Grundlohn Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundlohn für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Grundlohn bezeichnet das grundlegende oder feste Gehalt, das einem Arbeitnehmer oder einer Arbeitnehmerin unabhängig von der Arbeitsleistung regelmäßig gezahlt wird.
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Ausdruck häufig auf die Vergütung von Fonds- und Portfoliomanagern, Händlern sowie anderen Finanzexperten. Der Grundlohn stellt die Basis einer Vergütungsstruktur dar und dient dazu, das Risiko des Arbeitnehmers abzufedern und seine finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Im Gegensatz zu variablen Leistungsbezügen wie Boni oder Provisionen basiert der Grundlohn auf festgelegten Kriterien wie Erfahrung, Qualifikationen und der Verantwortung des Arbeitnehmers. Er wird normalerweise in Form eines monatlichen Gehalts oder einer festgelegten Stundensatzvergütung ausgezahlt. Im Finanzbereich kann der Grundlohn je nach Position und Erfahrung sehr unterschiedlich sein. Fondsmanager oder Portfoliomanager, die für das Management und die Verwaltung von Anlagestrategien verantwortlich sind, erhalten in der Regel einen vergleichsweise höheren Grundlohn, um ihre fachliche Expertise angemessen zu honorieren. Händler hingegen, die aktiv am Handel von Wertpapieren beteiligt sind, können ebenfalls von hohen Grundlöhnen profitieren, um die mit ihrem Job verbundenen Risiken abzudecken. Es ist wichtig anzumerken, dass der Grundlohn zwar einen festen Betrag darstellt, jedoch nicht das Gesamteinkommen des Arbeitnehmers widerspiegelt. In vielen Fällen wird der Grundlohn durch variable Bezüge ergänzt, die von der individuellen Leistung, dem Erfolg des Unternehmens oder anderen festgelegten Zielen abhängen können. So haben beispielsweise Fondsmanager oft die Möglichkeit, zusätzliche Prämien oder Gewinnbeteiligungen zu erhalten, wenn sie überdurchschnittliche Renditen erzielen oder bestimmte Anlageziele erreichen. In der Welt der Kapitalmärkte ist ein angemessener Grundlohn von entscheidender Bedeutung, um qualifizierte Fachkräfte anzuziehen und langfristige Stabilität zu gewährleisten. Er schafft ein finanzielles Gleichgewicht für die Arbeitnehmer und spielt eine wichtige Rolle bei der Motivation und Bindung talentierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem wettbewerbsintensiven Sektor. Auf Eulerpool.com finden Sie ein umfangreiches Glossar, das weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen erklärt. Unser Glossar richtet sich sowohl an erfahrene Investoren als auch an Neueinsteiger und bietet eine verlässliche Quelle für präzise und leicht verständliche Informationen zu den Finanzmärkten. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten sind wir bestrebt, Ihnen das beste und umfassendste Nachschlagewerk zur Verfügung zu stellen.FFP2-Maskenpflicht
Die FFP2-Maskenpflicht bezieht sich auf eine Verordnung oder Anforderung, die das Tragen von FFP2-Masken in bestimmten Situationen oder Umgebungen zur Minimierung der Verbreitung von Luftpartikeln und zum Schutz der Atemwege...
Rohrleitungsverkehr
German Definition (SEO-optimized) - Rohrleitungsverkehr Der Begriff "Rohrleitungsverkehr" beschreibt den Transport von Flüssigkeiten oder Gasen von einem Ort zum anderen durch ein Rohrleitungssystem. Es handelt sich dabei um eine effiziente...
United Nations
Die Vereinten Nationen (VN) sind eine internationale Organisation, die 1945 gegründet wurde, um den Weltfrieden zu fördern, internationale Zusammenarbeit zu unterstützen und Lösungen für globale Probleme zu finden. Sie sind...
UNESCO-Coupons
UNESCO-Coupons: Definition, Analysen und wichtige Kennzeichnung für Kapitalmarktanleger UNESCO-Coupons sind ein innovatives Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, das es Anlegern ermöglicht, in nachhaltige und sozial verantwortliche Projekte in verschiedenen Ländern zu...
Umweltkarte
Umweltkarte ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Rahmen der Aktienanalyse. Eine Umweltkarte ist ein Instrument, das es Investoren ermöglicht, schnell und effizient einen Überblick...
Indexlohn
Indexlohn bezieht sich auf eine Form der Lohnberechnung, bei der das Gehalt eines Arbeitnehmers an einen bestimmten Index oder an die Veränderungen des Indexes gekoppelt ist, um die Auswirkungen der...
Alkoholverbot im Betrieb
Titel: Alkoholverbot im Betrieb: Definition, Auswirkungen und rechtliche Aspekte Ein Alkoholverbot im Betrieb ist eine betriebliche Regelung, die den Konsum von alkoholischen Getränken während der Arbeitszeit oder in den betrieblichen Räumlichkeiten...
BaFin
BaFin steht für Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Als unabhängige Finanzaufsichtsbehörde regelt und überwacht sie den deutschen Finanzmarkt, um sowohl die Stabilität als auch die Integrität des Systems sicherzustellen. BaFin wurde im...
Qualifizierungsanforderung an Bankberater
Qualifizierungsanforderung an Bankberater sind die erforderlichen Kriterien und Kompetenzen, die ein Bankberater erfüllen muss, um in der Lage zu sein, professionelle und fundierte Finanzdienstleistungen anzubieten. Diese Anforderungen dienen dazu, sicherzustellen,...
Billigflagge
Eine Billigflagge ist ein Begriff, der in der Schifffahrtsindustrie verwendet wird, um auf eine Praxis hinzuweisen, bei der Schiffe in Ländern registriert werden, die weniger strenge Regulierungen und niedrigere Steuern...