laufende Schuld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff laufende Schuld für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Laufende Schuld (literal translation: "ongoing liability") is a financial term used in the realm of capital markets, particularly in the world of bonds, loans, and similar financial instruments.
It refers to the outstanding debt amount that an individual or entity owes and is required to repay within a specific timeframe. In the context of bonds, laufende Schuld represents the principal amount or face value of a bond that is still unpaid, in addition to any accrued interest or coupon payments that are due in regular intervals until the bond's maturity date. This term is also used for loans, where it indicates the remaining balance and the regular installment payments that need to be made by the borrower. Investors closely monitor laufende Schuld as it gives them an insight into the creditworthiness and debt-servicing capabilities of an issuer or borrower. It serves as a pivotal indicator of financial health and repayment obligations. For investors in capital markets, understanding the concept of laufende Schuld is crucial as it helps in assessing the risk associated with an investment. A high level of outstanding debt may indicate greater financial strain and potential repayment difficulties for the issuer or borrower. Conversely, a low level of ongoing liabilities suggests better financial stability and credibility. In the world of money markets and cryptocurrencies, laufende Schuld pertains to the outstanding debt or financial obligation associated with short-term loans, commercial paper, or other debt instruments. It encompasses the amount that needs to be repaid within a fixed period, usually less than one year, along with any accrued interest. To conclude, the term laufende Schuld refers to the outstanding debt or financial obligation that an individual, entity, or issuer owes and is required to repay within a specific timeframe. By understanding and analyzing this element, investors can make informed decisions regarding investment opportunities while considering the associated risks and debt-servicing capabilities within the capital markets.Euro Interbank Offered Rate
Der Begriff "Euro Interbank Offered Rate" (EURIBOR) bezeichnet den täglich ermittelten Referenzzinssatz, zu dem sich Eurobanken Kreditinstitute unbesicherte Einlagen in Euro an anderen Banken ausleihen. Der EURIBOR dient als grundlegender...
Adequacy-Value-Modell
Definition: Das Adequacy-Value-Modell (AVM) ist ein analytisches Werkzeug, das von Investoren im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird, um die angemessene Bewertung von...
internationale Marktauswahl
Die "internationale Marktauswahl" bezieht sich auf den Prozess der Auswahl von Märkten außerhalb des Inlands, um in internationalen Kapitalmärkten zu investieren. Dieser Begriff ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, da...
Corporate Finance
Corporate Finance bezeichnet den Bereich der Finanzwirtschaft, der sich mit der Beschaffung und Verwendung von Kapital in Unternehmen befasst. Es beinhaltet eine Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, den Wert...
Vorgabekalkulation
Die "Vorgabekalkulation" ist ein Begriff, der häufig im Finanz- und Investitionsbereich verwendet wird, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung von Projekten, Unternehmen oder Investitionsmöglichkeiten. Diese Kalkulation bezieht sich auf den...
Sachgründungsbericht
Der Sachgründungsbericht ist ein umfassendes Dokument, das bei der Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) in Deutschland erforderlich ist. Es handelt sich um einen Bericht, der alle relevanten Informationen über die Vermögensgegenstände...
Bad Bank
Bad Bank (Schlechte Bank) – Definition und Bedeutung in Deutsch Eine Bad Bank oder auch Schlechte Bank ist ein Finanzinstitut, das vom Mutterunternehmen oder einer aufsichtsrechtlichen Behörde gegründet wird, um problematische...
Dematerialisierung
Die Dematerialisierung ist ein Verfahren, bei dem Wertpapiere physisch in elektronischer Form umgewandelt und somit in einem effizienten, sicheren und transparenten elektronischen System gehalten werden. Dieser Prozess ermöglicht es den...
ESC
ESC steht für "Exchange Stabilization Fund" oder auf Deutsch "Währungsstabilisierungsfonds". Der ESC ist ein wichtiger Akteur auf den globalen Finanzmärkten und wird von der US-Regierung betrieben. Seine Hauptaufgabe besteht darin,...
einzige Anlaufstelle
"Einzige Anlaufstelle" is a crucial concept in the world of capital markets. This German term, directly translated as "sole point of contact," refers to a unified and comprehensive platform that...