Tourist Office Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tourist Office für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Touristeninformation Die Touristeninformation, auch als Touristenamt oder -büro bezeichnet, ist eine öffentliche oder private Einrichtung, die Informationen und Dienstleistungen für Touristen und Reisende zur Verfügung stellt.
Es fungiert als Anlaufstelle für Menschen, die eine Stadt, eine Region oder ein Land besuchen möchten und Unterstützung bei der Planung ihres Aufenthalts benötigen. Die Mitarbeiter der Touristeninformation arbeiten eng mit Behörden, Reiseveranstaltern, Hoteliers und anderen Tourismusdienstleistern zusammen, um den Gästen umfassende Informationen, Empfehlungen und praktische Unterstützung zu bieten. Sie können Informationen über Sehenswürdigkeiten, kulturelle Veranstaltungen, Transportmöglichkeiten, gastronomische Einrichtungen, Unterkünfte und vieles mehr bereitstellen. Dabei setzen sie häufig moderne Technologien ein, um den Touristen aktuelle Informationen in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Es gibt verschiedene Arten von Touristeninformationen, je nach Standort und Angebot. In größeren Städten können mehrere Informationsstellen vorhanden sein, die häufig strategisch an Orten mit viel Publikumsverkehr platziert sind, wie beispielsweise am Flughafen, Bahnhof oder in belebten Stadtvierteln. Darüber hinaus können Touristeninformationen auch online verfügbar sein, entweder über offizielle Websites oder über mobile Apps. Die Rolle der Touristeninformation hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, insbesondere mit dem Aufstieg des Internets und der digitalen Technologien. Touristen können online auf umfangreiche Informationen zugreifen und ihre Reisen eigenständig planen. Dennoch bleibt die Touristeninformation eine wertvolle Ressource, da sie eine personalisierte Beratung und lokales Fachwissen bereitstellt, das nicht immer online verfügbar ist. Insgesamt spielt die Touristeninformation eine wichtige Rolle bei der Förderung des Tourismus und der Gewährleistung einer positiven Reiseerfahrung für Besucher. Sie trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Region bei, indem sie Informationen bereitstellt, Veranstaltungen fördert und Reisende unterstützt. Für Touristen ist die Touristeninformation ein unverzichtbarer Anlaufpunkt, um das Beste aus ihrer Reise herauszuholen und ein authentisches Reiseerlebnis zu erleben.Wohnungseigentümer/Gemeinschaftskonto
As an AI language model, I can provide you with a professional and idiomatic German definition of the term "Wohnungseigentümer/Gemeinschaftskonto." However, please note that I cannot optimize the content for...
Verkaufsprogramm
Ein Verkaufsprogramm bezieht sich im Finanzwesen auf einen strategischen Ansatz, den institutionelle Investoren verwenden, um ihre Positionen in bestimmten Vermögenswerten zu reduzieren oder zu liquidieren. Es handelt sich um eine...
Steuerungssicht
"Steuerungssicht" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Perspektive oder Sichtweise auf die Kontrolle und Überwachung von Kapitalmarktinvestitionen zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit...
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine deutsche Behörde, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) tätig ist. Es wurde 1954 gegründet und hat seinen...
fremde Wirtschaftsgebiete
"Fremde Wirtschaftsgebiete" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf ausländische Wirtschaftsgebiete oder Gebiete außerhalb des eigenen Hoheitsgebiets eines Staates hinzuweisen. Es beschreibt somit Länder oder Regionen,...
Rohrleitungsverkehr
German Definition (SEO-optimized) - Rohrleitungsverkehr Der Begriff "Rohrleitungsverkehr" beschreibt den Transport von Flüssigkeiten oder Gasen von einem Ort zum anderen durch ein Rohrleitungssystem. Es handelt sich dabei um eine effiziente...
planmäßige Kostenauflösung
Definition: Planmäßige Kostenauflösung Die planmäßige Kostenauflösung ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, um die fortschreitende Reduzierung von Kosten bei der Realisierung von Investitionsplänen zu beschreiben. Diese Kostenauflösung...
Hausrecht
"Hausrecht" ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Handelsaktivitäten an Börsen und anderen Finanzinstitutionen. Das Hausrecht verweist auf das Recht einer Börse...
Gemeinkostenumlage
Gemeinkostenumlage ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investitionen verwendet wird. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Gemeinkosten, also Kosten, die für...
integriertes Rechnungswesen
Integriertes Rechnungswesen ist ein zentraler Begriff im Finanzgebiet, der sich auf ein hochentwickeltes System der finanziellen Buchführung und Berichterstattung bezieht. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, sämtliche finanziellen Aspekte ihres Geschäftsprozesses...