befreiende Schuldübernahme Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff befreiende Schuldübernahme für Deutschland.
"Befreiende Schuldübernahme" is a German term that refers to the concept of "assumption of debt with discharge." In capital markets, particularly in the context of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto, this term is of utmost importance, and understanding its implications is crucial for investors. A befriending Schuldübernahme occurs when a party assumes the financial liabilities of another person or entity, effectively becoming the new debtor.
However, unlike a regular debt assumption, this specific type provides a legal discharge for the previous debtor, absolving them of any further obligations related to the transferred debt. This discharge is significant as it prevents the prior debtor from being held liable in the future if the new debtor defaults on the payment. The process of befriending Schuldübernahme involves a series of legal steps to ensure the smooth transition of debt responsibility between parties. The agreement itself must expressly state the intention for discharge, alongside the mutual consent of both the old and new debtor. Additionally, this assumption typically requires the creditor's approval to complete the process, as their consent is vital in releasing the original debtor from the obligation. In practice, befriending Schuldübernahme can take various forms, depending on the nature of the capital market instrument involved. For instance, in the stock market, it may occur when an investor assumes the outstanding debts of a company or another investor. In the bond market, a befriending Schuldübernahme can transpire when an investor assumes the obligation of a bond issuer. Similarly, in the crypto world, this term is relevant when one party assumes the liabilities associated with a digital asset. It is important to note that befriending Schuldübernahme entails certain risks for the new debtor. While the discharge protects the previous debtor, it does not absolve the new debtor from their own responsibilities. Therefore, thorough due diligence is essential to evaluate the financial health, creditworthiness, and repayment capacity of the original debtor before assuming any debts. In conclusion, befriending Schuldübernahme represents a critical concept in capital markets, allowing for the transfer of debt while simultaneously providing discharge to the original debtor. As the world of finance continuously evolves, understanding the intricacies of this term is essential for investors in stocks, loans, bonds, money markets, and crypto.Distributed Ledger Technologie (DLT)
Distributed Ledger Technologie (DLT) bezeichnet eine revolutionäre Technologie, die es ermöglicht, Transaktionen sicher und transparent zu verwalten, indem sie auf einer dezentralisierten Datenbank basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen zentralisierten Datenbanken,...
Partialembargo
Parzialembargo bezeichnet eine spezifische Art von Handelsbeschränkung, die von einem Land oder einer Gruppe von Ländern gegen ein anderes Land oder bestimmte Güter verhängt wird. Im Gegensatz zu einem vollständigen...
Simulation
Simulation ist eine präzise Methode zur Nachbildung der realen Welt, um mögliche Szenarien zu analysieren und Ergebnisse vorherzusagen. Die Kapitalmärkte sind komplex und volatil, und die Investoren müssen verschiedene Risikofaktoren...
konstante Kosten
Die konstanten Kosten sind eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse und können als die Kosten definiert werden, die unabhängig von den Produktionsmengen eines Unternehmens gleich bleiben. Diese Kosten treten unabhängig...
Eurodollarmarkt
Der Eurodollarmarkt ist ein internationaler Markt für kurzfristige Dollar-Einlagen außerhalb der Vereinigten Staaten. Diese Einlagen werden von in Nicht-US-amerikanische Länder ansässigen Banken und Unternehmen gehalten. Der Eurodollarmarkt zeichnet sich durch...
Variation Margin
Variationsmarge Die Variationsmarge ist ein Begriff, der im Kontext von Derivaten und insbesondere im Rahmen von Clearing- und Margin-Anforderungen in Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf die Geldsumme, die von...
Festlohn
Festlohn ist ein Begriff, der im Kontext der Anlage in Kapitalmärkte verwendet wird und insbesondere auf Anleihen oder Kredite abzielt. Ein Festlohn bezieht sich auf die Methode der Zinszahlung oder...
Akzeptanzbarrieren
Akzeptanzbarrieren ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere beim Handel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und im Geldmarkt. Im Rahmen der Investitionen bezieht sich dieser Terminus auf die Hindernisse,...
Inflationsgeschützte Fonds
Inflationsgeschützte Fonds sind Anlageinstrumente, die darauf abzielen, das Portfoliorisiko durch Inflation zu minimieren. Dies erreichen sie durch eine Investitionsstrategie, die darauf ausgerichtet ist, eine höhere Rendite als die Inflationsrate zu...
Nachfragetheorie des Haushalts
Nachfragetheorie des Haushalts bezieht sich auf eine wirtschaftliche Theorie, die das Nachfrageverhalten der Haushalte im Zusammenhang mit ihren Ausgaben und Konsumgewohnheiten analysiert. Diese Theorie ist ein wichtiger Bestandteil der Makroökonomie...