Eulerpool Premium

Hashing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hashing für Deutschland.

Hashing Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hashing

Hashing ist ein wichtiger Algorithmus in der Welt der Kryptowährungen und wird häufig in Blockchain-Netzwerken eingesetzt.

In einfachen Worten ausgedrückt, ist Hashing der Prozess der Umwandlung von jeder Art von Text oder Daten - ob eine E-Mail-Nachricht, ein Video, ein Passwort oder sogar eine Transaktion in einer Kryptowährung - in eine lange, komplexe Zeichenkette von festgelegter Länge, die als Hash bezeichnet wird. Um diesen Algorithmus anwenden zu können, müssen jedoch einige Grundlagen der Kryptographie, insbesondere der asymmetrischen Verschlüsselung, verstanden werden. Das bedeutet, dass Daten in zwei verschlüsselte Schlüssel umgewandelt werden, einem öffentlichen Schlüssel für die Verschlüsselung und einem privaten Schlüssel für die Entschlüsselung. Mit der Hashing-Technologie kann jeder die Integrität der Daten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie während des Transaktionsprozesses nicht geändert wurden. Hashing eignet sich auch hervorragend für den Schutz von Kennwörtern und Speicherung von Passwörtern in einer Datenbank. In vielen Fällen sind diese Passwörter nicht auf den ersten Blick erkennbar, da sie verschlüsselt und gehasht sind. Wenn ein Benutzer sein Passwort eingibt, wird das eingegebene Passwort ebenfalls gehasht und mit dem gespeicherten Hash verglichen. Wenn das gehashte Passwort übereinstimmt, gibt das System dem Benutzer den Zugriff. In der Welt der Kryptowährungen dient das Hashing auch dazu, die Sicherheit der Transaktionen in einer Blockchain zu gewährleisten. Hashing ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsnachweises-Verfahrens (Proof-of-Work), das verwendet wird, um die Integrität der Blockchain zu gewährleisten. Eine Methode zur Durchführung des Proof-of-Work besteht darin, dass die Benutzer die Transaktionen sammeln und die Datenpakete mithilfe von Hashing in speziellen Blöcke speichern, um Transaktionen in der Blockchain sicher zu übertragen. Insgesamt ist Hashing ein unverzichtbarer Prozess, der in vielen Bereichen der Kryptowährungen und Kryptographie eingesetzt wird, einschließlich des Aufbaus von Blockchain-Netzwerken und des Schutzes von Daten. Es ist ein grundlegender Prozess, der für die Rechtmäßigkeit von Transaktionen in Krypto-Netzwerken und auf dauerhafte Speicherung von Daten unerlässlich ist.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Residualkosten

Definition von "Residualkosten": Residualkosten sind ein Begriff aus der Kapitalmarktanalyse, der sich auf die verbleibenden Kosten bezieht, die nach dem Verkauf einer Anlageposition oder Wertpapier verbleiben. Diese Kosten werden oft auch...

Wirtschaftskrise

Eine Wirtschaftskrise ist eine Phase der Abnahme der wirtschaftlichen Aktivität über einen längeren Zeitraum. Es handelt sich um eine schwerwiegende wirtschaftliche Situation, bei der Unternehmen, Regierungen und Haushalte Schwierigkeiten haben,...

Auslandsreisen

Definition von "Auslandsreisen": Auslandsreisen bezeichnet den Akt des Reisens zwischen verschiedenen Ländern, der in der Regel zu geschäftlichen Zwecken, im Rahmen von Investitionen in Kapitalmärkte oder zu Forschungs- und Informationszwecken erfolgt....

Markteintrittsschranken

Markteintrittsschranken, auch bekannt als Zugangsbarrieren oder Eintrittsbarrieren, beziehen sich auf die Hindernisse, die potenzielle Unternehmen daran hindern können, in einen bestimmten Markt einzutreten und mit etablierten Wettbewerbern zu konkurrieren. Sie...

Finanzethik

Finanzethik bezieht sich auf ethische Prinzipien, die den Handel und das Verhalten in der Finanzbranche regulieren. Im Wesentlichen geht es darum, dass Finanzentscheidungen in Einklang mit moralischen Grundsätzen getroffen werden...

Einsatzfaktor

Einsatzfaktor ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Bei Eulerpool.com, einer der führenden...

Ladengeschäft

"Ladengeschäft" – Definition und Bedeutung im Kontext der Finanzmärkte Das Wort "Ladengeschäft" ist ein Begriff aus der Welt des Handels und bezieht sich auf ein physisches Geschäftslokal, in dem Waren oder...

Markov-Prozess

Markov-Prozess: Definition und Einsatzgebiete in den Kapitalmärkten Ein Markov-Prozess ist ein stochastischer Prozess, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und in der Finanzwelt ein wichtiges Konzept darstellt. Dieser Prozess basiert...

Umlaufmarkt

Der Umlaufmarkt bezeichnet den Teil des Wertpapiermarktes, auf dem öffentlich gehandelte Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente aktiv und regelmäßig gehandelt werden. Es ist ein zentraler Aspekt des Kapitalmarktes...

Transithändler

Ein Transithändler ist ein Akteur auf dem Finanzmarkt, der sich auf den Handel mit Wertpapieren spezialisiert hat. Diese Art von Händler agiert als Zwischenhändler zwischen verschiedenen Parteien und übernimmt den...