Anschaffungspreis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anschaffungspreis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Anschaffungspreis" ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der in Bezug auf die Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird.
Insbesondere wird er in den Bereichen Aktienanalysen, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen angewandt. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir Ihnen eine umfassende und präzise Definition des Begriffs "Anschaffungspreis". Der Anschaffungspreis bezieht sich auf den Wert, zu dem ein Vermögenswert erworben wurde. Dieser Wert umfasst in der Regel den Kaufpreis des Vermögenswerts, zuzüglich aller direkten Anschaffungskosten wie Transaktionsgebühren, Maklerprovisionen und anderen mit dem Erwerb des Vermögenswerts verbundenen Ausgaben. Der Anschaffungspreis kann auch zusätzliche indirekte Kosten wie Zollgebühren, Transportkosten und Installationskosten umfassen, sofern diese direkt mit dem Erwerb des Vermögenswerts verbunden sind. Die Berücksichtigung des Anschaffungspreises bei der Bewertung von Vermögenswerten ist von großer Bedeutung, da er eine wesentliche Grundlage für die Ermittlung von Gewinnen, Verlusten oder Wertsteigerungen ist. Insbesondere bei der Analyse von Aktienportfolios ist es wichtig, die ursprünglichen Investitionsausgaben zu berücksichtigen, um genaue Renditeberechnungen und Performancemessungen durchführen zu können. Darüber hinaus dient der Anschaffungspreis auch als Grundlage für die Anwendung von Bewertungsmethoden wie dem gewichteten Durchschnittspreisverfahren oder der Bestimmung der Amortisationsdauer eines Vermögenswerts. Darlehen und Anleihen werden ebenfalls nach dem Anschaffungspreis bewertet, um den Nennwert, den Zinssatz und die Fälligkeit des Vermögenswerts zu bestimmen. Im Bereich der Kryptowährungen gewinnt der Anschaffungspreis aufgrund der Volatilität und des spekulativen Charakters dieser neuen Anlageklasse immer mehr an Bedeutung. Investoren müssen den Anschaffungspreis ihrer Kryptowährungen kennen, um Gewinne oder Verluste bei Transaktionen oder Portfoliobewertungen zu ermitteln. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und leicht verständliche Definition des Begriffs "Anschaffungspreis". Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und umfassenden Finanzinformationen zu erhalten. Unsere hochwertigen Inhalte helfen Ihnen dabei, Ihr Verständnis des Kapitalmarkts zu erweitern und bessere Anlageentscheidungen zu treffen.Gewichtung
Gewichtung ist ein entscheidender Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere beim Investieren in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Dieser Begriff beschreibt den Prozess der Verteilung von Vermögenswerten innerhalb eines Portfolios...
Einkaufsland
"Einkaufsland" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf ein bestimmtes Konzept im Zusammenhang mit Investitionen in verschiedene Anlageklassen bezieht. Der Begriff kann wörtlich übersetzt als "Einkaufsland"...
Jobsharing
Jobsharing ist ein flexibles Arbeitsmodell, bei dem zwei Arbeitnehmer eine Vollzeitstelle teilen. Dabei übernehmen beide Mitarbeiter gemeinsam die Verantwortung für die Aufgaben und Pflichten, die normalerweise in einer Vollzeitstelle anfallen....
Spezialhandel
Spezialhandel bezeichnet einen speziellen Bereich des Wertpapierhandels, der sich auf den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten konzentriert. Es handelt sich hierbei um den Handel mit exotischen oder hochspezialisierten Wertpapieren, die nicht...
überlappende Gruppen
"Überlappende Gruppen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Analyse von Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Methode zur Gruppierung von Einheiten bezieht. Diese Methode...
Mehrthemenbefragung
"Mehrthemenbefragung" ist eine methodische Erhebungstechnik im Bereich der Marktforschung, die es ermöglicht, Informationen zu verschiedenen Themen in einer einzigen Befragung zu sammeln. Diese Technik wird häufig angewendet, um ein breites...
Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor
Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor bezieht sich auf die Rolle, die Steuern bei der Entscheidung von Investoren spielen, ihren Geschäftssitz...
KAD
KAD steht für "Kurs-Aktien-Dividende" und ist ein Finanzkennzahlensystem, das zur Bewertung von Aktieninvestitionen verwendet wird. Es bietet Anlegern einen umfassenden Überblick über die Rentabilität einer Aktie und ermöglicht es ihnen,...
Transitivität (der Präferenzordnung)
Transitivität (der Präferenzordnung): Die Transitivität einer Präferenzordnung ist ein Begriff aus der Entscheidungstheorie, insbesondere im Bereich des Investierens in Kapitalmärkten. Die Transitivität bezieht sich auf die Eigenschaft einer Präferenzordnung, die besagt,...
Preisbestimmung
Preisbestimmung ist ein wesentlicher Prozess bei der Bewertung von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Bestimmung des fairen Marktpreises eines Wertpapiers, eines Kredits, einer Anleihe, eines Geldmarktinstruments...