Vorausklage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorausklage für Deutschland.

استثمر بأفضل طريقة في حياتك
Vorausklage: Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Die Vorausklage ist ein Begriff aus dem deutschen Insolvenzrecht, der eine wichtige Rolle im Kontext von Anleihen und Kapitalmärkten spielt.
Sie bezieht sich auf das Vorrecht von Gläubigern, die im Falle der Insolvenz eines Schuldners bestimmte Vermögensgegenstände vor anderen Gläubigern beanspruchen können. Im Einzelnen bezeichnet die Vorausklage das Recht eines Gläubigers, der Inhaber einer Vorrangforderung ist, auf Befriedigung aus einem bestimmten Gegenstand des Schuldners vor den sogenannten nachrangigen Gläubigern. Dieses Vorrecht ermöglicht es dem Gläubiger, seinen Anspruch trotz der Insolvenz vorrangig zu erfüllen. Die Vorrangforderung, auf die die Vorausklage anwendbar ist, kann unterschiedlicher Natur sein. In Bezug auf Anleihen bezieht sie sich oft auf spezielle Sicherheiten, die bei der Ausgabe der Anleihen vereinbart werden. Diese Sicherheiten können Immobilien, Geschäftsanteile, Maschinen oder andere Vermögensgegenstände umfassen. Wenn der Emittent der Anleihe insolvent wird, können Inhaber von Anleihen mit Vorrangforderungen diese speziellen Vermögensgegenstände beanspruchen und daraus ihre Forderungen begleichen. Die Vorausklage ist somit ein wichtiges Instrument für Investoren, die in Kapitalmärkten tätig sind. Durch die Vereinbarung einer Vorrangforderung und die Sicherstellung von Vermögensgegenständen können Investoren ihr Risiko verringern und sicherstellen, dass sie bei einer Insolvenz vorrangig bedient werden. Dies ist besonders bei riskanteren Anlagen wie Hochzinsanleihen oder in volatilen Marktphasen von Bedeutung. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Anlageforschung und Finanznachrichten, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Investoren in Kapitalmärkten mit umfassenden Informationen zu versorgen. Unser umfangreiches Glossar bietet eine hochwertige Sammlung von Fachbegriffen, die Investoren helfen, sich in den komplexen Finanzmärkten zurechtzufinden. Wenn Sie weitere Informationen zu Begriffen wie der Vorausklage und anderen relevanten Themen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen benötigen, finden Sie auf Eulerpool.com fundierte und gut recherchierte Inhalte. Unsere Plattform bietet Ihnen nicht nur eine breite Palette von Fachbegriffen, sondern auch aktuelle Nachrichten, Marktanalysen und Investmentideen. Unsere Experten arbeiten kontinuierlich daran, die Qualität unserer Inhalte sicherzustellen und relevante Themen zu behandeln, die für Anleger von Interesse sind. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Definitionen sowohl professionell als auch präzise sind und den Anforderungen eines anspruchsvollen Publikums gerecht werden. Wenn es um verlässliche und umfassende Informationen zu Kapitalmarktthemen geht, ist Eulerpool.com die ideale Anlaufstelle für Investoren und Finanzfachleute.Absatzweg
Absatzweg ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich des Marketings und des Vertriebs. Es bezieht sich auf den Weg, den ein Produkt oder eine...
Geschäftsbereich
"Geschäftsbereich" is a key term in the realm of finance and business, particularly within the context of capital markets. In the German language, "Geschäftsbereich" translates to "business segment" in English....
Tante-Emma-Laden
Definition of "Tante-Emma-Laden": Der Begriff "Tante-Emma-Laden" bezieht sich auf einen kleinen Einzelhandelsladen, der in der Regel von einer Familie betrieben wird und sich auf die Bereitstellung von Grundnahrungsmitteln und anderen Alltagsprodukten...
Normalauslastungsgrad
Normalauslastungsgrad (auch bekannt als Kapazitätsauslastung oder Produktionsauslastung) ist ein wesentlicher Kennwert, der verwendet wird, um den Prozentsatz der tatsächlich genutzten Produktionskapazität eines Unternehmens im Verhältnis zur maximalen Kapazität zu bestimmen. Der...
Mikrofinanzierung
Mikrofinanzierung ist eine Finanzierungsform, die darauf abzielt, Kleinstunternehmen und Personen in Entwicklungsländern und anderen benachteiligten Gebieten Zugang zu Finanzierung zu verschaffen, um ihr Geschäft auszubauen und ihr Einkommen zu steigern. Mikrofinanzierung...
Schachteldividende
Die Schachteldividende (auch als "verdeckte" Dividende bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine besondere Art der Dividende zu beschreiben, die von einer Tochtergesellschaft an ihre...
Rohbilanz
Rohbilanz – Definition, Erläuterung und Bedeutung im Kontext der Finanzmärkte Die Rohbilanz ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie ist ein grundlegendes Instrument zur Bewertung...
Interbank Rate
Interbankensatz Der Interbankensatz ist ein wichtiger Referenzzinssatz, der den Zinssatz repräsentiert, zu dem Finanzinstitute untereinander Kredite gewähren. Dieser Satz ist von großer Bedeutung für den internationalen Finanzmarkt und wird dazu verwendet,...
Vorgangskette
Die Vorgangskette bezieht sich in der Kapitalmarktindustrie auf den systematischen Ablauf von aufeinanderfolgenden Vorgängen oder Prozessen, die zur Erfüllung eines bestimmten Ziels oder Ergebnisses führen. Sie ist ein grundlegender Aspekt...
Deutscher Bankentag
Deutscher Bankentag ist eine bedeutende Veranstaltung im deutschen Bankensektor, die jährlich stattfindet. Es handelt sich um eine Konferenz, bei der die führenden Kräfte des deutschen Finanzwesens zusammenkommen, um die aktuellsten...