Tilgungsbausparvertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tilgungsbausparvertrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Tilgungsbausparvertrag ist ein Finanzinstrument, das es Privatpersonen ermöglicht, langfristig Vermögen aufzubauen und gleichzeitig ein Darlehen für den Erwerb von Immobilien zu sichern.
Es handelt sich um eine spezielle Form des Bausparvertrags, bei dem der Schwerpunkt auf der Tilgung eines Darlehens liegt. Ein Tilgungsbausparvertrag besteht aus zwei finanziellen Komponenten: dem Sparanteil und dem Darlehensanteil. Zu Beginn des Vertrages legt der Vertragsinhaber einen festgelegten Betrag als Eigenkapital in den Sparanteil ein. Diese Einzahlungen werden über einen bestimmten Zeitraum geleistet und mit einem attraktiven Guthabenzins verzinst. Der zweite Teil des Tilgungsbausparvertrags ist das Darlehen, das der Vertragsinhaber in Anspruch nehmen kann, um den Kauf einer Immobilie zu finanzieren. Dieses Darlehen wird durch die Einzahlungen in den Sparanteil des Vertrags angespart und erreicht nach einer vereinbarten Laufzeit eine bestimmte Höhe. Der Tilgungsbausparvertrag ermöglicht es dem Vertragsinhaber, während der Ansparphase von niedrigen Zinsen zu profitieren und den vollen Darlehensbetrag zu einem späteren Zeitpunkt abzurufen. Ein weiterer Vorteil des Tilgungsbausparvertrags ist die Sicherheit, die er bietet. Der Vertragsinhaber erhält eine Garantie, dass ihm das Darlehen gewährt wird, sobald eine bestimmte Mindestsparsumme erreicht ist. Dies macht den Tilgungsbausparvertrag zu einem attraktiven Instrument für die langfristige Finanzierung von Immobilien. Zusätzlich zu den finanziellen Vorteilen gibt es auch steuerliche Anreize für den Abschluss eines Tilgungsbausparvertrags. In einigen Ländern können Zinsen und Tilgungsbeträge steuerlich abgeschrieben werden, was zu erheblichen Einsparungen führen kann. Insgesamt ist der Tilgungsbausparvertrag ein erstklassiges Finanzinstrument für Privatpersonen, die langfristig in Immobilien investieren möchten. Durch die Kombination von Sparanteil und Darlehen ermöglicht er den Aufbau von Vermögen und den Erwerb von Eigentum.Speicherkapazität
Definition von "Speicherkapazität": Die Speicherkapazität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Geräts, Systems oder Mediums, Daten oder Informationen zu speichern. In der Welt der Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich von...
Ruhegeld
Ruhegeld: Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ruhegeld" auf eine finanzielle Altersversorgung oder Rente in Deutschland. Es ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Abkommen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, bei dem der...
Informationsübermittlung
Informationsübermittlung, auf Englisch bekannt als "information disclosure," ist ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation zwischen Marktteilnehmern in den Kapitalmärkten. Es bezeichnet den Prozess, bei dem relevante Informationen über Unternehmen, Finanzinstrumente oder...
Impôt Unique
Der Begriff "Impôt Unique" bezieht sich auf eine besondere Art der Steuererhebung in Luxemburg, die auch allgemein als Einheitssteuer bekannt ist. Das Konzept des Impôt Unique wurde in Luxemburg eingeführt,...
importierte Inflation
Der Begriff "importierte Inflation" bezieht sich auf ein Phänomen in der Wirtschaft, bei dem eine Nation Inflation erlebt, die hauptsächlich durch den Anstieg der Importpreise verursacht wird. Dies tritt auf,...
Sozialgeografie
Sozialgeografie ist ein multidisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Untersuchung der sozialen Struktur und Organisation von Gesellschaften in Verbindung mit räumlichen Aspekten befasst. In der Sozialgeografie werden soziale und kulturelle...
TUK
In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl an Fachbegriffen, von denen einer besondere Beachtung verdient: TUK. TUK steht für "Technischer Unterstützungskanal" und beschreibt ein wichtiges Konzept bei der...
Gruppenwerbung
Gruppenwerbung ist eine Strategie im Bereich des Marketings und der Werbung, bei der eine Gruppe von Unternehmen oder Organisationen gemeinsam Werbung betreibt, um ihre Botschaft effektiver zu verbreiten und Kosten...
außergerichtliche Konfliktbeilegung
"Die außergerichtliche Konfliktbeilegung, auch als Alternative Dispute Resolution (ADR) bekannt, bezieht sich auf den Prozess der Lösung von Streitigkeiten außerhalb des Gerichtsverfahrens. Dieser Ansatz wird oft bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang...
vorgeschobene Zollstellen
Vorgeschobene Zollstellen beziehen sich auf eine spezifische Methode zur Verwaltung von Zoll- und Steuerfragen im internationalen Handel. Diese Zollstellen sind Einrichtungen, die in verschiedenen Regionen oder Ländern eingerichtet werden, um...