Eulerpool Premium

Giralgeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Giralgeld für Deutschland.

Giralgeld Definition

Направи най-добрите инвестиции в живота си

От 2 евро си осигурявате

Giralgeld

Giralgeld bezeichnet das elektronische oder digitale Geld, das in den modernen Finanzmärkten weit verbreitet ist.

Es handelt sich um das virtuelle Äquivalent zum physischen Bargeld und wird durch die elektronische Übertragung von Geldmitteln zwischen Bankkonten erreicht. Im Wesentlichen ermöglicht Giralgeld den schnellen und effizienten Austausch von Zahlungsmitteln ohne den Einsatz von physischem Geld. Das Konzept des Giralgeldes basiert auf dem Prinzip der Buchgeldschöpfung. Banken schaffen digitales Geld, indem sie Kredite an Unternehmen und Privatpersonen vergeben. Wenn eine Bank einen Kredit gewährt, entsteht eine Einlage auf dem Konto des Kreditnehmers, die als Giralgeld bezeichnet wird. Dieses Giralgeld kann dann für Transaktionen verwendet werden, wie den Kauf von Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Der Vorteil von Giralgeld liegt in seiner Geschwindigkeit und Bequemlichkeit. Überweisungen können innerhalb von Sekunden abgewickelt werden, und digitale Zahlungen können von überall auf der Welt getätigt werden. Zudem ermöglicht Giralgeld den nahtlosen elektronischen Handel an den Aktienmärkten, da Kauf- und Verkaufsaufträge schnell und effizient abgewickelt werden können. Trotz seiner Vorteile gibt es auch einige Risiken im Zusammenhang mit Giralgeld. Da es sich um digitales Geld handelt, besteht die Gefahr von Konto-Hacks, Cyberangriffen und Betrug. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um das Risiko von finanziellen Verlusten zu minimieren. Insgesamt hat Giralgeld die Art und Weise, wie Kapitalmärkte funktionieren, revolutioniert. Es ermöglicht den schnellen und effizienten Austausch von Zahlungsmitteln und hat die traditionelle Verwendung von Bargeld auf den modernen Finanzmärkten weitgehend ersetzt. Als Investor in Kapitalmärkten müssen Sie mit dem Konzept des Giralgeldes vertraut sein, um erfolgreich in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu handeln.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Gains-from-Trade-Theorem

"Gewinne-aus-Handel-Theorem" beschreibt eines der zentralen Konzepte der Wirtschaftswissenschaften und bezieht sich auf die potenziellen Vorteile, die durch den Handel zwischen Parteien erzielt werden können. Dieser ökonomische Grundsatz postuliert, dass Handelsaktivitäten...

Buchgrundschuld

Die Buchgrundschuld, auch als "Grundschuld im Grundbuch" bezeichnet, ist eine besondere Form der Sicherheit für Gläubiger im Bereich der Immobilienfinanzierung. Sie spielt vor allem in der deutschen Rechtsordnung eine zentrale...

internationale Zahlungsabkommen

Internationale Zahlungsabkommen sind rechtliche Vereinbarungen zwischen zwei oder mehreren Ländern, die den Austausch von Zahlungen und Währungen regeln. Sie werden in der Regel zwischen Zentralbanken oder anderen staatlichen Institutionen abgeschlossen...

BGHSt

BGHSt (Bundesgerichtshof-Entscheidungssammlung) ist eine renommierte Sammlung von Entscheidungen des deutschen Bundesgerichtshofs (BGH), dem obersten Gerichtshof der Bundesrepublik Deutschland. Als eine bedeutende Rechtsquelle für Rechtsanwälte, Richter und Juristen bietet die BGHSt...

Schadenregulierungsvollmacht

Schadenregulierungsvollmacht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die vom Versicherungsnehmer an den Versicherer übertragene Vollmacht zur Schadensregulierung bezieht. Diese Vollmacht gibt dem Versicherer die Befugnis, im Namen des Versicherungsnehmers...

Kulturingenieur

Der Begriff "Kulturingenieur" bezieht sich auf eine Person, die in der Finanzbranche tätig ist und sich auf die Entwicklung und das Management von Kulturen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte...

BIC

Die Abkürzung "BIC" steht für "Bank Identifier Code" und bezieht sich auf eine eindeutige Kennung, die zur Identifizierung von Banken weltweit verwendet wird. Der BIC wird auch als SWIFT-Code bezeichnet,...

Vorpfändung

Die Vorpfändung ist ein Rechtsbegriff im Zusammenhang mit der Beschlagnahme von Vermögenswerten und gilt insbesondere im deutschen Rechtssystem. Sie bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem eine vorläufige Beschlagnahme von...

Bildungswesen/-system

Das Bildungswesen bzw. Bildungssystem ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Volkswirtschaft und bezieht sich auf die strukturierte Organisation und Verwaltung von Bildungseinrichtungen, -programmen und -ressourcen in einem bestimmten Land oder einer...

Gemeindesteuern

Gemeindesteuern sind eine Art von lokalen Steuern, die von Gemeinden oder Städten in Deutschland auf örtlicher Ebene erhoben werden. Sie dienen dazu, die Gemeindeausgaben für öffentliche Dienstleistungen und Infrastrukturprojekte zu...