Unternehmenskonzentration, Messung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unternehmenskonzentration, Messung für Deutschland.
![Unternehmenskonzentration, Messung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
استثمر بأفضل طريقة في حياتك
بدءًا من 2 يورو Die Unternehmenskonzentration bezieht sich auf den Grad der Marktmacht, den wenige Unternehmen in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Marktsegment haben.
Sie zeigt das Ausmaß, in dem ein Markt von wenigen großen Unternehmen beherrscht wird und wie stark der Wettbewerb beeinträchtigt werden kann. Eine Messung der Unternehmenskonzentration ermöglicht die Quantifizierung dieses Phänomens und gibt Einblick in die Struktur und Dynamik eines Marktes. Um die Unternehmenskonzentration zu messen, werden verschiedene Indizes verwendet, die auf der Verteilung der Marktanteile von Unternehmen basieren. Einer der bekanntesten ist der Herfindahl-Hirschman-Index (HHI). Der HHI wird durch die Quadrierung der Marktanteile aller Unternehmen im Markt berechnet und bietet einen Wert zwischen 0 und 10.000. Ein HHI-Wert von 0 zeigt eine vollständige Wettbewerbsstruktur an, während ein Wert von 10.000 auf eine Monopolstruktur hinweist. Die Interpretation des HHI-Werts hängt von der Art des Marktes ab. In einem wettbewerbsorientierten Markt wird ein niedriger HHI-Wert als positiv angesehen, da er auf eine Vielzahl von Wettbewerbern und damit auf einen gesunden Wettbewerb hinweist. Bei Märkten mit hoher Unternehmenskonzentration kann ein hoher HHI-Wert jedoch auf monopolistische Praktiken oder stark eingeschränkten Wettbewerb hinweisen. Der HHI wird auch häufig für regulatorische Zwecke verwendet, um Fusionen und Übernahmen zu bewerten und mögliche Wettbewerbsprobleme zu identifizieren. Die Messung der Unternehmenskonzentration kann Investoren wichtige Informationen liefern. In stark konzentrierten Märkten haben große Unternehmen möglicherweise eine größere Preissetzungsmacht, was zu höheren Preisen für Produkte und Dienstleistungen führen kann. Gleichzeitig können Markteintrittsbarrieren höher sein, was es schwieriger macht, neue Wettbewerber anzuziehen. Investoren sollten dies bei der Bewertung von Anlagechancen und der Risikoeinschätzung berücksichtigen. Bei Suche nach Informationen zur Unternehmenskonzentration und deren Messung bietet Eulerpool.com, eine renommierte Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, umfassendes Fachwissen. Als führende Plattform für Kapitalmarktinformationen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com die ideale Ressource für professionelle Investoren und alle, die ihr Verständnis der Kapitalmärkte vertiefen möchten. Stets aktuell und präzise aufbereitet, bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Fachglossaren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Egal, ob es um die Unternehmenskonzentration oder andere wichtige Finanzthemen geht, Eulerpool.com ist Ihr zuverlässiger Partner für erstklassige Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Erbfolge
Erbfolge beschreibt die Reihenfolge der Nachfolge für den Besitz von Vermögenswerten einer verstorbenen Person. Es bezieht sich speziell auf das deutsche Erbrechtssystem und hat direkte Auswirkungen auf die Verteilung des...
Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleistungen sind ein wichtiger Bestandteil der globalen Wirtschaft und bezeichnen die Palette an Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Finanztransaktionen, -produkten und -instrumenten angeboten werden. Diese Dienstleistungen können sowohl von Banken...
Open Innovation
Open Innovation – Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Open Innovation ist ein neuartiger Ansatz für die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Ideen und Geschäftsmodellen in Unternehmen. Es basiert auf...
Politikversagen
Politikversagen ist ein Begriff, der verwendet wird, um das Versagen politischer Institutionen oder politischer Entscheidungsträger bei der Bewältigung spezifischer Probleme oder Herausforderungen zu beschreiben. Dieser Ausdruck wird oft im Zusammenhang...
progressive Kalkulation
Definition: Progressive Kalkulation Die progressive Kalkulation ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Kostenrechnung und Gewinnkontrolle, die in verschiedenen Industrien wie der Fertigung, Dienstleistung oder auch im Handel angewendet wird. Sie ermöglicht es...
GfürO
GfürO ist eine Abkürzung und steht für "Geschütztes Finanzüberwachungs- und Risikomanagementverfahren für Optionen". Diese Finanztechnologie stellt ein hochmodernes System dar, das speziell für den Handel mit Optionen entwickelt wurde, um...
Mikrospende
Eine Mikrospende bezieht sich auf eine kleine finanzielle Zuwendung oder einen Betrag, der von Privatpersonen oder Unternehmen geleistet wird, um soziale oder wohltätige Projekte zu unterstützen. Die Idee hinter Mikrospenden...
Privacy by Default
Privatsphäre durch Voreinstellung (eng. Privacy by Default) bezieht sich auf eine Designstrategie, bei der der Schutz der Privatsphäre von Personen automatisch gewährleistet ist, ohne dass diese spezielle Schritte ergreifen müssen,...
Tarifgebiet
Tarifgebiet ist ein Begriff aus dem Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel und bezieht sich auf die geografische Aufteilung des Nahverkehrsnetzes in verschiedene Tarifzonen. Diese Zonen dienen als Grundlage für die Festlegung...
Sachverhaltsgestaltung
Definition: Sachverhaltsgestaltung is a German term commonly used in the field of capital markets, particularly in the context of tax planning and asset structuring. This complex concept encompasses a range...