Überziehungskredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Überziehungskredit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Überziehungskredit" bezieht sich auf eine Art kurzfristiger Kredit, der es einem Kunden ermöglicht, sein Girokonto über den tatsächlichen Kontostand hinaus zu überziehen.
Diese Form des Kredits wird auch als "Dispositionskredit", "Kontoüberziehung" oder umgangssprachlich als "Dispo" bezeichnet. Ein Überziehungskredit ist besonders nützlich, wenn sich kurzfristig Liquiditätsbedarf ergibt. Bedeutet also, dass ein Investor oder ein Unternehmen Geld benötigt, das über den derzeitigen Kontostand hinausgeht. Dies könnte beispielsweise aufgrund unerwarteter Ausgaben oder verzögerten Einnahmen der Fall sein. Mit einem Überziehungskredit kann der Kunde sein Konto in Höhe des vereinbarten Kreditlimits überziehen, ohne dass eine vorherige Genehmigung erforderlich ist. Im Allgemeinen wird ein Überziehungskredit von Banken oder anderen Finanzinstituten bereitgestellt. Der Kreditnehmer und das Finanzinstitut vereinbaren dabei ein Kreditlimit und Zinssätze für den überzogenen Betrag. Die Zinsen für den Überziehungskredit fallen meistens höher aus als bei anderen Darlehensarten, da es sich um eine kurzfristige Finanzierungsmöglichkeit handelt und das Risiko für die Bank höher ist. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Überziehungskredit normalerweise nicht für langfristige Finanzierungsbedürfnisse gedacht ist. Er sollte nur für kurzfristige Liquiditätsengpässe verwendet werden. Der Kreditnehmer hat in der Regel auch die Verantwortung, den überzogenen Betrag innerhalb eines vereinbarten Zeitrahmens zurückzuzahlen, der normalerweise relativ kurz ist. Der Überziehungskredit ist zwar praktisch, sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da eine dauerhafte Nutzung zu einer Verschuldungsspirale führen kann. Daher ist es wichtig, die finanzielle Situation immer im Auge zu behalten und den Überziehungskredit verantwortungsvoll zu nutzen.Nominalkapital
Das Nominalkapital ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf den anfänglichen Wert des ausgegebenen Aktienkapitals einer Gesellschaft. Es wird in der Regel in der Währung...
Empfehlungsgeschäft
Empfehlungsgeschäft bezeichnet eine Art von Geschäftsbeziehung, bei der ein Anlageberater oder eine Finanzinstitution einem Kunden eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten gibt. Dieser Begriff wird...
Verlaufsanalyse
Die Verlaufsanalyse ist eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren anhand historischer Preis- und Volumendaten. Sie wird von Investoren verwendet, um Trends und Muster in der Kursentwicklung zu identifizieren und daraus...
Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen
Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen ist eine deutsche Steuervergünstigung, die es Privatpersonen und Unternehmen ermöglicht, ihre Steuerbelastung zu verringern, wenn sie energetische Maßnahmen an ihren Gebäuden durchführen. Diese Maßnahmen dienen der...
einfache Betriebsunterbrechungsversicherung
Die "einfache Betriebsunterbrechungsversicherung" ist eine Form der Versicherung, die Unternehmen gegen finanzielle Verluste absichert, die durch die vorübergehende Schließung oder den Stillstand ihrer Geschäftstätigkeit entstehen. Diese Art von Versicherung wird...
IEC
IEC steht für International Electrotechnical Commission, auf Deutsch Internationale Elektrotechnische Kommission. Die IEC ist eine internationale Normungsorganisation, die Standards für elektrische, elektronische und verwandte Technologien entwickelt und veröffentlicht. Die Organisation...
Abschnittsschlussverkäufe
Abschnittsschlussverkäufe bezeichnen den Verkauf von Wertpapieren am Ende eines bestimmten Abschnitts, sei es am Ende eines Handelstages, einer Woche, eines Monats oder eines Quartals. Diese Art von Verkäufen wird oft...
Enterprise JavaBean
Enterprise JavaBeans (EJB) ist eine leistungsfähige Serverseitentechnologie, die in Java entwickelt wurde und in der Welt der Unternehmensanwendungen eine entscheidende Rolle spielt. EJB wurde speziell für transaktionsbasierte, skalierbare und verteilte...
Betriebsunterbrechungsversicherung
Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine Art von Versicherung, die Unternehmen vor finanziellen Verlusten und Schäden infolge von Betriebsunterbrechungen oder -störungen absichert. Sie wird oft auch als Ertragsausfallversicherung bezeichnet und ist besonders...
OSI-Modell
Das OSI-Modell, auch bekannt als Open Systems Interconnection-Modell, ist ein Referenzmodell für die Kommunikation zwischen vernetzten Computern oder Netzwerken. Es wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt und...