Eulerpool Premium

ökonomische Theorie der Bürokratie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ökonomische Theorie der Bürokratie für Deutschland.

ökonomische Theorie der Bürokratie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ökonomische Theorie der Bürokratie

Die ökonomische Theorie der Bürokratie ist ein begrifflicher Rahmen, der die Funktionsweise und Auswirkungen von Bürokratiesystemen im wirtschaftlichen Kontext analysiert.

Diese Theorie geht davon aus, dass Organisationen, insbesondere staatliche und bürokratische Institutionen, auf rationale Überlegungen und Anreizstrukturen reagieren. Die ökonomische Theorie der Bürokratie basiert häufig auf den Grundlagen der Public-Choice-Theorie, die davon ausgeht, dass Individuen in öffentlichen Institutionen stets ihre eigenen Interessen verfolgen. In der Praxis bedeutet dies, dass Bürokraten bestrebt sind, ihre Macht, Ressourcen und Arbeitsbedingungen zu maximieren, um persönliche Vorteile zu erlangen. Dieser Ansatz legt nahe, dass Bürokraten inhärent egoistische Akteure sind und ihre Entscheidungen auf der Grundlage individueller Rationalität treffen. In dieser Hinsicht analysiert die ökonomische Theorie der Bürokratie die Art und Weise, wie Bürokraten Information beschaffen und verarbeiten, sowie die Laufzeit und Effizienz der von ihnen getroffenen Entscheidungen. Es werden verschiedene Modelle verwendet, um Bürokratieprozesse zu erklären, darunter das Prinzipal-Agenten-Modell und das Transaktionskostenmodell. Das Prinzipal-Agenten-Modell beschreibt die Beziehung zwischen dem Prinzipal, beispielsweise einem politischen Entscheidungsträger, und dem Agenten, der die Aufgabe hat, im Namen des Prinzipals zu handeln, wie es oft bei Regierungsbeamten der Fall ist. Diese Modelle helfen dabei, die Anreize und Kontrollmechanismen zu verstehen, die erforderlich sind, um das Verhalten von Bürokraten zu lenken und sicherzustellen, dass sie im besten Interesse der Allgemeinheit handeln. Das Transaktionskostenmodell analysiert die Kosten, die mit der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen bürokratischen Organisationen verbunden sind. Es erläutert, warum bestimmte Aufgaben von spezialisierten Bürokratien übernommen werden, anstatt von politischen Entscheidungsträgern. Dieses Modell ist eng mit der betriebswirtschaftlichen Forschung zur Effizienz von Organisationsstrukturen verbunden und zeigt auf, wie Bürokratien Kosten minimieren können, um ihre Effizienz zu maximieren. Insgesamt ermöglicht die Anwendung der ökonomischen Theorie der Bürokratie eine tiefgreifende Analyse von bürokratischen Prozessen und bietet Einsichten in die Funktionsweise von Institutionen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft. Dies ist für Investoren in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da politische und bürokratische Entscheidungen erheblichen Einfluss auf Märkte für Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und sogar Kryptowährungen haben können. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende und optimierte Glossarressource für Investoren in den Kapitalmärkten an. Unser Glossar enthält Hunderte von sorgfältig kuratierten Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen wie der ökonomischen Theorie der Bürokratie. Gleichzeitig bieten wir aktuelle Informationen über Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen, um Investoren fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Finanzwissen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Bezugsrecht

Bezugsrecht - Definition und Erklärung Das Bezugsrecht ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktienemissionen. Es bietet den bestehenden Aktionären eines Unternehmens das Privileg, neue Aktien zu erwerben,...

Extrinsic Dynamics

Extrinsische Dynamik bezieht sich auf die externen Faktoren, die die Bewegungen und Veränderungen in den verschiedenen Anlageklassen des Kapitalmarktes beeinflussen. Die Extrinsische Dynamik umfasst eine Reihe von Variablen, wie wirtschaftliche...

Marktspanne

Marktspanne stellt eine wesentliche Kennzahl im Bereich der Kapitalmärkte dar und wird häufig auch als Margenspanne bezeichnet. Sie gibt Aufschluss über die Differenz zwischen dem Ankaufs- und Verkaufspreis eines Finanzinstruments...

Extraktionskosten

Extraktionskosten sind ein Begriff, der in der Welt der Rohstoffinvestitionen von großer Bedeutung ist. Sie beziehen sich auf die Kosten, die mit der Gewinnung von Rohstoffen aus der Erde und...

ab Fabrik

In der Welt der Kapitalmärkte gibt es zahlreiche Begriffe, die für Investoren von wesentlicher Bedeutung sind. Einer dieser Termini ist "ab Fabrik". Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar...

Fahrerflucht

Fahrerflucht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Handlung einer Person bezieht, die nach einem Verkehrsunfall vom Unfallort flieht, ohne ihre Identität preiszugeben oder die erforderlichen Schritte zur Unterstützung...

Unternehmensergebnis

Unternehmensergebnis ist ein wichtiger finanzieller Indikator, der die Leistung eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum widerspiegelt. Es wird oft als der Nettoertrag, den ein Unternehmen nach Abzug sämtlicher Kosten erzielt...

Zwangsversicherung

Definition: Die Zwangsversicherung bezieht sich auf eine obligatorische Versicherungsform, bei der Einzelpersonen oder Organisationen gesetzlich verpflichtet sind, eine bestimmte Art von Versicherung abzuschließen. Diese Art der Versicherung wird in verschiedenen...

dialektischer Materialismus

"Dialektischer Materialismus" ist ein philosophischer Begriff, der innerhalb der marxistischen Ideologie entstanden ist. Er stellt eine Synthese zwischen dem dialektischen Denken Hegels und dem Materialismus von Marx dar. Der Begriff...

kleines Land

Kleines Land Eine "kleines Land" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt gebräuchlich ist und sich auf eine bestimmte Kategorie von Ländern oder Volkswirtschaften bezieht. Es wird oft verwendet, um auf...