للأسف، هذا المقال متاح باللغة الألمانية فقط.

SMS Group startet klimafreundliche Stahlprojekte in Duisburg und Schweden

Eulerpool Research Systems ١٩ يونيو ٢٠٢٤

Takeaways NEW

  • SMS Group plant klimafreundliche Stahlprojekte in Duisburg und Schweden.
  • Das Unternehmen verzeichnet kräftiges Wachstum und steigende Umsätze.
Der deutsche Anlagenbauer SMS Group hat seinen Fahrplan für den Bau von zwei Großanlagen zur klimafreundlicheren Stahlproduktion vorgestellt. In Duisburg und Nordschweden sollen ab Herbst die Arbeiten beginnen, wie das Familienunternehmen ankündigte. Für das Duisburger Projekt bei Thyssenkrupp Steel ist die erste Direktreduktionsanlage in Vorbereitung. Der Vorstandsvorsitzende Jochen Burg erklärte in einer Mitteilung, dass die anspruchsvollen Bauarbeiten auf engem Raum im Herbst starten sollen. Das Unternehmen peilt mit dem Bau den Ersatz eines der vier Hochöfen bei Deutschlands größtem Stahlhersteller an. Wird die Anlage klimaneutral mit Wasserstoff betrieben, könnten jährlich über 3,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Das Projekt hat ein Auftragsvolumen von 1,8 Milliarden Euro. Auch das ambitionierte 'H2 Green Steel' Projekt in Schweden schreitet voran. Hier sollen Anlagen mit 100 Prozent Grünem Wasserstoff betrieben werden. Die Planungs- und Konstruktionsphasen dieser Anlage sind nahezu abgeschlossen, wie Burg betonte. Im Herbst wird die SMS Group mit der Baukoordination vor Ort beginnen. Neben der Direktreduktionsanlage umfasst das schwedische Projekt weitere technische Ausstattung mit einem Auftragsvolumen von einer Milliarde Euro. Als global agierendes Unternehmen verzeichnet SMS kräftiges Wachstum. Der Umsatz stieg von 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2022 auf 3,4 Milliarden Euro in 2023. Der Auftragseingang kletterte von 4,6 Milliarden auf über 5 Milliarden Euro. Mit einem Vorsteuergewinn von 42 Millionen Euro konnte das Unternehmen diesen mehr als verdoppeln. Finanzvorständin Fabíola Fernandez sprach von einem äußerst erfolgreichen Jahr und prognostizierte für 2024 eine weitere Verbesserung des Ergebnisses. Wesentlich zum Wachstum beigetragen hat der Aus- und Aufbau des Service-Geschäfts, das bis 2030 auf mindestens 50 Prozent des Gesamtumsatzes gesteigert werden soll. Die SMS Group, die unter anderem Walzstraßen und Gießanlagen für die Stahl- und Aluminiumindustrie baut, beschäftigt weltweit über 14.000 Mitarbeiter.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors