begrenzt-rationale Erwartungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff begrenzt-rationale Erwartungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Begrenzt-rationale Erwartungen beschreiben eine wirtschaftliche Theorie, die die Entscheidungsfindung von Investoren in Bezug auf zukünftige Erträge und Risiken beeinflusst.
Diese Theorie betont, dass Investoren nicht immer in der Lage sind, alle verfügbaren Informationen zu verarbeiten oder optimale Entscheidungen zu treffen. Stattdessen neigen sie dazu, begrenzt-rationale Erwartungen zu entwickeln, bei denen sie ihre Entscheidungen auf begrenzte Informationen oder vereinfachte Modelle stützen. Investoren, insbesondere in den Kapitalmärkten, stehen vor zahlreichen Herausforderungen bei der Vorhersage von zukünftigen Renditen und Risiken. Tatsächlich sind die Finanzmärkte durch Unsicherheit und Unvollständigkeit der Informationen gekennzeichnet, was zu begrenzt- rationalen Erwartungen führt. Diese begrenzt- rationalen Erwartungen basieren auf bestimmten Annahmen und Verhaltensweisen, die sich von den Vorstellungen der völlig rationalen Investoren unterscheiden. Die begrenzt- rationalen Erwartungen nehmen an, dass Investoren nicht immer in der Lage sind, alle verfügbaren Informationen zu erfassen oder zu analysieren. Stattdessen greifen Investoren auf vereinfachte Entscheidungsregeln oder Modelle zurück, um ihre Investitionsentscheidungen zu treffen. Diese werden als Heuristiken bezeichnet und dienen als mentale Abkürzungen oder Faustregeln, die bei der Entscheidungsfindung helfen sollen. Darüber hinaus berücksichtigen begrenzt- rationale Erwartungen auch den Einfluss von psychologischen Faktoren auf die Anlageentscheidungen der Investoren. Emotionen wie Angst, Gier und Überoptimismus können das Verhalten der Anleger erheblich beeinflussen, was zu irrationalen Entscheidungen führen kann. Insgesamt spielen begrenzt-rationale Erwartungen eine entscheidende Rolle bei der Erklärung von Marktanomalien und Verhaltensschwächen, die in den Kapitalmärkten beobachtet werden. Sie helfen uns zu verstehen, warum Preise von Finanzanlagen manchmal von den fundamentalen Werten abweichen und warum sich Investoren oft irrational verhalten können. Als Anleger ist es wichtig, sich der begrenzt- rationalen Erwartungen bewusst zu sein und ihre potenziellen Auswirkungen auf die eigenen Investitionen zu berücksichtigen. Eine bewusste Evaluierung von Informationen und eine diversifizierte Anlagestrategie können dabei helfen, die Auswirkungen begrenzt- rationaler Erwartungen zu minimieren und langfristig erfolgreich zu sein. Bei eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, sind wir bestrebt, Anlegern ein umfassendes Glossar/ Lexikon zur Verfügung zu stellen, das es ihnen ermöglicht, Fachterminologie wie begrenzt- rationale Erwartungen vollständig zu verstehen. Unsere SEO-optimierten Inhalte bieten den Anlegern präzise und klare Definitionen sowie kontextbezogene Beispiele, um ein tieferes Verständnis der Terminologie in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu gewährleisten. Wir freuen uns darauf, Sie mit unserem umfassenden Glossar bei Ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen.EMIR
EMIR, die European Market Infrastructure Regulation, ist eine Verordnung der Europäischen Union, die seit dem Jahr 2012 in Kraft ist und das Ziel verfolgt, den europäischen OTC-Derivatemarkt zu regulieren. EMIR...
unverfallbare Anwartschaft
Unverfallbare Anwartschaft (a vested claim or entitlement) bezieht sich auf ein arbeitsrechtliches Konzept, das bei betrieblichen Altersversorgungsplänen angewendet wird. Es bezeichnet den Zustand, in dem ein Anspruch auf Leistungen aus...
Token Passing
Token Passing (Tokenweitergabe) ist ein Kommunikationsprotokoll, das in Computernetzwerken zum Einsatz kommt, um sicherzustellen, dass Datenpakete effizient und ordnungsgemäß übertragen werden. Bei der Tokenweitergabe handelt es sich um ein dezentralisiertes...
Raumindex
Raumindex ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Immobilienbewertung und steht für die Abschätzung des Wertes von Immobilien. Es handelt sich um einen Index, der den relativen Wert eines Raumes...
komplexe Markenarchitektur
Komplexe Markenarchitektur ist ein strategischer Ansatz zur Organisation und Verwaltung einer Vielzahl von Marken innerhalb eines Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe. Sie bezieht sich auf die Struktur, Positionierung und Hierarchie der...
Spartenorganisation
Spartenorganisation beschreibt eine strategische Managementmethode, die in erster Linie in großen Finanzunternehmen angewendet wird, um Geschäftsaktivitäten effektiv zu organisieren und zu strukturieren. Diese Methode ermöglicht es den Unternehmen, ihre Ressourcen...
Bundesamt für den Zivildienst
Das Bundesamt für den Zivildienst ist eine Bundesbehörde in Deutschland, die für die Regulierung, Verwaltung und Überwachung des Zivildienstes zuständig ist. Der Zivildienst ist ein Alternativdienst zum Wehrdienst und ermöglicht...
Landwirtschaftszählung
Landwirtschaftszählung ist eine statistische Erhebung, die in Deutschland durchgeführt wird, um umfangreiche Informationen über die landwirtschaftlichen Betriebe im Land zu erfassen. Diese Erhebung liefert wichtige Daten, die für verschiedene Akteure...
Wertpapier-Sondervermögen
Wertpapier-Sondervermögen ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein spezielles Anlageinstrument, das in Deutschland reguliert ist. Dieses Instrument ermöglicht es institutionellen und privaten Anlegern, in...
Theorie des Reifegrades
Die Theorie des Reifegrades bezieht sich auf einen Ansatz, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Reifegrad von Kapitalanlagemöglichkeiten zu bewerten. Diese Theorie basiert auf der Prämisse, dass verschiedene...