Accepted Set Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Accepted Set für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Akzeptierter Satz Der Begriff "Akzeptierter Satz" bezieht sich auf ein wesentliches Instrument im Zusammenhang mit festverzinslichen Wertpapieren.
Ein akzeptierter Satz bezieht sich auf den Zinssatz, zu dem eine Bank oder eine andere Finanzinstitution bereit ist, eine festverzinsliche Anleihe zu kaufen oder zu verkaufen. Es repräsentiert somit den Marktzinssatz für ein bestimmtes Wertpapier. Um einen akzeptierten Satz festzulegen, nehmen wir an, dass eine Bank eine bestimmte Anleihe kaufen oder verkaufen möchte. Sie würde den aktuellen Marktzins für vergleichbare Anleihen analysieren und auf dieser Grundlage einen akzeptierten Satz festlegen. Dieser akzeptierte Satz spiegelt das aktuelle Angebot und die aktuelle Nachfrage für das betreffende Wertpapier wider. Es ist wichtig zu beachten, dass der akzeptierte Satz von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie zum Beispiel der Bonität des Emittenten oder der Laufzeit der Anleihe. Wenn beispielsweise ein Emittent ein höheres Risiko hat, kann die Bank einen höheren Satz fordern, um das zusätzliche Risiko auszugleichen. Ebenso kann eine längere Laufzeit zu einem höheren akzeptierten Satz führen, da sie ein höheres langfristiges Risiko impliziert. Der akzeptierte Satz spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von festverzinslichen Wertpapieren und ermöglicht es sowohl Investoren als auch Emittenten, den fairen Marktwert einer Anleihe zu bestimmen. Durch die Analyse des akzeptierten Satzes können Investoren fundierte Entscheidungen darüber treffen, ob sie eine Anleihe kaufen oder verkaufen sollten. Insgesamt ist der akzeptierte Satz ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Er ermöglicht es ihnen, den fairen Wert für festverzinsliche Wertpapiere zu bestimmen und basiert auf dem aktuellen Angebot und der Nachfrage für das betreffende Wertpapier. Durch die Integration des akzeptierten Satzes in ihre Anlagestrategien können Investoren informierte Entscheidungen treffen und das Risiko angemessen bewerten.Teileigentum
Teileigentum ist ein Begriff, der sich auf eine besondere Form des Eigentumsrechts bezieht, bei dem mehrere Personen gemeinsam Eigentümer eines bestimmten Vermögenswertes sind. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Teileigentum...
Dow Jones Sustainability Indexes
Die Dow Jones Sustainability Indexes (DJSI) sind eine Reihe von globalen Aktienindizes, die Unternehmen identifizieren und messen, die in Bezug auf Nachhaltigkeit führend sind. Die DJSI werden von S&P Dow...
Baugesetzbuch (BauGB)
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein essenzielles Regelwerk des deutschen Baurechts und bildet das zentrale Instrument für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben. Das BauGB regelt sämtliche rechtlichen Aspekte im Bereich...
Consumer Neuroscience
Consumer Neuroscience: Consumer Neuroscience beschäftigt sich mit der Erforschung des menschlichen Verhaltens und der kognitiven Prozesse in Bezug auf Konsumverhalten und Kaufentscheidungen. Es handelt sich um eine interdisziplinäre Wissenschaft, die Erkenntnisse...
Pachtverhältnis
Das Pachtverhältnis ist ein rechtliches Arrangement, bei dem eine Partei, der sogenannte Pächter, das Recht erhält, eine bestimmte Sache oder ein bestimmtes Grundstück für einen festgelegten Zeitraum zu nutzen und...
Escalating Commitment
Escalating Commitment - Definition und Erklärung Escalating Commitment (zu Deutsch: Eskalierende Verpflichtung) ist ein Begriff aus der Verhaltensökonomie und bezieht sich auf das Phänomen, dass Investoren oder Finanzinstitutionen trotz negativer Auswirkungen...
FhG
FhG Definition: Eine comprehensive Review für die Investoren im Kapitalmarkt Im Rahmen unseres Bestrebens, Investoren im Kapitalmarkt die erstklassige Information zur Verfügung zu stellen, präsentieren wir stolz das einzige und umfangreichste...
Ausfuhrzollstelle
Ausfuhrzollstelle bezeichnet eine Behörde oder Einrichtung, die im Zuge einer Exporttransaktion für die ordnungsgemäße Abwicklung der zollrechtlichen Formalitäten verantwortlich ist. In Deutschland liegt die Zuständigkeit für die Ausfuhrzollstellen beim Hauptzollamt...
Starchtest
Stärkebewertung (Starchtest) ist eine Methode zur quantitativen Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Diese Bewertungsmethode wird häufig von Investoren in den Kapitalmärkten angewendet, um potenzielle Anlagechancen zu analysieren und fundierte...
RORAC
RORAC (Return on Risk-Adjusted Capital) ist eine entscheidende Kennzahl zur Messung der Rentabilität von Kapitalanlagen im Finanzsektor. Es ist ein schlagkräftiges Instrument, das es Investoren ermöglicht, die Erträge einer Anlage...