Spitzenrefinanzierungsfazilität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spitzenrefinanzierungsfazilität für Deutschland.

Spitzenrefinanzierungsfazilität Definition

Направи най-добрите инвестиции в живота си

От 2 евро си осигурявате

Spitzenrefinanzierungsfazilität

Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ist ein Instrument der Europäischen Zentralbank (EZB), das zur Sicherung der Geldmarktliquidität dient.

Sie wird im Rahmen der Geldpolitik eingesetzt, um solventen Kreditinstituten kurzfristige finanzielle Unterstützung zu bieten. Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ermöglicht es Banken, sich bei der Zentralbank zu einem festgelegten Zinssatz über Nacht Geld zu leihen, wodurch sie ihre Liquiditätslücken schließen können. Dieses Instrument kann als letzter Ausweg genutzt werden, wenn andere verfügbare Quellen zur Deckung des kurzfristigen Finanzierungsbedarfs erschöpft sind. Die Zinssätze, zu denen Banken Zugriff auf die Spitzenrefinanzierungsfazilität erhalten, werden von der EZB festgelegt und können sich im Laufe der Zeit ändern. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Kosten für einen solchen Kredit hoch genug sind, um ihn nur als vorübergehende Lösung und nicht als regelmäßige Finanzierungsquelle zu nutzen. Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ist Teil des sogenannten Refinanzierungsinstruments der EZB, das aus drei Säulen besteht: der Hauptrefinanzierungsfazilität, der Spitzenrefinanzierungsfazilität und der Einlagefazilität. Jede dieser Säulen hat unterschiedliche Merkmale und Zinssätze, um verschiedene Bedürfnisse der Banken in Bezug auf die Geldmarktliquidität zu erfüllen. In Bezug auf Keywords und SEO-Optimierung ist es wichtig, Begriffe wie "Spitzenrefinanzierungsfazilität", "EZB" und "Geldmarktliquidität" in den Text einzubinden. Zukünftige Investoren und Marktteilnehmer können von dieser umfassenden Definition profitieren, die sowohl das Konzept als auch den Zweck der Spitzenrefinanzierungsfazilität erläutert. Bei Eulerpool.com, einem führenden Webportal für Finanzforschung und Nachrichten im Bereich des Aktienmarktes, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, finden Sie weitere Fachbegriffe und Definitionen, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern. Unsere umfassende Glossar-/Lexikonfunktion bietet Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Fachtermini, um Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Entscheidungen als Investor zu informieren.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Arbeitsphysiologie

Arbeitsphysiologie ist eine spezialisierte wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen der menschlichen Arbeitsumgebung und dem menschlichen Körper befasst. Sie erforscht die Auswirkungen von Arbeit auf die...

Habilitation

Habilitation ist ein Begriff, der im akademischen Umfeld verwendet wird und sich auf den höchsten akademischen Grad bezieht, der nach der Promotion erlangt werden kann. Dieser Grad wird hauptsächlich in...

Garantiekapital

Garantiekapital ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf eine spezielle Form des Kapitals, das von einem Unternehmen oder einer Institution bereitgestellt wird, um potenzielle Verluste...

Faustpfand

Das Faustpfand ist ein Begriff, der im Rahmen von Kreditverträgen und Sicherheiten häufig verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Sicherheit, die der Kreditgeber vom Kreditnehmer erhält, um im...

strategische Grundhaltung

Die "strategische Grundhaltung" ist ein Schlüsselkonzept für Investoren in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die langfristige Herangehensweise an Anlagestrategien. Diese Grundhaltung umfasst die Verfolgung eines methodischen und systematischen Ansatzes...

NO-COVID-Strategie

Die "NO-COVID-Strategie", auch bekannt als "Keine-COVID-Strategie", ist ein Konzept zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, das auf dem Ziel basiert, das Virus vollständig aus der Bevölkerung zu eliminieren. Im Gegensatz zu anderen...

verteilte Datenverarbeitung

Titel: Verteilte Datenverarbeitung in den Kapitalmärkten: Definition und Nutzen für Investoren Einleitung: Die verteilte Datenverarbeitung hat in den letzten Jahrzehnten eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten gespielt. Es handelt sich um einen...

Einliegerwohnung

Einliegerwohnung ist ein Begriff aus dem Immobilienmarkt, der eine spezifische Wohnform beschreibt. Es handelt sich um eine separate Wohneinheit innerhalb eines größeren Wohngebäudes, wie beispielsweise eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung....

Nachlasspflegschaft

Definition von "Nachlasspflegschaft": Die Nachlasspflegschaft bezieht sich auf den juristischen Prozess, bei dem ein Nachlasspfleger bestellt wird, um den Nachlass einer verstorbenen Person zu verwalten. Diese spezielle Form der Vermögensverwaltung tritt...

CBOT

CBOT ist die Abkürzung für Chicago Board of Trade, einer der ältesten und bekanntesten Handelsplätze für Derivate und Terminkontrakte in den Vereinigten Staaten. Das CBOT wurde 1848 gegründet und entwickelte...