von theoretischem Unterricht in Berufsschulen und praktischer Ausbildung im Betrieb auszeichnet. Die betriebliche Ausbildung ermöglicht es jungen Menschen, während ihrer Ausbildungszeit eine qualifizierte berufliche Qualifikation zu erlangen und sich auf den Eintritt in den Arbeitsmarkt vorzubereiten. In der betrieblichen Ausbildung werden die Auszubildenden von ausgebildeten Fachkräften, den Ausbildern, angeleitet und betreut. Dabei durchlaufen sie verschiedene Abteilungen oder Bereiche des Unternehmens und erlernen praktische Fertigkeiten und Kenntnisse, die für ihren zukünftigen Beruf relevant sind. Je nach Ausbildungsgang kann die betriebliche Ausbildung zwischen zwei und dreieinhalb Jahren dauern und schließt in der Regel mit einer Abschlussprüfung vor der zuständigen Kammer oder Industrie- und Handelskammer ab. Die betriebliche Ausbildung stellt eine attraktive Option für junge Menschen dar, die frühzeitig in die Berufswelt eintreten und eine praxisnahe Ausbildung genießen möchten. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Fachgebiet zu erwerben, sondern ermöglicht auch einen direkten Einblick in die Arbeitsabläufe und Unternehmensstrukturen. Zudem erfolgt die betriebliche Ausbildung in einem realen Arbeitsumfeld, in dem die Auszubildenden ihre erworbenen Kenntnisse unmittelbar anwenden und vertiefen können. Die betriebliche Ausbildung deckt eine Vielzahl von Ausbildungsberufen und -gängen ab, einschließlich industrieller, handwerklicher und kaufmännischer Berufe. Zu den möglichen Ausbildungsberufen gehören beispielsweise Industriemechaniker, Bürokaufmann, Friseur, Bankkaufmann, Fachinformatiker und viele mehr. Unternehmen können ihre Auszubildenden selbst auswählen und aktiv in ihre Personalentwicklung investieren. Eulerpool.com bietet eine umfassende und qualitativ hochwertige Sammlung von Informationen und Ressourcen zur betrieblichen Ausbildung an. Von grundlegenden Informationen über Ausbildungswege und -pflichten bis hin zu detaillierten Einblicken in spezifische Ausbildungsberufe, liefert Eulerpool.com alle nötigen Informationen für Unternehmen, Auszubildende und Interessierte. Mit einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche, einer intuitiven Suchfunktion und regelmäßig aktualisierten Inhalten ist Eulerpool.com die führende Plattform für die betriebliche Ausbildung und unterstützt Investoren dabei, fundierte Entscheidungen im Bereich der Anlage zu treffen.Cairns Gruppe
Die Cairns Gruppe ist eine renommierte Investmentgesellschaft, die sich auf eine breite Palette von Anlageklassen spezialisiert hat, darunter Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit einem etablierten Ruf in der...
konjunktureller Impuls
"Konjunktureller Impuls" ist ein Fachbegriff aus der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf den Einfluss, den externe Faktoren auf die Wirtschaftsentwicklung eines Landes haben. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für...
Wertorientiertes Management
Wertorientiertes Management ist ein moderner Ansatz zur effektiven Steuerung und Maximierung des Unternehmenswerts. Es konzentriert sich darauf, langfristigen Shareholder Value zu schaffen, anstatt sich ausschließlich auf kurzfristige Gewinnziele zu fokussieren....
Schiffseigner
Schiffseigner – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "Schiffseigner" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die das Eigentum an einem oder mehreren Schiffen besitzt. Im Kapitalmarkt stellt der...
Werttheorie
Die Werttheorie ist ein zentraler Bestandteil der Kapitalmarktanalyse und spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Investitionen. Sie befasst sich mit den verschiedenen Methoden zur Bestimmung des intrinsischen Werts...
Binnenmarkt
Der Begriff "Binnenmarkt" bezieht sich auf einen bestimmten Wirtschaftsraum, in dem Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitskräfte frei zwischen den Mitgliedsländern zirkulieren können. Im kontext der Europäischen Union (EU) ist der...
emotionale Kompetenz
Definition von "emotionale Kompetenz": Emotionale Kompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, Emotionen effektiv zu erkennen, zu verstehen, zu regulieren und in zwischenmenschlichen Beziehungen oder beruflichen Kontexten angemessen zu handhaben....
objektorientierte Programmierung
Die objektorientierte Programmierung, auch OOP genannt, ist ein Paradigma in der Softwareentwicklung, das darauf abzielt, komplexe Problemstellungen zu organisieren und zu lösen. Im Gegensatz zu anderen Programmiertechniken, die den Code...
Rechte an Informationen
Rechte an Informationen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Recht einer Person oder einer Organisation zu beschreiben, Informationen über bestimmte Wertpapiere, Finanzinstrumente oder Unternehmen zu...
Schwerbehindertenrecht
Schwerbehindertenrecht ist ein rechtlicher Begriff, der das deutsche Gesetz und die Maßnahmen umfasst, die Menschen mit Behinderungen schützen und ihnen spezielle Rechte zugestehen. Es wird hauptsächlich im Kontext der Arbeitnehmerrechte...