Tangentenlösung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tangentenlösung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Tangentenlösung" ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Kontext der technischen Analyse von Aktienkursen.
Diese Methode dient dazu, mögliche Wendepunkte oder Trendumkehrungen in einem Aktienchart zu identifizieren. Die Tangentenlösung bezieht sich auf eine mathematische Annäherungsmethode, bei der eine Tangente an den Aktienkursverlauf gezeichnet wird. Durch die Bestimmung des Schnittpunkts dieser Tangente mit der Kurslinie kann ein möglicher Wendepunkt identifiziert werden. Dies kann auf einen Aufwärtstrendwechsel (bullish) oder einen Abwärtstrendwechsel (bearish) hinweisen. Bei der Anwendung der Tangentenlösung werden verschiedene technische Indikatoren und Werkzeuge berücksichtigt. Einer der wichtigsten Indikatoren ist der gleitende Durchschnitt, der hilft, den übergeordneten Trend zu bestimmen. Der gleitende Durchschnitt dient als Basislinie für die Tangente und ermöglicht eine präzisere Analyse der möglichen Trendumkehrungen. Darüber hinaus können weitere Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) oder das Volumen zur Bestätigung der Tangentenlösung verwendet werden. Der RSI misst die Stärke eines Trends und zeigt, ob ein Wertpapier überkauft oder überverkauft ist. Das Volumen gibt Aufschluss über das Handelsvolumen zu einem bestimmten Zeitpunkt und kann helfen, die Glaubwürdigkeit einer Trendumkehr zu bestätigen. Die Tangentenlösung ist eine vielseitige Methode, die von vielen professionellen Anlegern verwendet wird, um potenzielle Wendepunkte in Aktiencharts zu identifizieren. Sie bietet sowohl kurzfristigen Händlern als auch langfristigen Anlegern wertvolle Informationen über mögliche Handelschancen und Risiken. Bei der Anwendung der Tangentenlösung ist es wichtig, sowohl die grundlegenden technischen Analysewerkzeuge als auch das Verständnis für die spezifischen Marktbedingungen und den Kontext zu berücksichtigen. Es ist ratsam, diese Methode mit weiteren Analysemethoden zu kombinieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Tangentenlösung ist nur eine von vielen Techniken, die von Anlegern angewendet werden können, um den Kapitalmarkt zu analysieren und Handelsentscheidungen zu treffen. Mit ihrer Nutzung können Anleger ihre Entscheidungsgrundlage erweitern und ihr Verständnis für die Dynamik des Aktienmarktes verbessern.SV
SV steht für "Shareholder Value" und ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Wert anzugeben, den ein Unternehmen für seine Aktionäre schafft. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept...
Chimäre
Eine Chimäre ist ein Finanzprodukt, das aus einer Kombination verschiedener Vermögenswerte oder Instrumente besteht. Oft werden diese Vermögenswerte oder Instrumente gewählt, um eine spezifische Risiko-Rendite-Kombination zu erzielen oder um Diversifikationseffekte...
Vektorfehlerkorrekturmodell
Definition: Das Vektorfehlerkorrekturmodell (VECM) ist ein statistisches ökonometrisches Modell, das verwendet wird, um langfristige Beziehungen zwischen mehreren zeitabhängigen Variablen zu analysieren und kurzfristige Abweichungen von dieser Beziehung zu korrigieren. Es...
Arbeitsumgebung
Definition: Arbeitsumgebung (German) Die Arbeitsumgebung bezieht sich auf den physischen und virtuellen Raum, in dem Anleger und Händler ihre Kapitalmarktaktivitäten ausführen. Sie ist von entscheidender Bedeutung, da die Qualität der Arbeitsumgebung...
Sortimentsdimensionen
Die Sortimentsdimensionen sind eine wichtige Konzeptkategorie in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes. Sie spielen eine entscheidende Rolle für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren...
retrograde Kalkulation
Retrograde Kalkulation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, verwendet wird. Dieser Begriff beschreibt eine bestimmte Art der Kalkulation, die...
Integration
Integration ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, bei dem zwei oder mehrere Unternehmen zu einer einzigen Organisation zusammengeführt werden....
Beteiligungsverlust
Beteiligungsverlust ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf den negativen finanziellen Ertrag bezieht, den ein Investor aus einer Beteiligung an einem Unternehmen oder einem anderen Finanzinstrument...
Zessionär
Title: Zessionär: Definition, Roles, and Legal Implications in Capital Markets Introduction: Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, streben wir auf Eulerpool.com...
Verfassung
Die Verfassung eines Landes oder einer Organisation ist ein grundlegendes normatives Dokument, das die Regeln und Prinzipien festlegt, nach denen ein Land oder eine Organisation regiert wird. Sie bildet die...