Eulerpool Premium

Dereliktion Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dereliktion für Deutschland.

Dereliktion Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Dereliktion

Dereliktion ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Aufgabe oder Vernachlässigung eines Eigentums durch seinen Besitzer bezieht.

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff insbesondere auf den Akt der Zurückweisung einer Verbindlichkeit oder einer Finanzanlage durch den Eigentümer. Ein solches Verhalten kann verschiedene Formen annehmen. Zum Beispiel kann ein Investor eine Vermögensanlage wie eine Aktie, ein Darlehen oder eine Anleihe vernachlässigen, indem er sie über einen längeren Zeitraum nicht überwacht oder verwaltet. Dies kann zur Minderung des Wertes der Investition führen und möglicherweise Verluste für den Eigentümer bedeuten. Dereliktion kann auch auftreten, wenn ein Schuldner seine Verpflichtungen gegenüber einem Gläubiger ignoriert oder vernachlässigt. In diesem Fall kann die Schuld als "derelict" angesehen werden und der Gläubiger kann Maßnahmen ergreifen, um den offenen Betrag einzufordern. Der Begriff "Dereliktion" ist von großer Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten, da er ihnen hilft, die möglichen Risiken und Auswirkungen von Nachlässigkeit oder Aufgabe zu verstehen. Durch die Kenntnis dieses Begriffs können sie ihre Anlagen sorgfältig überwachen und sicherstellen, dass sie angemessene Maßnahmen ergreifen, um Verluste zu vermeiden. Da Kapitalmärkte volatil und komplex sind, ist es wichtig, dass Investoren über alle möglichen Szenarien informiert sind, die sich auf ihre Anlagen auswirken können. Bei der Analyse von Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen ist es unerlässlich, das Konzept der Dereliktion zu verstehen. Dieser Glossarbegriff, der auf Eulerpool.com veröffentlicht wird, bietet Investoren eine umfassende und präzise Erklärung von Dereliktion. Das Glossar auf Eulerpool.com ist eine vertrauenswürdige Quelle für Investoren, die qualitativ hochwertige Informationen und Analysen in Bezug auf Kapitalmärkte suchen. Durch den Einsatz von SEO-optimiertem Inhalt wird gewährleistet, dass die Definition des Begriffs "Dereliktion" auf Eulerpool.com hohes Suchmaschinenranking erreicht und von Benutzern leicht gefunden wird. Investoren können dadurch auf verlässliche Informationen zugreifen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien effektiv zu gestalten.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Entfernungspauschale

Entfernungspauschale ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf den absetzbaren Betrag für berufliche Pendelfahrten. Diese Pauschale ermoglicht es Arbeitnehmern, die Kosten für den Arbeitsweg steuerlich geltend...

Automated Clearing House (ACH)

Automated Clearing House (ACH) - Professionelle Beschreibung in deutscher Sprache Die Automated Clearing House (ACH) ist ein elektronisches Zahlungssystem, das Transaktionen für verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...

CGB

CGB - Definition und Erklärung CGB steht für "Chinese Government Bond" und ist eine Schuldverschreibung (Anleihe), die von der chinesischen Regierung emittiert wird, um Kapital für staatliche Finanzierungsprojekte zu beschaffen. Diese...

Abschlagsverteilung

Abschlagsverteilung, ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich auf die Aufteilung von Abschlägen bei einem Rückgang des Marktpreises eines Finanzinstruments oder Vermögenswerts. Während solche Abschläge in verschiedenen Märkten...

Vermögensteuer-Richtlinien (VStR)

Vermögensteuer-Richtlinien (VStR) sind eine Reihe von Richtlinien, die von der Finanzverwaltung in Zusammenarbeit mit den Finanzbehörden entwickelt wurden, um die Besteuerung des Vermögens in Deutschland zu regeln. Diese Richtlinien sind...

Insolvenzrisiko

Insolvenzrisiko bezieht sich auf das potenzielle Ausfallrisiko eines Unternehmens oder Schuldners, bei dem die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht vollständig nachkommen können. Dieses Risiko ist ein wesentlicher...

White-Standardfehler

Definition: Der Begriff "White-Standardfehler" bezieht sich auf eine statistische Methode zur Berechnung der Standardabweichung der geschätzten Regressionskoeffizienten in ökonometrischen Modellen. Diese Methode, benannt nach Halbert White, einem renommierten Wirtschaftswissenschaftler, ermöglicht...

Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur

Die Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur (MIGA) ist eine internationale Organisation, die sich auf die Bereitstellung von Investitionsgarantien für multilaterale Investitionsprojekte in Schwellenländern spezialisiert hat. Als Teil der Weltbankgruppe bietet die MIGA spezifische...

Access Point

Zugangspunkt – Definition und Verwendung in den Kapitalmärkten Ein Zugangspunkt, auch bekannt als Access Point, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf einen spezifischen Ort oder eine bestimmte Plattform, an dem Investoren...

Probegabe

Die Probegabe ist ein Begriff, der im Bereich der Emission von Wertpapieren verwendet wird. Insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln findet diese Praxis Anwendung. Bei einer Probegabe handelt es...