immaterielle Investition Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff immaterielle Investition für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "immaterielle Investition": Eine immaterielle Investition bezeichnet eine Art von Kapitalanlage, die sich auf nicht-physische Vermögenswerte bezieht.
Im Gegensatz zu materiellen Investitionen, bei denen Geldmittel in physische Gegenstände wie Maschinen oder Immobilien investiert werden, umfasst eine immaterielle Investition den Erwerb von nicht greifbaren Vermögenswerten wie geistigem Eigentum, Marken, Urheberrechten, Patenten oder Softwarelizenzen. Immaterial investieren Unternehmen Ressourcen in immaterielle Vermögenswerte, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Diese Investitionen dienen oft der Forschung und Entwicklung neuer Technologien oder der Stärkung der Marktposition durch den Aufbau einer starken Markenidentität und eines Kundenstamms. Ein Beispiel für eine immaterielle Investition ist der Erwerb eines Patents durch ein Unternehmen. Das Patent gewährt dem Inhaber für einen bestimmten Zeitraum das alleinige Recht, die patentierte Erfindung zu nutzen und zu verkaufen. Durch den Erwerb eines Patents investiert das Unternehmen in die Möglichkeit, seine Produktinnovationen zu schützen und möglicherweise Lizenzgebühren von anderen Unternehmen zu erhalten, die das Patent nutzen möchten. Immaterial investierte Vermögenswerte können für Unternehmen einen erheblichen Wert haben, da sie zur Schaffung von Alleinstellungsmerkmalen führen können. Allerdings sind sie oft schwer zu bewerten, da sie nicht greifbar sind und ihre Rendite nicht unmittelbar quantifiziert werden kann. Diese Investitionen erfordern daher eine sorgfältige Analyse und Bewertung, um sicherzustellen, dass das Unternehmen angemessenen Nutzen aus ihnen zieht. Eine gute immaterielle Investitionsstrategie kann für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere in schnelllebigen Branchen wie der Technologie oder der Pharmazie. Durch den Aufbau und Schutz immaterieller Vermögenswerte können Unternehmen ihre Innovationskraft stärken und die Grundlage für langfristigen Erfolg legen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Ressourcen für Investoren, um ein besseres Verständnis von immateriellen Investitionen und anderen Finanzthemen zu erhalten. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst anfangen, Eulerpool.com ist Ihre führende Quelle für qualitativ hochwertige und verlässliche Finanzinformationen.Rentenartfaktor
Rentenartfaktor ist ein Begriff, der in der Finanzmarktanalyse verwendet wird, um die Qualität und den Wert von Rentenpapieren zu bewerten. Der Rentenartfaktor ist eine entscheidende Kennzahl, die es Anlegern ermöglicht,...
motorische Einheit
Motorische Einheit bezieht sich auf eine grundlegende Funktionseinheit, die für die Kontrolle und Ausführung motorischer Bewegungen im menschlichen Körper verantwortlich ist. Es besteht aus einem einzelnen Alpha-Motoneuron sowie den Muskelfasern,...
Bankbuch
Bankbuch - Definition Das Bankbuch, auch als Bankjournale bekannt, stellt ein wichtiges Instrument für Kreditinstitute dar, um ihre Transaktionen und finanziellen Verpflichtungen zu erfassen und zu verwalten. Es handelt sich um...
Wasserfallstrategie
Die Wasserfallstrategie ist eine Methode zur Priorisierung von Schuldenrückzahlungen, die in der Kreditbranche weit verbreitet ist. Bei dieser Strategie werden die Zahlungen an Gläubiger in einer vordefinierten Reihenfolge geleistet, um...
Betriebsfonds
What is a "Betriebsfonds"? Ein Betriebsfonds ist ein spezieller Investmentfonds, der auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Institutionen ausgerichtet ist. Er bietet diesen Unternehmen die Möglichkeit, ihr Kapital auf lange Sicht...
progressive Kalkulation
Definition: Progressive Kalkulation Die progressive Kalkulation ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Kostenrechnung und Gewinnkontrolle, die in verschiedenen Industrien wie der Fertigung, Dienstleistung oder auch im Handel angewendet wird. Sie ermöglicht es...
Zusatzkosten
Zusatzkosten sind ein entscheidender Aspekt bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Als Investor ist es wichtig zu verstehen, wie Zusatzkosten sich auf das Rentabilitätspotenzial einer Anlage auswirken können....
Kostenfaktoren
Kostenfaktoren stellen eine entscheidende Komponente bei der Bewertung von Investitionen in den Kapitalmärkten dar. Als Begriff aus der Finanzwelt beschreiben Kostenfaktoren die verschiedenen Ausgaben, die mit einer Anlage oder einem...
Methodologie
Die Methodologie ist ein essenzielles Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com...
Einfallsklasse
Einfallsklasse ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der speziell für die Analyse und Klassifizierung von Anlagestrategien verwendet wird. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff auf die Einteilung...