Eulerpool Premium

Künstliche Moral Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Künstliche Moral für Deutschland.

Künstliche Moral Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Künstliche Moral

Definition: "Künstliche Moral" ist ein Begriff, der die ethischen Bedenken beschreibt, die sich aus dem Einsatz von maschinellem Lernen und Algorithmen in den Kapitalmärkten ergeben.

Diese Bedenken beziehen sich speziell auf Situationen, in denen technologische Systeme Entscheidungen treffen, die traditionell von menschlichen Akteuren getroffen wurden, wobei moralische Aspekte berücksichtigt werden müssen. Mit dem Aufkommen von maschinellem Lernen und Algorithmen haben Investoren vermehrt automatisierte Handelsstrategien entwickelt, um auf komplexe Marktbedingungen zu reagieren. Diese Technologien sind in der Lage, große Mengen an Daten in Echtzeit zu verarbeiten und Handelsentscheidungen auf der Grundlage bestimmter vordefinierter Parameter zu treffen. Dabei besteht jedoch die Herausforderung darin, dass künstliche Intelligenz nicht in der Lage ist, menschliche Moral und ethische Grundsätze auf die gleiche Art und Weise zu verstehen und anzuwenden wie ein menschlicher Entscheidungsträger. Die "Künstliche Moral" kann sich auf verschiedene Arten manifestieren. Zum Beispiel kann ein Algorithmus basierend auf historischen Daten Trades ausführen, die potenziell enorme Gewinne generieren, aber auch ethisch fragwürdig sein können. Ein solches Beispiel könnte der automatisierte Hochfrequenzhandel sein, bei dem Computerprogramme innerhalb von Sekundenbruchteilen Tausende von Trades durchführen, um von minimalen Preisunterschieden zu profitieren. Dies kann zu Marktanomalien führen und die Stabilität und Integrität des Finanzsystems gefährden. Die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Einsatz von maschinellem Lernen und Algorithmen in den Kapitalmärkten stehen noch in den Kinderschuhen. Es besteht jedoch die Notwendigkeit, klare Standards und Vorschriften zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die künstliche Moral nicht zur Gefahr für die Anleger und den Markt wird. Darüber hinaus sollten Investoren und Finanzinstitutionen eine aktive Rolle bei der Überwachung und Kontrolle solcher Systeme spielen, um sicherzustellen, dass sie ethischen Grundsätzen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Insgesamt ist die "Künstliche Moral" ein wichtiges Thema für Investoren in den Kapitalmärkten, da die zunehmende Automatisierung und der Einsatz von maschinellem Lernen und Algorithmen neue ethische Herausforderungen mit sich bringen. Nur durch eine umfassende Auseinandersetzung mit diesem Thema und die Entwicklung geeigneter Maßnahmen können die Auswirkungen auf die Integrität und Stabilität der Märkte minimiert werden. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende und beständig aktualisierte Glossar/lexikon, damit Sie ein tiefes Verständnis für die Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte gewinnen können. Unser Glossar/lexikon enthält Erklärungen von Fachbegriffen aus verschiedenen Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit einem breiten Spektrum an Begriffen und Definitionen eignet sich unser Glossar sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren, die sich weiter in die komplexe Welt der Kapitalmärkte vertiefen möchten. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen bietet Eulerpool.com Ihnen nicht nur Zugang zu diesem umfassenden Glossar/lexikon, sondern auch zu qualitativ hochwertigen Research-Artikeln, Marktanalysen und aktuellen Nachrichten. Unsere professionellen Analysten und Journalisten liefern Ihnen fundierte Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihr Portfolio effektiv zu verwalten. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und nutzen Sie unser einzigartiges Glossar/lexikon, um Ihre Kenntnisse in den Kapitalmärkten zu erweitern und Ihre Investmentstrategie zu optimieren.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Falke- und Taube-Spiel

Das Falke- und Taube-Spiel ist eine Metapher, die in der Finanzwelt verwendet wird, um die dynamische Beziehung zwischen den Bären (Falke) und den Bullen (Taube) auf dem Markt zu beschreiben....

Sterbetafelbevölkerung

Sterbetafelbevölkerung ist ein Fachbegriff, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Versicherungsbranche verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf die statistische Analyse einer Gruppe...

Governance-Structure-Theorie der Unternehmung

Die Governance-Struktur-Theorie der Unternehmung ist ein Konzept, das die Beziehung zwischen der Unternehmensführung und den Eigentümern einer Aktiengesellschaft untersucht. Diese Theorie zielt darauf ab, ein effizientes und effektives System der...

Alkoholblutprobe

Die Alkoholblutprobe, auch bekannt als Ethanolbluttest, ist ein diagnostisches Verfahren, das den Alkoholgehalt im Blut eines Individuums misst. Diese Methode wird häufig von Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Verkehrsdelikten angewendet, um...

Staatsquote

Staatsquote ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Anteil der staatlichen Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes zu beschreiben. Die Staatsquote ist ein wichtiger Indikator für...

Alternativsanierung

Alternativsanierung bezeichnet einen Ansatz zur Restrukturierung von Unternehmen, bei dem alternative Maßnahmen zur klassischen Insolvenzverfahrensplanung eingesetzt werden. Das Ziel der Alternativsanierung besteht darin, finanzielle Probleme eines verschuldeten Unternehmens zu lösen...

Plain Vanilla Optionen

Plain Vanilla Optionen werden oft als einfache oder standardisierte Optionen bezeichnet. Sie sind die am häufigsten gehandelten Arten von Optionen an den Finanzmärkten und werden häufig verwendet, um Portfolios und...

Auswahlverfahren

Auswahlverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt für den Prozess der Auswahl und Bewertung von Wertpapieren oder Anlageprodukten verwendet wird. Es handelt sich um eine methodische Vorgehensweise, bei der...

Steuertariftypen

Steuertariftypen sind verschiedene Arten von Steuersätzen, die von Regierungen festgelegt werden, um Einkommens- und Vermögenssteuern auf verschiedene Einkommensstufen, Einkommensarten oder Vermögenswerte zu erheben. Diese Tariftypen dienen als Struktur zur Berechnung...

Grundbuchberichtigung

Grundbuchberichtigung (literal translation: land register correction) is a legal process offering transparency and accuracy in property ownership records, specifically in the German real estate market. It refers to the modification...