Eulerpool Premium

Rate Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rate für Deutschland.

Rate Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Rate

Die Rate ist ein grundlegender Begriff in den Finanzmärkten und bezieht sich auf den Preis, zu dem Geld geliehen oder verliehen wird.

Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionen, der Bestimmung von Kreditwürdigkeit und der Beeinflussung von Zinssätzen. In verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte gibt es verschiedene Arten von Raten. Im allgemeinen Sinne ist eine Rate der Zinssatz, zu dem Kredite vergeben oder Geld angelegt wird. Im Kontext von Aktienmarkt und Anleihen bezieht sich die Rate auf die Dividende bzw. den Kupon, den ein Investor auf sein Investment erhält. Bei Krediten hingegen ist die Rate der Zinssatz, den der Schuldner an den Kreditgeber zahlen muss. Auf dem Geldmarkt, wo kurzfristige Kredite zwischen Banken gehandelt werden, bezieht sich die Rate auf den Geldmarktzins, zu dem sich Banken für einen bestimmten Zeitraum gegenseitig Geld leihen. Diese Raten, wie beispielsweise Euribor oder Libor, sind häufig Indikatoren für die allgemeine wirtschaftliche Gesundheit eines Landes oder einer Währung. Im Bereich der Kryptowährungen gibt es ebenfalls Raten. Hier können Zinssätze digitale Tokens wie Bitcoin oder Ethereum abbilden und die Belohnung oder Gebühren für die Teilnahme an Kryptowährungsnetzwerken darstellen. Die Raten werden in der Regel von der Zentralbank oder anderen Finanzinstitutionen festgelegt, um das Geldangebot, die Inflation und die Wirtschaftstätigkeit zu steuern. Eine Änderung der Rate kann erhebliche Auswirkungen auf den Wert von Aktien und Anleihen haben und auch die Kosten für Kredite für Unternehmen oder Privatpersonen beeinflussen. Um die aktuellen Raten zu überwachen, haben Investoren Zugang zu verschiedenen Finanzinformationsterminals wie dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Diese Plattformen bieten umfassende Daten und Analysen zu Raten in verschiedenen Märkten und ermöglichen es den Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Rate ein wesentlicher und vielseitiger Begriff in den Kapitalmärkten. Sie beeinflusst die Entscheidungsfindung von Investoren, den Verlauf von Kreditmärkten und die wirtschaftliche Aktivität insgesamt. Eine gründliche Kenntnis und ein Verständnis der verschiedenen Raten sind für eine erfolgreiche Investitionstätigkeit von entscheidender Bedeutung.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Bescheid

Bescheid ist ein juristischer Begriff im deutschen Rechtssystem, der sich auf eine schriftliche Entscheidung, Mitteilung oder Verfügung einer Behörde bezieht. Es handelt sich um einen schriftlichen Akt, der einem Empfänger...

Vorumsatzabzug

Vorumsatzabzug (auch als Vorausumsatzabzug bezeichnet) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Handelsgeschäften und investmentbezogenen Aktivitäten auf den Kapitalmärkten Verwendung findet. Insbesondere bezieht er sich auf den Abzug von Handelsprovisionen...

Fachaufsicht

Die Fachaufsicht bezeichnet die Aufsichtsfunktion über Finanzinstitute, die von einer spezialisierten Behörde ausgeübt wird. Insbesondere in Deutschland wird diese Rolle von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wahrgenommen. Die Fachaufsicht stellt...

UN-Hochkommissar für Flüchtlinge

Definition of "UN-Hochkommissar für Flüchtlinge" (German for "UN High Commissioner for Refugees"): Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge ist eine hochrangige Position innerhalb der Vereinten Nationen (UN), die von einem erfahrenen Diplomaten oder...

Sachvermögen

Sachvermögen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf das Vermögen einer Person oder eines Unternehmens in Sachwerten. Der Begriff umfasst alle materiellen Güter oder Vermögenswerte,...

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) ist die zentrale Organisation zur Förderung der Forschung in Deutschland. Als größte Forschungsförderungsorganisation in Deutschland spielt die DFG eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von...

Hauptzollamt

Das Hauptzollamt ist eine Behörde in Deutschland, die für die Kontrolle, Überwachung und das Management der Zollangelegenheiten zuständig ist. Es ist eine wichtige Institution für den Handel, die Wirtschaft und...

Telefongebühren

Telefongebühren sind Kosten, die bei der Nutzung von Telefonleitungen oder -netzen entstehen. Sie umfassen sowohl die Tarife für Anrufe als auch Gebühren für Zusatzdienste wie Anrufweiterleitung oder Konferenzschaltungen. Eine genaue...

kaufmännische Buchhaltung

Die "kaufmännische Buchhaltung" ist ein grundlegender Bestandteil des Rechnungswesens, der sich mit der systematischen Erfassung, Überwachung und Analyse von finanziellen Transaktionen und Geschäftsvorgängen in einem Unternehmen befasst. Sie stellt sicher,...

Informationsgehalt

Informationsgehalt oder Informationswert ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der sich auf die Qualität und Relevanz von Informationen bezieht, die in den öffentlichen Märkten verfügbar sind. Der Informationsgehalt bezieht sich...