Young-Anleihe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Young-Anleihe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Young-Anleihen sind eine spezielle Art von Unternehmensanleihen, die von jungen oder aufstrebenden Unternehmen emittiert werden.
Im Allgemeinen zielen diese Anleihen darauf ab, die Finanzierungsmöglichkeiten für junge Unternehmen zu verbessern, insbesondere solche, die möglicherweise noch keinen ausreichenden Zugang zu herkömmlichen Kreditquellen haben. Im Rahmen einer Young-Anleihe platziert das Unternehmen eine Schuldverschreibung auf dem Kapitalmarkt und erhält im Gegenzug Kapital von den Anlegern. Das Unternehmen verpflichtet sich zur Rückzahlung des Kapitals und zur Zahlung von Zinsen an die Anleger innerhalb einer festgelegten Laufzeit. Diese Anleihen werden in der Regel mit einem höheren Zins als herkömmliche Unternehmensanleihen ausgestattet, um das höhere Risiko, das mit Investitionen in junge Unternehmen verbunden ist, auszugleichen. Die Emission von Young-Anleihen bringt sowohl Vorteile als auch Risiken mit sich. Für junge Unternehmen bietet die Ausgabe von Anleihen eine alternative Finanzierungsmöglichkeit, die es ihnen ermöglicht, Kapital für Wachstumsprojekte oder die Expansion in neue Märkte zu beschaffen. Diese Art der Finanzierung bietet auch die Möglichkeit, das Verhältnis von Eigenkapital und Fremdkapital im Unternehmen auszugleichen und das operationelle Risiko zu reduzieren. Auf der anderen Seite werden Young-Anleihen in der Regel als riskantere Anlage betrachtet. Junge Unternehmen sind möglicherweise noch nicht so etabliert wie ihre älteren Pendants und könnten Schwierigkeiten haben, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Daher besteht das Risiko eines Zahlungsausfalls oder einer Insolvenz. Darüber hinaus sind Young-Anleihen aufgrund des höheren Risikos mit höheren Zinsen verbunden, was für Anleger, die nach stabilen Erträgen suchen, möglicherweise nicht attraktiv ist. Abschließend sind Young-Anleihen eine interessante Anlageoption für Anleger, die bereit sind, das höhere Risiko einzugehen und potenziell höhere Erträge zu erzielen. Junge Unternehmen könnten von dieser Form der Finanzierung profitieren, um ihr Wachstum zu beschleunigen und ihre Kapazitäten zu erweitern. Investoren sollten jedoch sorgfältig abwägen, ob das Renditepotenzial die möglichen Risiken überwiegt, bevor sie sich für eine Investition in Young-Anleihen entscheiden. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu Young-Anleihen und anderen wichtigen Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten.Fehlerrisiko
Fehlerrisiko ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf die Möglichkeit von Fehlern oder Fehleinschätzungen bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren. Es besteht immer die...
Bedarfsprognose
Bedarfsprognose ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess der Vorhersage des zukünftigen Bedarfs an bestimmten Wertpapieren, Finanzinstrumenten oder Investitionen zu beschreiben. Diese Prognose spielt...
Return on Risk Adjusted Capital (RORAC)
Return on Risk Adjusted Capital (RORAC) bezeichnet eine Kennzahl, die von Investoren verwendet wird, um die Rendite ihrer Kapitalanlagen im Verhältnis zum eingegangenen Risiko zu bewerten. RORAC ist ein wichtiger...
Leistungsorientierung
Leistungsorientierung, ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, bezieht sich auf die Ausrichtung von Investitionen und Anlagestrategien auf die Erzielung optimaler Renditen. In einer zunehmend...
Multimodalvertrag
Multimodalvertrag: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Multimodalvertrag bezieht sich auf einen Frachtvertrag, der verschiedene Verkehrsträger wie Schiffe, Flugzeuge, Lastkraftwagen oder Züge kombiniert, um Fracht von einem Ausgangspunkt...
Geodeterminismus
Der Geodeterminismus ist eine wirtschaftliche Theorie, die besagt, dass die geografischen Bedingungen und Standorte eines Landes oder einer Region einen entscheidenden Einfluss auf seine wirtschaftliche Entwicklung und Prosperität haben. Der...
Abschlussprüfer
Der Abschlussprüfer oder Wirtschaftsprüfer ist eine unabhängige und qualifizierte Person oder Organisation, die die finanziellen Aufzeichnungen eines Unternehmens überprüft und deren Jahresabschluss testiert. In Deutschland wird der Abschlussprüfer gemäß den...
Asset-Backed-Finanzierung
Die Asset-Backed-Finanzierung ist eine spezielle Art der Finanzierung, bei der Vermögenswerte als Sicherheiten für die Kreditaufnahme dienen. Diese Vermögenswerte können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Kreditkartenschulden, Hypotheken, Kfz-Kredite oder Verbraucherkredite....
Lenkungszuweisung
Title: Lenkungszuweisung - Definition and Significance in Capital Markets Lenkungszuweisung is a pivotal term in the realm of capital markets, specifically in the context of investments. This term, derived from the...
Beschreibung der Mietsache
Beschreibung der Mietsache (Definition) Die Beschreibung der Mietsache bezieht sich auf eine detaillierte und umfassende Zusammenstellung aller relevanten Informationen und Charakteristika eines Mietobjekts. Diese Beschreibung dient als Vertragsdokument und bildet die...