Carrier Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Carrier für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Träger Ein "Träger" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten im Finanzwesen verwendet wird, sowohl in den traditionellen Kapitalmärkten als auch im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen.
In diesem umfassenden Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, das auf Eulerpool.com veröffentlicht wird, einer renommierten Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, möchten wir Ihnen eine präzise Definition des Begriffs "Träger" liefern. Ein "Träger" bezieht sich typischerweise auf eine Person oder eine Einrichtung, die die Verantwortung für die Sicherung oder Übertragung von Wertgegenständen oder Assets übernimmt. Es handelt sich um eine Instanz, die in der Regel als Mittler fungiert und den sicheren Transport von Vermögenswerten von einem Ort zum anderen gewährleistet. In den Kapitalmärkten kann ein Träger beispielsweise eine Bank, ein Broker, ein Finanzinstitut oder ein spezialisiertes Unternehmen sein, das Dienstleistungen rund um die Verwahrung und Übertragung von Wertpapieren oder anderen finanziellen Instrumenten anbietet. Im Bereich der Kryptowährungen kann ein Träger eine digitale Wallet oder eine spezialisierte Plattform sein, die die Aufbewahrung und Übertragung von Kryptowährungseinheiten ermöglicht. Der Begriff "Träger" ist eng mit dem Konzept der Sicherheit und des Vertrauens verbunden. Investoren vertrauen darauf, dass der Träger ihre Vermögenswerte sicher aufbewahrt und sie bei Bedarf effizient überträgt. Es ist von entscheidender Bedeutung, einen vertrauenswürdigen Träger auszuwählen, der über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und Verfahren verfügt, um das Risiko von Verlust, Diebstahl oder betrügerischen Aktivitäten zu minimieren. Einer der wichtigsten Aspekte eines Trägers ist die Verwendung von sicheren "Cold Storage"-Methoden, um Vermögenswerte vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Methode verwendet physische oder digitale Speichermedien, die von externen Netzwerken oder dem Internet getrennt sind, um potenzielle Schwachstellen zu minimieren. Darüber hinaus setzen Träger fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien ein, um die Sicherheit bei der Übertragung von Vermögenswerten zu gewährleisten. Ein weiteres wichtiges Merkmal eines vertrauenswürdigen Trägers ist die effiziente Abwicklung von Transaktionen. Ein Träger sollte in der Lage sein, Transfers schnell und präzise abzuwickeln, um sicherzustellen, dass Investoren Zugang zu ihren Vermögenswerten haben, wenn sie sie benötigen. Dieser Aspekt ist besonders in den volatilen Märkten von großer Bedeutung, in denen schnelle Entscheidungen und Transaktionen wesentlich sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein "Träger" eine Person, ein Unternehmen, eine Bank oder eine Plattform ist, die die Verantwortung für die sichere Aufbewahrung und Übertragung von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten trägt. Vertrauen, Sicherheit und Effizienz sind dabei zentrale Aspekte. Bei der Auswahl eines Trägers sollten Investoren sorgfältig prüfen, ob er über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und technologischen Lösungen verfügt, um den Schutz und die effiziente Verwaltung ihrer Vermögenswerte zu gewährleisten. Als Investoren ist es wichtig, sich auf fundierte Informationen zu stützen, um informierte Entscheidungen über den besten Träger für ihre Bedürfnisse treffen zu können.Zeichensteuer
ZEICHENSTEUER Die Zeichensteuer, auch unter dem englischen Begriff "stamp duty" bekannt, bezieht sich auf eine Steuer, die auf den Kauf von Aktien erhoben wird. Diese Art der Steuer wurde traditionell von...
Hauptwohnung
Eine Hauptwohnung bezieht sich auf den offiziell registrierten Wohnsitz einer Person gemäß den Vorschriften des deutschen Meldegesetzes. Gemäß dieser Regelung ist die Hauptwohnung der Ort, an dem eine Person ihren...
World Wide Web (WWW)
Definition: Die World Wide Web (WWW) ist ein globaler Informationsraum, der es Benutzern ermöglicht, elektronische Dokumente und Ressourcen über das Internet abzurufen und zu durchsuchen. Das WWW umfasst eine Sammlung...
Euroumstellung der Buchhaltung
Die Euroumstellung der Buchhaltung bezieht sich auf den Übergang von der nationalen Währung eines Landes zur gemeinsamen Währung Euro. Dieser Prozess trat in erster Linie in den Jahren 1999 bis...
explorative Datenanalyse
Die explorative Datenanalyse ist ein wichtiger Prozess in der wissenschaftlichen Forschung und in der Finanzanalyse, der verwendet wird, um Daten auf neue Weise zu entdecken und zu verstehen. Sie ist...
Haustürgeschäft
Haustürgeschäft ist ein Begriff, der im deutschen Rechtswesen verwendet wird und sich auf Geschäfte bezieht, die vor der Haustür abgeschlossen werden. Es handelt sich um eine Form des Fernabsatzes, bei...
Präferenzzoll
Präferenzzoll - Definition und Erläuterung Ein Präferenzzoll ist eine Handelspolitik, die von Ländern angewendet wird, um bestimmten ausländischen Waren einen Wettbewerbsvorteil zu gewähren. Im Allgemeinen wird ein Präferenzzoll auf Waren aus...
Ausbildungszeit
Ausbildungszeit – Definition und Bedeutung im Finanzkontext Die "Ausbildungszeit" bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum oder Periode, in der ein Auszubildender eine strukturierte berufliche Ausbildung absolviert, um sich auf eine spezifische...
United Nations Conference on Environment and Development
Die "United Nations Conference on Environment and Development" (UNCED), auch bekannt als "Erdgipfel", war eine historische Konferenz, die im Jahr 1992 in Rio de Janeiro, Brasilien, stattfand. Diese Konferenz brachte...
EGKSV
EGKSV (Eigenkapital- und Gesamtbanksteuerungsverordnung) ist eine für deutsche Finanzinstitute relevante Verordnung, die die Prinzipien und Anforderungen an die Eigenkapital- und Gesamtbanksteuerung festlegt. Die EGKSV wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht...